forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

ST NRW die Zweite
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Ausfahrten / Treffen Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoskitoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.06.2003
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

last but not least Nr.6


Bild_008.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  62.23 KB
 Angeschaut:  7163 mal

Bild_008.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EllipirelliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.01.2004
Beiträge insgesamt: 154
Multistrada 950
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ all:

Hallo Leuts,

der gestrige Abend im Roadstop war toll und hat auch GS-Dirk gut gefallen.
Es ist schon wichtig, sich persönlich kennen zu lernen.

Und die Burger waren so lecker !!!! Und das Bier erst recht, oder deltaprofix ?????

Die Planungen für das nächste Treffen im Cafe Hubraum in Solingen mit einer schönen, eindrucksvollen Tour durchs Bergische Land laufen auf Hochtouren.
Angedacht haben wir Ende April/Anfang Mai, so der Wettergott dann mitspielt.

Meine Kati hat mich doch glatt gestern Abend am Roadstop noch veräppelt:
Zündschlüssel rein, nach rechts gedreht, Licht war schon an, den Startknopf gedrückt und dann:----------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------
gähnende Leere, die Kati hatte keine Meinung, es tat sich absolut nichts. Auch auf gutes Zureden machten sie keinem Mucks mehr.

Wasser auf Dirks Mühlen, er wollte schon ein Abschleppseil organisieren.......

Doch zu meinem Glück (und Dirks Pech) waren noch Lothar und Klemens in der Nähe. So war der Fehler schnell ausfindig gemacht und eine Sicherung im Sicherungskasten (die mit "Ignition") ausgewechselt und schon sah Dirk die Rücklichter meiner Kati nur noch von hinten........... Very Happy Very Happy Very Happy

Zu Hause stellten wir dann fest, dass die o.g. Sicherung regulär mit 10 A abgesichert ist, meine aber zuvor nur mit 5 A abgesichert war. Diese "Fehler" dürfte vermutlich in Mattighofen passiert sein.

Dann bis spätestens zum 3. ST am CAfe Hubraum, oder besucht jemand die Motorradmesse in Dortmund ?

_________________
Es gibt nix Bessas ois was guads !
Gruß, Elli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EllipirelliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.01.2004
Beiträge insgesamt: 154
Multistrada 950
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lothar und Klemens:

hab ich doch glatt eben vergessen:

Für die prompte Pannenhilfe Euch beiden noch ein dickes Dankeschön, ein Bierchen ist Euch beim nächsten Treffen sicher.


@Funny:

Grüße an Deinen "Bruder" *ggg*: Gas ist rechts !!!!!!

_________________
Es gibt nix Bessas ois was guads !
Gruß, Elli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

"und schon sah Dirk die Rücklichter meiner Kati nur noch von hinten..........."

Hallo Elli,

freut mich wirklich sehr, wenn´s euch allen gefallen hat.

Aber erklär mir mal, wie Dirk die "Rücklichter" der Kati von vorne sehen sollte....... Laughing

Grüße

Herbert



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

*lach* Herbert. Wär mir jetzt mit morgendlichem Nebelkopf garnicht aufgefallen ;-)))

MOSKIIIITOOOOOO
Nimmst Du gefälligst dieses Bild da raus????????? Du weißt genau welches ich meine. Der war sooo gemein *grins* Da kriegste wieder... Razz

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
benzinOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin

Da hab ich mich jawohl als Weichei geautet happy ....macht aber nix Razz denn als ich zu Hause gewesen bin war ich noch so schön mollig warm wie es einige Beteligte mit Sicherheit nicht waren....ja ja ich weiß....Das Leben ist hart und ungerecht
und wech ph34r


Gruß Benzin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoskitoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.06.2003
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

@funny,
und zufrieden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ja vielen lieben herzlichen Dank Burkhard. Da kann ich jetzt endlich wieder beruhigt an die sonntägliche Arbeit gehen huh

@ benzin:
naja nicht so schlimm. Man sieht sich immer zweimal im Leben, hast also noch ne Chance *hihi*

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

benzin,

das siehst Du aber falsch, glaub ich mal.

