forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

lufti von sommer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kateem schon schrieb ist das Gitter im Seitendeckel nicht wirklich nötig, da die Luft eh durch den Luftfilter geht, ehe sie in den Vergasern verschwindet. Oben im Schnorchel ist ja auch kein Gitter ;)

Da schon mehrmals nach den Gemisch-Regulierschrauben gefragt wurde, habe ich diese mal mit Pfeilen markiert. Wie man sieht, hat man da mit nem normalen Schraubenzieher keine Chance. Man kann aber mit Verrenkungen und nem Bit zwischen den Fingern die Schrauben drehen, wenn man die Vergaser löst und etwas anhebt....



p3060004.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  60.17 KB
 Angeschaut:  6199 mal

p3060004.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

sorry - ist ein technischer fehler von mir gewesen - ich hab nur bei der öffnung reingeschaut und die vergaseransätze gesehen - wußte nicht, dass die luft von unten durch die filter geht und quasi 2 mal umdrehen muss um endlich warm zu bekommen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Zum Bild..

Hallo Schradt,

warum hast Du denn noch nicht die Vergaserentlüftungsschläuche gewechselt, oder ist das Bild nicht von Deiner?

Gruß
ktm-pilot

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

ktm-pilot hat folgendes geschrieben:
warum hast Du denn noch nicht die Vergaserentlüftungsschläuche gewechselt, oder ist das Bild nicht von Deiner?

Weil ich da keinen Bedarf sehe und mein Händler offenbar auch nicht...
Ein Leistungsloch beim Gas wegnehmen und wieder aufreißen habe ich nicht, die Probleme bei Temperaturen um den Gefrierpunkt haben eine andere Ursache.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Achso,

wenn die Schläuche sich nicht zusammenziehen oder abgeknickt sind ist es ja eigentlich theoretisch auch egal.

Gruß
ktm-pilot


_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ ktm-pilot

Genauso wie Schradt sehe ich das auch und fahre ebenfalls noch mit den "alten" Schläuchen zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Wichtig ist nur, daß sie sauber und vor allem knickfrei verlegt sind, was bei der Kürze der Schläuche nun aber auch wirklich kein Problem darstellt.

Grüße
Herbert

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
micOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mit dem Umbau auch sehr zufrieden, der Lufi bringt unten wirklich einiges Very Happy Very Happy Very Happy

AKRA-Sommer Lufi-Vergasernadeln höher-Gemisch eingestellt

Meine Mech haben folgendes gemacht:

Vergasernadeln 2 mellow Stufen höher gehängt!

Fährt sich sehr gut nur die Frage ist ob das Sinn gemacht hat oder Sie nun zu fett läuft, da hier alle von nur einer Raste höher sprechen.
Der Mech meinte, 1 Rauf bei Standard und 2 Rauf bei AKRA, kann man dem Zustimmen?

Auch habe ich 2 blink Deckel bekommen und habe nun gelesen das eigentlich nur der linke Sinn macht, bin momentan Schraubfaul drum die Frage soll ich´s so lassen?
oder rechts wieder alten Deckel drauf, nur Eingestellt (CO) wurde Sie mit beiden Sommer Lufi Deckeln drauf....

Alles gar nicht so einfach..... Wink

lg mic

_________________
Immer auf´s Image der Motorradfahrer achten!


Zuletzt bearbeitet von mic am Do, 6. Mai 2004, 16:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auch habe ich 2 Deckel bekommen und habe nun gelesen das eigentlich nur der linke Sinn macht, bin momentan Schraubfaul drum die Frage soll ich´s so lassen?


Ich habe gestern den Lufti bestellt, laut Sommer braucht man nur eins.

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

mic hat folgendes geschrieben:
oder rechts wieder alten Deckel drauf, nur Eingestellt (CO) wurde Sie mit beiden Sommer Lufi Deckeln drauf...

Also eingestellt wurde die ganz sicher ohne Seitendeckel, oder welchen Zwerg hat man in die Airbox gesetzt zum Schraubendrehen? Laughing

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Do, 6. Mai 2004, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe gestern den Lufti bestellt, laut Sommer braucht man nur eins.


und zwar links!

Bikergruß Faust

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
micOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2004, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Also der Zwerg wars nicht Very Happy , sondern natürlich ohne Deckel, aber man stellt ein gibt die Deckel drauf, schaut nach was Sache ist , gibt runter, stellt ein ......
Die Frage war ja wie groß ist der Unterschied zwischen links und rechts und beide drauf im Zusammenhang mit dem CO gehalt?

Vielleicht kann mir da ja KTM Sommer helfen?

lg mic

_________________
Immer auf´s Image der Motorradfahrer achten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Mai 2004, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

mic hat folgendes geschrieben:
Also der Zwerg wars nicht Very Happy , sondern natürlich ohne Deckel, aber man stellt ein gibt die Deckel drauf, schaut nach was Sache ist , gibt runter, stellt ein ......
Die Frage war ja wie groß ist der Unterschied zwischen links und rechts und beide drauf im Zusammenhang mit dem CO gehalt?

Vielleicht kann mir da ja KTM Sommer helfen?

lg mic

Hallo,

die CO Werte werden bei entferntem Deckel eingestellt. Es gibt dann keinen im Ansatz relevanten Unterschied, wenn danach auch mit Deckeln gemessen wird.

Im Leerlauf (Einstellungspunkt) ist die die zusätzliche Luftmenge sehr untergeordnet, da das Luftvolumen/Strömungsgeschwindigkeit sehr gering ist.

Unabhängig hiervon bringt der Sportluftfilterdeckel im Leerlauf auch keine Mehrleistung, das klappt natürlich nicht.

Beim Einsatz des Sportluftfilterdeckels ZUSÄTZLICH auf der rechten Seite liegt keine weitere Verbesserung gegenüber der Version NUR linke Seite vor. Diese und viele anderen Varianten haben wir durchprobiert (insgesamt 45 Versionen).

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
micOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer:

Vielen Dank für die rasche Antwort!
Hab die Info an meinen Händler weitergeleitet, damit in Zukunft Euer Umbau richtig eingebaut wird!!!

lg mic

_________________
Immer auf´s Image der Motorradfahrer achten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_pulvermax
BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
gehöre seid kurzem auch zur gemeinde. Den sommer lufi habe ich jetzt auch drauf, jedoch macht mich das "schnorcheln" nicht so an. Ich habe den Deckel rechts montiert.
Wie hört sich das bei euch an?
Nach oben
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe den Deckel rechts montiert.



wer lesen kann...

...montiert es LINKS. Razz Very Happy

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0562s ][ Queries: 46 (0.0245s) ]