forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Laufleistung TKC80
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Mai 2011, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo. Ich hatte einen 140er TKC auf unsere Asientour drauf. Bei überwiegend Straße und gemäßigter Gangart hat er 8.000km gehalten und ist noch nicht ganz am Ende. Als reiner Fernreisereifen taugt er für 10.000km, aber so richtig gut kann er halt nichts.
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DerReisendeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2007
Beiträge insgesamt: 266
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  111.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Moinsen zusammen,

hatte den TKC80 jetzt mal für 800km montiert, um ihn ein wenig einzufahren und Fahrpraxis zu bekommen, bevor ich zur LGKS fahre. Waren hauptsächlich Straße durch Odenwald, Spessart und Rhön. Zwischendrin mal ein paar Feldwege und etwas Schotter. Für mich war er die erste Fahrt auf solch "groben" Reifen. Hinten hat er dabei 1,5mm Profil verloren, Vorne ist er noch wie neu.

Das Fahrgefühl ist recht zwiespältig. Hinten habe ich ein sicheres Gefühl und Vorne fühlt es sich beim Einlenken wie ein zu stark angezogener Lenkungsdämpfer an und man muß echt kräftig drücken, um die Fuhre in Schräglage zu bringen.

Ein Kumpel hat auf seiner DR650 auch den TKC80 als 90/90-21 drauf. Allerdings als 54S. bei mir ist es ein 54T. Bei seinem Vorderreifen ist das Profil etwas mehr um den Reifen herumgezogen, ähnlich dem Hinterreifen. Bei meinem ist das nicht so ausgeprägt. Liege ich da falsch, oder gibt es je nach Geschwindigkeitsindex beim TKC80 auch ein etwas anderes Profil beim Vorderreifen?

Gruß aus der Pfalz
Michael

_________________
Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

was hat dein kollege für ne felgenbreite? ist sie schmaler als deine (original 2,5 oder 2,25 bin mir nicht sicher) dann ist das verständlich, weil der reifen halt wieder um den schlauch rum geht. normalerweise macht aber der geschwindigkeitsindex keinen unterschied.

ich hab ein ähnliches gefühl gehabt und es auch beim fahren gemerkt. hab den tkc sowohl auf ner 4,25 felge in 150er als jetzt auch auf ner 2,5er als 140er drauf. der 140er geht bei mir auch optisch weiter rum und verschleißt auch mittiger, weil die auflagefläche ist kleiner (weil mehr an der felge zusammengezogen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Eagle83Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

da bin ich dann mal gespannt wie lange mein tkc hält wenn er mal montiert ist (warte noch auf die Lieferung) Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Eagle83Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jun 2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade meine @ vom Reifenwechsel geholt.

Ist schon ein komisches Gefühl in der Kurve mit dem Stoppler^^
Mal schauen wie lange er hält
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Jun 2011, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

immer schön aus der Schräglage heraus Gas geben, aber mehr oder weniger gefühlvoll,
damit er in der Mitte länger hält
Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TobiasXYOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.07.2011
Beiträge insgesamt: 24

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jul 2011, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Vorallem ab 150km/h schmelzen die nur so dahin, sogar auf der GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

TobiasXY @ Di, 19. Jul 2011, 21:14 hat folgendes geschrieben:
Vorallem ab 150km/h schmelzen die nur so dahin, sogar auf der GS


....iss halt mal ein Hochgeschwindigkeits-Reifen! Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

ein oder kein wacko ?
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Mi, 20. Jul 2011, 12:43 hat folgendes geschrieben:
ein oder kein wacko ?


Ironiedetektor! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Jul 2011, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mir hat der TKC80 eigentlich auch Spaß gemacht, sogar bis 192km/h(GPS) zu zweit (ohne Gepäck) iss er auf der AB gegangen.

außer einmal, wo mich der Hintere überholt hat, auf einem Weg aus dunkler Erde in Polen, irgendwie haben die Bauern dort einen Weg bauen wollen, ob das dunkle Zeugs als Unterbau dienen sollte ... ???
Aber ich schätz das eher als Fahrfehler ein.

Heute jedoch würde ich dem TKC jederzeit einen Heidenau Scout vorziehen !!!


Bei den Wegen , die der Kreta auf seiner Insel rumfährt, würde ich mal eine Kombi aus Karoo2 oder TKC vorn und Heidenau Scout hinten probieren.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Jul 2011, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Sa, 30. Jul 2011, 18:28 hat folgendes geschrieben:
............................

Heute jedoch würde ich dem TKC jederzeit einen Heidenau Scout vorziehen !!!


Bei den Wegen , die der Kreta auf seiner Insel rumfährt, würde ich mal eine Kombi aus Karoo2 oder TKC vorn und Heidenau Scout hinten probieren.


Hallo franky! Den Karoo 2 hab ich noch nicht gefahren. Den Heidenau ziehe ich aktuell deshalb dem TKC vor (fahre schon die 2te Garnitur Heidenau), weil es ganz klar der bessere "Allrounder" ist und auch die Laufleistung gegenüber dem TKC ist......na ja, würde sagen fast das Doppelte!
Aber: bin immer noch der Meinung, das TKC vorn und hinten auf Schotter viel besser läuft. Aber wenn man dann mal weiß wo die Grenzen des Heidenau liegen, überrascht er nicht mehr und man kann sich auf ihn verlassen und seinen Fahrstil darauf einstellen......geht halt nicht ganz so schnell auf der Schotterbahn, in den Kurven driftet er schneller weg (auf Schotter) und den Berg runter......gut, die schon öfters beschriebene vermißte Seitenführung....nicht zu schnell werden, dann gehts auch da!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0475s ][ Queries: 29 (0.0223s) ]