Nachdem auf der Hinfahrt die Finger (in zu engen Handschuhen) an der Spitzen zu kalt geworden waren hab ich mit Benny (Bruder von Funny?) die Handschuhe getauscht und schon konnte ich, eingezwengt zwar in wärmende Kleidung,
diese Rückfahrt an allen Körperstellen kältefrei überstehen.

Heizbare Handgriffe sind aber ein MUSS für weitere Fahrten bei gegen 0 gehende Themeraturen.

Na gut, in Deiner "Dose" wird es wärmer gewesen sein (besonders an den kahlen Stellen), ist aber eben kein Motorrad.

Leider muß ich immer noch vorm roten Bereich halt machen, bin ja noch in der Einfahrzeit, schaff ich aber bestimmt in der kommenden Woche und dann gehts in den Begrenzer.

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

funny du fragtset wiso die vier motorschäden?!?!?!?!


volker , hat es so mal geschildert:

......Schließlich sind wir gewappnet für die ersten 80 Kilometer Dünen des Erg Issaouane. Kaum haben wir den Ort und den sicheren Asphalt verlassen, enden auch alle Spuren an denen man sich orientieren könnte und wir tauchen ein in ein riesiges Meer aus Sand. Felix schwirrt mit seiner Ralley KTM voraus, sucht angeblich den besten Weg, die einfachsten Passagen für unsere Saharalehrlinge.
Ich hege allerdings den Verdacht, dass er wie von einem LC4-Dämon besessen jeden einzelnen Dünengrat bis Illizi persönlich umpflügen möchte.
Auch ich genieße diese Freiheit auf zwei Rädern in vollen Zügen und lass es krachen.
Keine Strassen, keine Ampeln, nur du und dein Motorrad
.....
.....Am nächsten Tag spuckt uns der Erg nach 20 weiteren unvergesslichen Kilometern aus und wir folgen der Piste süd-östlich Richtung Illizi, immer den Erg zur Linken.
Felix prügelt seine KTM ein letztes mal brutal die Dünen hoch.
Ich sage ein letztes mal, nicht nur weil der Rest der Gräberpiste Sand meidet, sondern weil Felix mit seinen Drehzahlorgien mal wieder den Motor gejubelt hat. Mit halber Kraft voraus erreichen wir Illizi, dass kaum wieder zu erkennen ist.
Der alte Ortskern ist von Hunderten neuen Häusern umwuchert. Die Stadt wächst rasant, seitdem sie Verwaltungszentrum der Region ist.
Ahmed Zeghri, Besitzer der Reiseagentur Mezrirene, organisiert den Transport des defekten Mopeds nach El Qued und Felix pflanzt seinen Hintern mürrisch in den Pickup......
das war der vierte 2001....






