forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unterschied Lc8 - GS80/100 ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Einen muß ich zum Abschluß noch drauf setzen.
Was hat denn Susan für ein FAHRWERK und wieviel KiloMETER hat sie einge.. ähhh gelaufen? Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Yam660Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge insgesamt: 61

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Thema hat sich ja mittlerweile ziemlich verselbständigt. Dabei wollte ich doch bloss wissen ob für den klassischen Reiseeinsatz eine GS auch was wäre. Ein bisschen Spass muss sein so nehme ich die meisten Antworten auch nicht übel.

Einigen ist es wohl noch nicht aufgefallen, dass noch vor wenigen Jahren keine Lc8 rumgefahren sind (wohl noch ein paar Jährchen zu Jung dafür Razz ) - und sich für Wüsten- oder sonstige Langstreckenreisen nicht nur 1-Zylinder Fahrer interessierten.

Was solls. Hab mal wieder zur allgemeinen Belustigung beigetragen - ist ja auch was. Würde mich allerdings schon interessieren wer denn von all den Lc8 Fahrern welche sich vor allem durch provokative Aussagen hier outen mit seiner Frau/Freundin in die Ferien fährt welche selber eine Maschine fährt (und dies wegen der Grösse/Schwere/Höhe wohl nicht oft eine Lc8 sein dürfte wenn auch mal was anderes als Asphalt auf dem Programm steht).

Aber vielleicht liegt die Lösung ja darin, dass die Jungs orange mit rosarot verwechseln - und lieber gleichgeschlechtliche "Ausflüge" ins Auge fassen wub .

Ha - jetzt hat der Tread im Fun-Bereich wenigstens seine Berechgigung Laughing

Marc

Laufleistung unbekannt, aber mit 38 Jahren hätte man als Motorrad immerhin Oldtimer-Zulassung Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

@yam660

Schön das Du es so humorvoll nimmst. Wink Very Happy

Um auf Deine Frage zu antworten ...

Ich fahre LC8,

die beste Mitfahrerin von Allen fährt seit ca. 2 Jahren eine BMW F 650 GS Dakar mit, bis jetzt, 34 PS und ist immer gut mitgekommen ( fährt aber auch deutlich über 60 km/h ). Klar nehme ich auch Rücksicht auf sie.
Und sie schafft es Ihre Maschine alleine aufzuheben.

Off Road muß nicht unbedingt bei Ihr, aber darf ruhig vorkommen, wir sind beide sicher nicht so extrem veranlagt, das wir unbedingt in die Wüste wollen und auch nicht über den Hindukusch.

Und gemeinsam mit dem Krad in den Urlaub ist für 05 zumindest in Planung.

Aber natürlich fahre ich auch gerne mal in einer Rotte LC8 oder ähnlichem durch die Gegend.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Yam660 hat folgendes geschrieben:
...
Als bekennender NICHTSCHRAUBER (ich mach nur mit absolut extremem Widderwillen auch nur einen einfachen Ölwechsel an der WR - und dies auch nur alle 1000 Kilometer statt alle 500, für jede lockere Schraube gehe ich zum Händler)
...



mein Tip: kauf dir ne GS80/100. Die verändert dein Leben Very Happy Very Happy Very Happy

Du bist der geborene Fernreisende. Ganz ganz ehrlich... Wink

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

...es gibt schon merkwürdige Zeitgenossen...
_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IbensOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.08.2004
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Yam 660, falls du dich für eine R100GS entscheidest ich hätte da noch Sonderwerkzeug. Bin vor ein paar Jahren auf KTM umgestiegen und würde deine geplanten Strecken lieber auf einer EXC fahren als auf einer Kuh. Vorallem schieb sie sich leichter ( bei leichtem Joggen erhöht sich natürlich deine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit). Somit mußt du keinen Ersatzgaszug und keine Bremsbeläge mitnehmen und hast noch ein bischen Platz für Benzin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...es gibt schon merkwürdige Zeitgenossen...

Ja, die gibt es, und zwar soviele, dass man damit ein Forum füllt . . .

Eigetlich ist es ja wunderbar, wenn sich Innerschweizer mit Fischköpfen
und verkannten Wildhütern aus dem Waldviertel unterhalten.

Ist doch egal, was gerade das Problem oder eben nicht war.

Ich für meinen Teil bin überzeugt, dass jeder der (schweigenden) Hitzköpfe
mir einfach hilft, und erst wenns wieder besser geht, nach dem Forumsnamen
fragt.

Das dann weiter gerasselt wird, ist doch ein Teil vomSpiel

An der Stelle mal ein Dank an den Schiri und seine Linienrichter.
Aber der könnte ohne Aktive und Zuschauer ja auch nicht überleben.
Also, es macht einfach Spass, danke Marc für den Input

Peter

@Linienrichter: Vor dem Verschieben bitte gut verpacken (Fragil)



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Do, 18. Nov 2004, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat


Also ich hab das eigentlich Spaßig gemeint und wollte hier niemanden beleidigen,Sorry.

Aber so richtig ernst nehmen, kann ich jemanden auch nicht,der im ersten Text schreibt,:mußte mich von meiner KTM trennen(snief - war ne wirklich schöne Zeit, wenn das Teil einen anständigen Windschutz gehabt hätte, hätte ich sie nie weggegeben!!!).
und dannach,bei den anschliesenden Antworten, in jedem zweiten Satz schreibt wie unzuverläßig KTM Motorräder doch seihen.!!!

