forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Stoppler für ca. 3500 km
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Räder (Reifen/Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

wacko Wow, ich dachte immer ich bin die Püppie hier!? Hallo, das war keine Kritik, sondern meine Meinung. Für mich ist der MT21 wirklich oft der beste Kompromiss, da z.B. für eine 190 km Roadbooktour 200 km Autobahnanfahrt anfallen (da nimmt man einmal nicht den Trailer unsure ). Jeder kann seine Meinung posten, sollte aber auch etwas gegenteiliges akzeptieren, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

ich finds schon interessant, welcher Reifen unter Extrembedingungen am meisten aushält, das heißt ja noch lange nicht, dass man auch so fahren muß Wink
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sach ich ja!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andre

Dein Erfahrungsbericht war sehr wohl interessant, wenn jeder seine Eindrücke darstellt können sich alle die gewünschte Info raussuchen Exclamation
Also nicht den Kopf in den Sand, im Forum brauchts manchmal dickes Fell

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Jul 2008, 21:39    Titel: Re: Stoppler für ca. 3500 km Antworten mit Zitat

Placebo @ Mi, 18. Jun 2008, 22:39 hat folgendes geschrieben:
Jetzt muss ich die Frage dann doch hier stellen Wink Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Stoppler der sich noch so gut wie ein TKC oder Karoo auf der Straße fahren lässt, aber nicht so anfällig für härtere Bedingungen (Gras, Matsch) ist. Außerdem soll er ca. 3500 km Asphalt & Feldwege halten, denn da wo ich hin will gibt es keine Reifen (und unterwegs mitgebrachte neue aufziehen ist keine Option).

Bislang durch Goggle und Fragen™ gefunden habe ich folgende Kandidaten:

TKC - altbekannt, mir aber zu anfällig für Matsch

Metzeler SixDays - wurde mir empfohlen, aber keine Erfahrung zur Laufleistung

Metzeler Unicross - die Boxertreiber schreiben ihm eine "gute Laufleistung" zu. Aber wieviel km sind "gute Laufleistung"?

Dunlop 908 RR - Wenn nur der Preis nicht wäre...

Kennt Ihr noch Alternativen oder habt vielleicht sogar eigene Erfahrungen?


Vier Seiten und wenig hilfreiches dabei Sad

Andres Hinweise haben mir dabei noch am besten geholfen, denn auch wenn ich nicht so fahre(n werde) wie er, so kann ich mir doch anhand seiner Angaben eine Vorstellung bilden. Und die sagt zur Zeit ganz klar "IRC BR99 & iX 07" (obwohl der BR99 vo. auch nett aussieht).

Ganz ausdrücklich vielen Dank dafür und auch an diejenigen, die Ihre Erfahrungen mit dem Dunlop bzw. dem Desert begesteuert haben!

Allerdings steht die Tour gerade ganz übel auf der Kippe... Sad Aber das ist ein anderes Thema.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

ohh können wir diesen 38 Reifenthread dann löschen ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 23. Jul 2008, 9:04 hat folgendes geschrieben:
ohh können wir diesen 38 Reifenthread dann löschen ....


Very Happy

Warum ? unsure

Erfahrungen unter Wettbewerbsbedingungen, mal was anderes.
Dass das net auf den DurchschnittEnduroWanderer umlegbar ist,
kapiert ja wohl eh jeder, detto das a FIM-Reifen nix für a
2.000 km gemischte Tour is!

Und ich dachte, der Placebo is scho lang wieder zurück
von seiner Tour und zeigt uns geile Fotos, derweil sucht
der no immer an Reifen ... heul

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 23. Jul 2008, 9:04 hat folgendes geschrieben:
ohh können wir diesen 38 Reifenthread dann löschen ....

Ganz recht, ging mir schon die ganze Zeit aufn Keks, hab mich auch schon gefragt, wann er endlich fährt Mad Nur schade wärs um Andre s Tipps - seh ich wie Gerhard - die waren klasse und den Thread dann doch wert Razz

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

andrebike @ Di, 22. Jul 2008, 19:59 hat folgendes geschrieben:
Ok,

ich hab verstanden!

Tests unter harten Enduro oder MC Bedingungen interessieren euch nicht!

Werde euch nicht länger belästigen!

Tut mir leid!


