forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Radträger am Kofferträger
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Mi, 26. Jan 2011, 21:51 hat folgendes geschrieben:

Continental schreibt selber zum TKC80 von "grober Profilgestaltung"
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/co ....... kc_80/tkc_80_de.html

...und auf dem Presselink dazu "Der Klassiker TKC 80 ist auf der Straße bei grobstolligen Enduroreifen das Maß der Dinge"


Pressekappes. Der TKC80 taugt in richtigem Gelände nix. Er hat bei den GS-Fahrern einen legendären Ruf. Die haben aber auch nix anderes für 19". Und in richtig offroad trifft man die auch nicht an. Das ist bestenfalls ein Tourenreifen. Mit mittlerer Qualität. Dazu gibt es aber auch reichlich Beiträge.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ja mei, dann ist es halt ein grober Stollenreifen mit nem "Kurzen" und kein Grobstoller mit nem richtig großen "Langen" (Stollen) und Continental verbreitet Halbwissen. schnarch


marco @ Mi, 26. Jan 2011, 23:23 hat folgendes geschrieben:
Der TKC80 taugt in richtigem Gelände nix. Das ist bestenfalls ein Tourenreifen.

Das kommt meiner eigentlichen Frage endlich näher. Ein Tourenreifen wie den TKC oder Karoo lohnt scheinbar nicht als zweiten Radsatz hintendrauf zu transportieren. Da müssen schon richtig Grobstoller drauf, die nur fürs Gelände sind und bei Asphalt heftig Zahnausfall kriegen. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Mi, 26. Jan 2011, 23:23 hat folgendes geschrieben:

............... Das ist bestenfalls ein Tourenreifen. Mit mittlerer Qualität. Dazu gibt es aber auch reichlich Beiträge.


Na ja also.....mit den "reichlichen Beiträgen" ist es genauso wie mit den Presse-Berichten..... Rolling Eyes ! Ich halte den TKC für entschieden weniger "Touren-Reifen", als es für mich z.B. der MT 90ig oder der K60 Scout ist (dem Profil nach, hab ihn selber noch nicht getestet, werde es aber bald, das Päarchen schlummert schon im Abstellraum Wink ).
Und wenn das Profil des TKC kein Stollenreifen iss ....iss es etwa einer für die Rennstrecke? So a Schmarrn!
AUSPROBIEREN, kann ich nur sagen! Nicht jeder treibt sich im tiefen Morast rum.....! Für mich, bei dem steinigen Geläuf hier, da paßt der TKC wunderbar nicken , das schon über zig 10.000nde km.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Mi, 26. Jan 2011, 21:55 hat folgendes geschrieben:
Beim MET 2010 kamen gleich zwei nicht unbekannte Teilnehmer die auf Stollen angereist sind mit weniger Stollen an als sie bei der Abfahrt auf der Pelle hatten.

Erst Parodontose, dann Zahnausfall!! Laughing

Die Dinger waren einfach abgerissen!
Nicht verallgemeinern....Da ich eh´ mit ungutem Gefühl losgefahren war, bin ich eher verhalten auf der AB unterwegs gewesen. Es lag also nicht an der Fahrweise oder falschem Luftdruck.
Vielmehr hatte ich zum 2. Mal hintereinander eine schadhafte Serie vom 140er MT21 erwischt Mad ( beides die gleiche DOT-Nr. ). Der Reifen beim MET war der Ersatz vom Händler für den beim Forumsrennen aufgelösten MT21. Für beide Reifen wurde die Reklamation bei Pirelli anerkannt und ich habe dann das Geld für beide Reifen vom Händler zurückbekommen Smile

Ich bin mit dem MT21 schon 2 x in den Westalpen gewesen ( An- und Abreise jeweils auf Achse mit 80 % AB, der Rest 60 % On- und 40 % Offroad, meist mit Gepäck ), hatte da aber nie Probleme wegen "Zahnausfall"

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Mi, 26. Jan 2011, 23:05 hat folgendes geschrieben:
[color=green]

[b]
[color=green][b]...ich denke Du solltest vorerst nichts mehr lesen,
und statt dessen erst mal 25.000km auf Deine Mühle kurbeln............
......dann weißt Du auch was fürne Blitzbirnenlogik dabei herauskommt,
wenn man angelesenes Halbwissen mit ErFAHRUNG, gleich zusetzen versucht.............