Also nochmals,Sorry,wird Garantiert hier von mir nicht nochmals vorkommen,

viele Grüße,

Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Nov 2004, 8:22    Titel: Antworten mit Zitat

... i find den Thread spitze, na gottseidank
is der Yam660 auch ein humorvoller Kerl ...
^_^

Zitat:
...wegen der Grösse/Schwere/Höhe wohl nicht oft eine...


Susan oder Moped ?????
Wink

_________________


Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Fr, 19. Nov 2004, 8:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Nov 2004, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Abenteuermann hat folgendes geschrieben:
Yam660 hat folgendes geschrieben:
...
Als bekennender NICHTSCHRAUBER (ich mach nur mit absolut extremem Widderwillen auch nur einen einfachen Ölwechsel an der WR - und dies auch nur alle 1000 Kilometer statt alle 500, für jede lockere Schraube gehe ich zum Händler)
...



mein Tip: kauf dir ne GS80/100. Die verändert dein Leben Very Happy Very Happy Very Happy

Du bist der geborene Fernreisende. Ganz ganz ehrlich... ;)



yep, so isses, aber etwas langfristiger planen müsstest du halt noch. Rolling Eyes

Ich würde mir einen Pinzgauer kaufen, der hat alles, was du brauchst - dann hast du auch noch Zeit, während der Fahrt einen deiner Romane zu schreiben. Razz

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurowandererOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge insgesamt: 148

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Nov 2004, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Smile @Yam66 ist ein absolutes Naturtalent und fordert humorvolle
Seitenhiebe heraus, die er aber locker wegsteckt.
Respekt.
Ich glaube niemand möchte beleidigen oder persönlich werden.
Very Happy Die Beiträge haben einen Unterhaltungswert.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zorroOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 45

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Dez 2004, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe selbst noch eine 100GS rumstehen.

Brems mal mit der BMW und brems mal mit der KTM.
Überhol mal mit der BMW und überhol mal mit der KTM.
Seit ich die LC8 habe ist die GS reif fürs Museum.

Manchmal ist teurer und neurer auch einfach besser.

_________________
Mehr Niveau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Dez 2004, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also ehrlich gesagt so blöd sind die Anforderungen gar nicht von YAM660. Problem ist nur, das es so ein Motorrad nicht gibt. Ventilspieleinstellen gibt es in der Autotechnik schon seit 20 Jahren nicht mehr. Verschleiss im Antriebstrang auch nicht.
Schaut man sich den Wartungsaufwand eines normalen Autos im Vergleich zu einen Motorrad an kann man nur weinen darüber wie pflegeintensiv unsere Zweiräder sind. Von daher kann man jeden Fernreisenden nur empfehlen Jeep, Fahrrad oder öffenliche Verkehrsmittel nehmen. Wenn er Motorrad nimmt, sollte er wohl besser vorher ne einjährige Mechanikerausbildung machen und das ist unabhängig vom Modell.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Dez 2004, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich den Thread bis hier gelesen habe, kann ich über einige Beiträge nur den Kopf schütteln - und damit meine ich nicht die von YAM660. Insbesondere unser Moderator muß sich mal darüber klar werden, daß Moderation auch was mit Verantwortung zu tun hat. Was dieser Thread unter Fun zu suchen hat ist mir nicht ganz klar - es liegt sicher nicht in der Absicht es ursprünglichen Autors, ihn hierher verschoben zu sehen. (Antworten darauf bitte als PM oder in einem neuen Thread, dieser Thread hat schon genug gelitten.)

Mal zurück zum eigentlichen Thema.

Ich bin 6 Jahre Africa Twin gefahren, danach 6 Jahre R1100GS und seit einem halben Jahr fahre ich eine LC8.

Ich würde Dir glatt eine AT empfehlen, aber die einzig ware AT, die RD04, gibt es seit 10 Jahren leider nicht mehr.

Eine 4Ventil-BMW kann ich Dir nicht empfehlen - zu schwer und eindeutig zuviel Straßenmotorrad. Ich persönlich bin mit der Ergonomie beim stehend fahren nie so richtig zurecht gekommen.

Als etwas straßentauglichere Alternative zur LC4 kann ich Dir als begeisteter LC8 Fahrer nur die LC8 empfehlen. Die ist zwar für deine Zwecke bei Fernreisen übermotorisiert, aber sicher in der Lage die Strecken zu bewältigen.
Wenn deine Allerliebste und Du allerdings gleiche Motorräder fahren würden, hättet ihr bei Fernreisen eine viel einfachere Ersatzteillogistik.

Zum Thema Zuverlässigkeit bei Fernreisen kann ich nur eines sagen: Es kann immer mal etwas kaputt gehen und Du must darauf vorbereitet sein, damit klarzukommen - egal wie gut der Ruf des Motorrades ist, mit dem Du unterwegs bist. LC4, AT oder LC8 sind sicher einfacher ohne voll ausgerüstete Markenwerkstatt zu reparieren als eine GS mit ABS und Einspritzung.

Grüße
Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0322s ][ Queries: 35 (0.0033s) ]