hier der erste 92

......Djanet wird der südlichste Punkt unserer Reise sein. Wir folgen dem Rand des Erg D Admer, als Felix seine KTM abstellt und meint: „Bis hier hin und nicht weiter! Da stimmt was nicht!“ Sein Moped läuft unruhig und macht komische Geräusche in Zylinderkopfbereich, verschluckt sich und geht aus. Technisch versierte, leidgeprüfte KTM Fahrer wissen schon was los ist – das Nockenwellenlager hat den Geist aufgegeben. Zum Glück sind es nur noch ein paar Stunden bis Djanet. Wir bauen Vorderrad und Gabel aus, damit wir das Moped ohne größere Umräumarbeiten auf den Mercedes stellen können. Dies ist der Moment, in dem wir gepennt haben – warum erzählt folgende Geschichte:
Wir nisten uns auf dem Campingplatz in Djanet ein. Auf dem Platz gibt es einige Hotelzimmer, die wir mit diversen Insekten teilen. Felix macht sich sofort daran seine KTM zu reparieren. Zu diesem Zeitpunkt weiß er noch nicht, dass es nur das Nockenwellenlager ist und baut deshalb den ganzen Motor aus, um sich damit auf sein Zimmer einzuschließen. Der Rest des Mopeds lehnt wie das, was die Geier von einem Tier zurücklassen, an der Hotelwand. Nicht lange und der Fehler ist gefunden, aber woher jetzt das passende Ersatzteil bekommen? Getreu dem Spruch: „Was nicht passt wird passend gemacht“ treibt Felix auf dem Militärflughafen am Rande der Oase zwei kaputte Lager auf, aus dem er ein funktionierendes zusammenbaut. Während dessen sitze ich im Restaurant und unterziehe meinen Magen einem Härtetest, indem ich ihn mit total verknorpeltem Kamelfleisch und einer Limonade wahrscheinlich aus Kühlerflüssigkeit bestehend, getarnt in Fantaflaschen, überlaste. Felix ist zufrieden mit seinem neuen Lager „Made in Djanet“ und bittet mich darum, schon mal die Gabel nebst Vorderrad einzubauen, damit er gleich wieder das Herz einpflanzen kann. Diesen Gefallen tue ich ihm natürlich gerne, wäre da nicht das Problem, das ich nirgendwo diese blöde Vorderradachse finden kann. Die Stimmung schlägt von Freude in Wut um. „Wo ist diese Scheiß Achse?“ So langsam dämmert es uns, dass wir das Ding in die kleine Werkzeugtasche auf dem Rahmenheck der KTM gesteckt haben. Diese ist aber leider offen und sie ahnen es – leer. Aus und vorbei. Felix hat keinen Bock mehr, seine positive Energie ist mit dem Umbau des Lagers Verbraucht.
Er resigniert, will nur noch nach Hause. Dank des ADAC, der auch in diesem Saharakaff seine Leistungen erbringt, stellen wir das Moped beim Zoll ab, organisieren den Rückflug von Felix über Algier und Paris nach Frankfurt. Er könnte es nicht ertragen uns aus dem Auto raus beim Mopedfahren zuzuschauen....

der zweite, war 95 im jemen

....Die Wangen der Katkauer sind oft so prall gefüllt, dass man ihnen und ihrer Spucke besser aus den Weg geht. Da die Katpflanze nur in Höhenlagen zwischen 1000 und 2500 Metern gedeiht, ist die Versorgungslage in der Wüste denkbar schlecht bis nicht vorhanden.
Etwa 80 Prozent der männlichen Bevölkerung kaut Kat täglich.
Ohne die aufputschende Wirkung des Kat ist mit Abdul nicht viel los, aber da muss er durch!
Und wir müssen weiter durch die Wüste Richtung Oman.
Die wenigsten Jemenreisenden fahren weiter Richtung Osten, sondern kehren vom Hadramaut zurück nach Sana´a, oder wenden sich der Küste nach Mukalla zu.
Wir aber wollen weiter.

Am Mittag des nächsten Fahrtages steht Felix vor seiner defekten KTM. Nichts geht mehr! Der Kupplungskorb ist auf der Welle durchgedreht. Er kann zwar vieles, aber dieses Leichtmetallbauteil hier in der Wüste wieder herzustellen, geht nicht. Wir heuern kurzerhand einen Fahrer samt abenteuerlich klappernden Pick Up an und lassen das Fahrzeug zurück nach Sana´a bringen.
Felix verfolgt die Reise jetzt vom Wagen aus, nicht ohne eine kleine Träne aus den Augenwinkeln zu wischen.
Am Nachmittag der zweite Zwischenfall.
Ich lasse mich mit hohem Fieber vom Moped fallen, lasse Susanne weiterfahren.
Am Abend werde ich von heftigem Schüttelfrost ergriffen und schaffe es nicht, den Schlafsack zu schließen, so dattrig bin ich.
Am nächsten Tag sitze auch ich im Wagen. Susanne fährt solange es mir schlecht geht.
Ihre Laune ist bald dahin, als sie beim Furten eines Flusses, komplett unter der Wasseroberfläche versinkt. Ich schieße schnell ein Foto und eile zur Hilfe, was ich mir noch Jahre später anhören kann, nicht schneller geholfen zu haben.
Ich drehe die Zündkerze raus und pumpe das Wasser aus dem kleinen Herz der Maschine. Zum Glück ist sie nicht kaputt, nur mein Kopf scheint kaputt zu sein, hämmert so wild, dass dies hoffentlich die einzige Anstrengung des Tages für mich sein wird.

