forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

umbauen auf Schlauchlos Reifen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2012, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Sa, 6. Okt 2012, 16:01 hat folgendes geschrieben:
.. da wo das Ventil eingeschraubt wird, ist keine plane Fläche, also kann man es nicht richtig abdichten...



Eventuell macht Powerwade mal ein Foto von den mitgelieferten Ventilen und man schaut sich mal die Dichtung an.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
powerwadeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.07.2011
Beiträge insgesamt: 135
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  45.000 km
KTM 790 ADV
 →  11.000 km
KTM 390 Duke
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2012, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

ok. Hier die Fotos...


IMG_3058.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  107.31 KB
 Angeschaut:  435 mal

IMG_3058.JPG



IMG_3061.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  146.83 KB
 Angeschaut:  423 mal

IMG_3061.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2012, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Smile

Sieht aus wie meines, außer das ich noch eine zweite Gummidichtung benutze (eine unter und eine über der Bohrung).

Wie dieses Ventil allerdings abdichten soll, verstehe ich nicht ganz (oder sind das 2 Dichtungen, die aneinander kleben?). Und die Rundung der Felge kommt ja auch noch hinzu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
powerwadeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.07.2011
Beiträge insgesamt: 135
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  45.000 km
KTM 790 ADV
 →  11.000 km
KTM 390 Duke
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2012, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ventil wird auf die vorher verklebten 2 Klebebänder gesetzt. Da ist bereits ein passendes Loch eingestanzt. Das könnte ein gewisser Oberflächenausgleich sein. Dürfte so 2mm dich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Okt 2012, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es mir so ungefähr vorstellen. Eigentlich müsste eine Dichtung auch reichen. Ich wollte bei mir einfach nur doppelt absichern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0511s ][ Queries: 25 (0.0209s) ]