forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Avon Storm-ST AV 56
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

So Leutz!
Nach 40 000 km Pirelli habe ich umgerüstet auf Roadrider vorn und Storm hinten.
Bin dann damit für 1280km über´s lange Wochenende nach Kärnten/Slovenien/Italien
War alles dabei was der Tourenfahrer so braucht:
Schnee in den Tauern, Dauerregen, nasses Kopfsteinpflaster am Vrisic schlechte Straßen, Rennpisten bei Sonne, alles halt!
Kurz und gut ich bin begeistert Smile
Zunächst fiel mir auf das das Einlenken etwas mehr kraft braucht, sprich sie fällt nicht mehr so schlagartig in die Kurve aber an das gewöhnt man sich schnell.
Der Vorderreifen läuft völlig ruhig, soll heißen, kein springen, kein rubbeln
das ganze Moped rollt ruhiger Smile
Ein paar Rutscher hatte ich auch, auch die waren besser zu kontrollieren.
Jetzt das Schlechte an der Sache:
Mein Gummibaumbauer berechnete mit für den Hinteren 116€+% und für den Vorderen 76€ +%
Zum Vergleich für den Pirelli zahle ich 84€+%
Jetzt bin ich nur noch gespannt wie lange die Avon´s halten Cool
Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2008, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo! So unterschiedlich sind halt die Meinungen. Aber ich kann dich beruhigen, der hält fast genauso lang, vorne hab ich schon 7500 km drauf, gut für weitere 2500 - 3000 KM. Hinten hab ich erst 2500 drauf, sollt noch mindestens 4000 halten. was mir gefällt: viel ruhiger, fast kein Shimmy. Was mir nicht gefällt: ab einer bestimmten Schräglage fängt er an zu Kippen. Der Pirelli kündigt das Ende der Haftung sehr gutmütig an, der Avon ist in diesem Bereich sehr kippeling und für mich wenig vertrauenswürdig, er gibt mir ein unsicheres Gefühl. Also jeder wie er will, vorne ist der Avon sehr sicher, hatte keine Rutscher, besser als der Skorpion (ich fuhr ein zeitlang Avon vo und Pirelli hi) hinten ist mir der Pirelli lieber, gibt ein sichereres Gefühl und kippelt nicht.

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Da schein ich ja ne Scheißcharge erwischt zu haben. dry
Aber dennoch,die Haftung hinten ist auf keinen Fall besser als beim Pirelli und ne ganze Ecke teurer isser auch.Bei meinem Reifendealer sollte der Storm ST 167€ mit Montage kosten wacko ,Schlauch wäre dann nochmal extra gekommen.Hab ihn dann über Internet für 127€ bestellt und beim Vertragspartner aufziehen lassen(+12€),vielleicht war das ja das Problem bei mir.
Mischen ist in Deutschland son Problem,könnte im Ernstfall richtig Ärger geben.Sonst würd ich BW501+Pirelli mal antesten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Mai 2008, 8:49    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 8. Mai 2008, 14:53 hat folgendes geschrieben:
Da schein ich ja ne Scheißcharge erwischt zu haben. dry
Aber dennoch,die Haftung hinten ist auf keinen Fall besser als beim Pirelli und ne ganze Ecke teurer isser auch.Bei meinem Reifendealer sollte der Storm ST 167€ mit Montage kosten wacko ,Schlauch wäre dann nochmal extra gekommen.Hab ihn dann über Internet für 127€ bestellt und beim Vertragspartner aufziehen lassen(+12€),vielleicht war das ja das Problem bei mir.
Mischen ist in Deutschland son Problem,könnte im Ernstfall richtig Ärger geben.Sonst würd ich BW501+Pirelli mal antesten.