@andrebike
Nu gib mal nich gleich den Angepissten . Wenn jemand eine Woche nach Zypern will oder im Piemont 3 Tage singltrailt, dann sind Deine Erfahrungen schon interessant. Ich bin mir auch sicher, dass Du wesentlich besser fährst als ich. Es wurde aber nach Stoppelreifen für 3500km Strecke gefragt. Und nicht danach, wer wie welchen Pneu wo am schnellsten hinrichten kann. Und da schließen sich Testergebnisse unter harten Enduro- bzw MCbedingungen einfach aus. Der arme Junge kann aber nun mal nich mit einem Tourance oder Enduro 3 ins Gelände. Kannste Ihm doch echt nich antun, oder? Also ist es doch schon mal interessant z.B. uns Ollo zu fragen, wie und warum er mit dem gleichen MT18 1000km weiter kommt als ich und dabei sogar noch doppelt so schnell ist. Reifendruck, Fahrweise, Leistung der Maschine? Ich hab in Schweden mit dem normalen MT90 3300km Schotter geschafft und da sind jetzt gerade mal noch 3mm drauf. Martina war immer dicht dran und hat noch 7mm drauf. Also doch die Fahrweise oder was?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab in Schweden mit dem normalen MT90 3300km Schotter geschafft und da sind jetzt gerade mal noch 3mm drauf..


Einzylinder frist mehr Reifen. Cool

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 23. Jul 2008, 18:48 hat folgendes geschrieben:
Es wurde aber nach Stoppelreifen für 3500km Strecke gefragt. Und nicht danach, wer wie welchen Pneu wo am schnellsten hinrichten kann.


Da Andre aber den einen oder anderen Reifen "hingerichtet" hat, den ich ebenfalls auf der SE kenne, helfen mir seine Angaben insofern noch am meisten, als dass ich sie in (m)ein Verhältnis setzen und so abschätzen kann, wie weit die anderen, mir unbekannten, Reifen halten dürften.

Zitat:
Der arme Junge kann aber nun mal nich mit einem Tourance oder Enduro 3 ins Gelände.

Klar, kann er Mr. Green

Zitat:
Kannste Ihm doch echt nich antun, oder?

Klar, kann er!

Zitat:
Also doch die Fahrweise oder was?

Fahrweise und Mopped, logisch.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Mi, 23. Jul 2008, 19:53 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich hab in Schweden mit dem normalen MT90 3300km Schotter geschafft und da sind jetzt gerade mal noch 3mm drauf..


Einzylinder frist mehr Reifen. Cool


Klar, deshalb hat der Reifen von Martina 4 mm mehr wacko ! Du Nutelladieb, Du, die sind praktisch mit identischen LC4 unterwegs gewesen, nur mit dem Unterschied von geschätzten 60 kg Körpergewicht und Ulli ist etwas gaskrank Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 619
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  76.000 km
KTM 690 RR
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 20:26    Titel: mein Senf Antworten mit Zitat

Hallo

habe im Dezember/Januar Vorne und Hinten auf der Excelfelge montiert gehabt und während den 6 Wochen mit den Deserts +7000km abgespult.

Schätzungsweise hätten die beiden Reifen noch für das Teerfahren von Marokko bis in die Schweiz gereicht.

Wichtig ist einfach, dass man auf der Asphaltstrasse behutsam Gas gibt.
Den Reservesatz hab ich auf jeden fall am Schluss ungebraucht wieder vom LKW geladen.

Zuhause hab ich dann den MT21 aufgezogen und dieser hat am vergangenen WE doch ziemlich gelitten. Der Asphaltanteil mit einem guten Rhytums im rechten Handgelenk haben das verursacht.

Bin aber sehr zufrieden. Bei behutsamem Umgang mit dem rechten Handgelenk hält dieser aber auch sehr gut.

MFG
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mi, 23. Jul 2008, 20:24 hat folgendes geschrieben:
Lucky_666 @ Mi, 23. Jul 2008, 19:53 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich hab in Schweden mit dem normalen MT90 3300km Schotter geschafft und da sind jetzt gerade mal noch 3mm drauf..


Einzylinder frist mehr Reifen. Cool


Klar, deshalb hat der Reifen von Martina 4 mm mehr wacko ! Du Nutelladieb, Du, die sind praktisch mit identischen LC4 unterwegs gewesen, nur mit dem Unterschied von geschätzten 60 kg Körpergewicht und Ulli ist etwas gaskrank Mr. Green


Hatte bei einer Tour 8500km einen Einzylinder im Schlepptau mein 4 Zylinder ist mit blanken Reifen zuhause angekommen, beim Einzylinder mussten wir unterwegs Reifen wechseln. Wink Ausserdem ist das doch ein zweizylinder Forum oder Question Mr. Green

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jul 2008, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Mi, 23. Jul 2008, 20:56 hat folgendes geschrieben:
... Ausserdem ist das doch ein zweizylinder Forum oder Question Mr. Green


Na deswegen fahren wir ja auch nur zu zweit, Martina wub und ich Exclamation Exclamation Exclamation
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Räder (Reifen/Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0364s ][ Queries: 45 (0.0054s) ]