Ab diesem Tag habe ich kein Auge mehr für die traumhafte Landschaft. Ich liege mit Fieberfantasien auf dem Gepäck im Wagen und bete, dass es Abend wird und in der Nacht liege ich wach und bete, dass es Tag wird. Sieben Tage trennen uns mindestens von der Rückkehr in die Hauptstadt. Das Leben wird zur Hölle. Dann nach vier Tagen liegt auch Josef flach. Felix übernimmt das Motorrad und unser Toyota gleicht einem Krankentransporter.
Nichts geht mehr. Nichts essen, nichts trinken.
....


die nummer drei und dreieinhalb waren hier zu hause, die zählen also nicht so richtig.

gute nacht

das bild vom ersten 92 in algerien



92.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.5 KB
 Angeschaut:  7180 mal

92.jpg



_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....


Zuletzt bearbeitet von deltaprofi fix am So, 22. Feb 2004, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

kateem hat folgendes geschrieben:
"und schon sah Dirk die Rücklichter meiner Kati nur noch von hinten..........."
Aber erklär mir mal, wie Dirk die "Rücklichter" der Kati von vorne sehen sollte......

Hi Herbert,

....und ich dachte, Du bist ein Frauenversteher !?! wacko Wink
Nach oben
EllipirelliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.01.2004
Beiträge insgesamt: 154
Multistrada 950
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Guest hat folgendes geschrieben:
kateem hat folgendes geschrieben:
"und schon sah Dirk die Rücklichter meiner Kati nur noch von hinten..........."
Aber erklär mir mal, wie Dirk die  "Rücklichter" der Kati von vorne sehen sollte......

Hi Herbert,

....und ich dachte, Du bist ein Frauenversteher !?! wacko Wink

Hatte doch glatt vergessen, mich einzuloggen ohmy

_________________
Es gibt nix Bessas ois was guads !
Gruß, Elli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wow fix, nette Abendlektüre *schmöker*
Du schreibst so wie Du redest ( sofern der Text aus Deiner Feder stammt, wenn nicht wars Dein Bruder *lach* ).
Also ich glaub der "Fehler" an der Sache lag / liegt daran, dass Du immer mit alten verbrauchten ( man könnte auch sagen "gut eingefahrenen" Rolling Eyes ) Moppeds da runter bist. Mit der LC8 passiert das sicher nicht ganz so schnell... oder zumindest noch nicht in diesem Jahr. Bei Dir muss man wirklich aufpassen wie man was formuliert, sicher iss da nix fix *gg*
Haste nicht im April 14 Tage Zeit? Ein Plätzchen auffem Hänger würden wir sicher noch finden, obwohl: Deine Maschine könnten wir auch auf's Dach schnallen *undwech*
Very Happy

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BukoOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.06.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : So, 22. Feb 2004, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Fand ich ganz nett das Teffen
Beim nächsten mal im Caffe Hubraum sogar mit Freibier ( Elli)
Für eine Sicherung 1Bier da kommt mir doch eine Idee........ Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Feb 2004, 1:55    Titel: Antworten mit Zitat

Buko hat folgendes geschrieben:
Für eine Sicherung 1Bier da kommt mir doch eine Idee........ Rolling Eyes

*lol* Zumal das Fach bei den meisten ja nicht verschlossen ist... GUTE Idee Buko *gggggg*

Ansonsten: *freu* Angemeldet seit Juni 03 und dies war der erste Beitrag Da muss das Treffen ja echt was besonderes gewesen sein Very Happy

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Ausfahrten / Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0705s ][ Queries: 43 (0.0368s) ]