Ja, genau das werde ich noch heuer Wink !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Mai 2008, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dann freu ich mich schon mal auf deinen Bericht. nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Di, 13. Mai 2008, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 8. Mai 2008, 14:53 hat folgendes geschrieben:
Da schein ich ja ne Scheißcharge erwischt zu haben. dry


Ich kann mich ab Morgen mit den Dingern rumplagen. Bis nächste Woche weiß ich dann, ob ich die runterfahre oder in die Tonne trete Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Mai 2008, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Scheißcharge bezog sich darauf,daß alle,außer,mir so gut mit den Avons zurechtkommen.
Macht mich ja schon nen bischen nachdenklich. gruebel
Bin mittlerweile der Meinung,daß mein Hauptproblem wohl die Montage war(50g)und bei mehr Sorgfalt(probeweises Verdrehen des Reifens auf der Felge)auch eine Montage mit weniger Gewicht möglich gewesen wäre.
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den Schwersten/Leichtesten Punkt des Reifens als Nichtprofi festzustellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Di, 13. Mai 2008, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Di, 13. Mai 2008, 22:03 hat folgendes geschrieben:

Bin mittlerweile der Meinung,daß mein Hauptproblem wohl die Montage war(50g)und bei mehr Sorgfalt(probeweises Verdrehen des Reifens auf der Felge)auch eine Montage mit weniger Gewicht möglich gewesen wäre.
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit den Schwersten/Leichtesten Punkt des Reifens als Nichtprofi festzustellen?


Evtl. die gelbe Farbe innen, mein Mech probierts morgen aus. Jedenfalls will er den Reifen drehen bis es passt Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Mai 2008, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich drück dir die Daumen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2008, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Di, 13. Mai 2008, 22:17 hat folgendes geschrieben:
Ich drück dir die Daumen. Wink


Reifen sind drauf, vorne 25 Gr. hinten 20Gr. Smile
Nach 50 Km kann ich noch nicht viel sagen, ausser das die Avons mehr in die Kurve kippen wollen als die Scorpions und schneller Temperatur bekommen Very Happy
Druck habe ich vorne 2,3 und hinten 2,5 Bar, muß ich aber evtl. noch anpassen bei ner längeren Runde.

Nach dem Wochenende mehr...wenns jemanden interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2008, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also mich interessierts auf alle Fälle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2008, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rappi @ Do, 15. Mai 2008, 21:05 hat folgendes geschrieben:
fr.jazbec @ Di, 13. Mai 2008, 22:17 hat folgendes geschrieben:
Ich drück dir die Daumen. Wink


Reifen sind drauf, vorne 25 Gr. hinten 20Gr. Smile
Nach 50 Km kann ich noch nicht viel sagen, ausser das die Avons mehr in die Kurve kippen wollen als die Scorpions und schneller Temperatur bekommen Very Happy
Druck habe ich vorne 2,3 und hinten 2,5 Bar, muß ich aber evtl. noch anpassen bei ner längeren Runde.

Nach dem Wochenende mehr...wenns jemanden interessiert.


Bin mal gespannt! 3 Leute 4 Meinungen Wink

Viel Spaß und denk dran 90° sind zu viel Mr. Green
Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2008, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

silberfisch @ Do, 15. Mai 2008, 21:16 hat folgendes geschrieben:

Bin mal gespannt! 3 Leute 4 Meinungen Wink

Viel Spaß und denk dran 90° sind zu viel Mr. Green


Nur 3 Meinungen bei 4 Leuten und das bei Reifen bei Reifen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Mai 2008, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Reifendruck auf 2,4/2,8 erhöhen!

lg Jörg Wink

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Mai 2008, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Habe die Reifen jetzt mal übers Wochenende 1000 km gefahren Smile

Mein persönliches Sicherheitsbedürfnis für Strassen ist befriedigt.
Bei meiner Fahrweise auf der Strasse besser als die Scorpions.
Den Scorpion hinten habe ich fast nie wirklich warm genug bekommen, liegt warscheinlich an meiner zu soften Fahrweise für den Scorpion.

Was die Avons überhaupt nicht mögen ist in Kurven reinbremsen Sad
Nach 300km hat der Sägezahn vorne angefangen wacko

Ich hab jetzt ungefähr 1500 Km draufgefahren, die Reifen waren ja schon von fr.jazbec angefahren (wie viele Km?).
Laufleistung jetzt noch so um die 4000 Km bei normaler Fahrweise vorne und hinten Sad

Reifendruck habe ich auf 2,4 vorne und 2,6 hinten angepasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0532s ][ Queries: 33 (0.0225s) ]