FullACK

kretabiker @ Do, 27. Jan 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
viel Text

AAAhh noch ein Experte Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also WuestenKarle,
Der TKC ist ok solange es nicht nass ist. wenn er rutscht dann ohne Vorwarnung. Im Matsch gibt es besseres.

Karoo bin ich noch nicht gefahren aber Andere, also lies nach.

Der MT21 taugt fuer ziemlich alles solange es nicht zu matschig ist und haelt auch ganz ordentlich auf der Strasse.

Der Michelin Desert so man ihn bekommt geht gut bei Schotter und Sand und im relativ trockenen Gelaeuf z.B Schotter, wenn es nass wird rutscht er ganz ordentlich.

Bridgestone M70/M59 super im Weichen und Schlamm auf der Strasse unfahrbar. Vorder-Reifen ist super im Gelaende da er sehr schoen fuehrt.

Dunlop 908 hinten ein sehr guter Allzweck Reifen allerdings sehr hart zum aufziehen, bis auf tiefen Matsch geht er immer und haelt auch ziemlich lange vorne ist er allerdings nicht so toll, wir kombinieren da gerne mit dem TKC.

Zu anderen kann ich nichts sagen aber da gibt es genug hier zum lesen.

Fuer den Anfang uebe mal mit dem MT90 und wenn der nicht mehr geht dann probier dich durch; jeder hat so seine Vorlieben ganz besonders bei den Vorder-Reifen da eine Stolle mehr um die Kurve gefuehrt werden moechte als ein Stassen-all Terrain Reifen. Die orginal Bereifung kann bei weitem mehr als man denkt.

In diesem Sinne..... fahren wie Coolmoose sagt, Erfahrung zaehlt und persoenliche Vorlieben und nicht das Marketing der Hochglanzhefte! Wink

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Do, 27. Jan 2011, 10:28 hat folgendes geschrieben:


kretabiker @ Do, 27. Jan 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
viel Text

AAAhh noch ein Experte Mr. Green


Tja, so isses nun mal! Er-Fahrung macht den Meister, nicht aller Klassen, meiner Klasse aber auf jeden Fall und die iss für die meisten ausreichend! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Äh, hier gings nicht um Hochglanzhefte oder wie subjektiv man Grobheit bei Stollen definiert oder welcher Reifen mir in Zukunft am meisten gefallen wird wacko, sondern darum, ob man mit einem tourentauglichen Stollenreifen wie TKC oder Karoo nicht genauso gut/schlecht zum Offroad-Ziel kommt. Das, was der zweite Radsatz (+Gepäck) als unaerodynamische Gepäckfuhre mit schlechtem Schwerpunkt einem an Fahrtkomfort auf Pirelli nimmt, könnte ja vielleicht genauso viel Einbußen bringen wie der eingeschränkte Fahrspaß (ruhige Gashand beim Beschleunigen wegen Abrieb und Topsspeed max. 150-160 km/h) mit TKC/Karoo und nur Gepäckkoffer dran.

Bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte nichts weiter reininterpretieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Do, 27. Jan 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
Ja mei, dann ist es halt ein grober Stollenreifen mit nem "Kurzen" und kein Grobstoller mit nem richtig großen "Langen" (Stollen) und Continental verbreitet Halbwissen. schnarch


marco @ Mi, 26. Jan 2011, 23:23 hat folgendes geschrieben:
Der TKC80 taugt in richtigem Gelände nix. Das ist bestenfalls ein Tourenreifen.

Das kommt meiner eigentlichen Frage endlich näher. Ein Tourenreifen wie den TKC oder Karoo lohnt scheinbar nicht als zweiten Radsatz hintendrauf zu transportieren. Da müssen schon richtig Grobstoller drauf, die nur fürs Gelände sind und bei Asphalt heftig Zahnausfall kriegen. Rolling Eyes


Das war deine Frage und die Anwort hast bekommen..... aber vielleicht bist du ja ein ganz Schlauer und ich hab dich nicht verstanden?

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte guck einfach mal auf S. 1 nach!


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Do, 27. Jan 2011, 13:48 hat folgendes geschrieben:
Bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte guck einfach mal auf S. 1 nach!



Das hatte ich daher die Antwort.
Da es mit dem Lesen nicht so klappt.....
Geh in den Laden Kauf dir einen Satz Bridgestone Unicross und nimm sie mit wenn du irgendwo ins Gemuese willst alles andere ist ein Kompromiss!
Soviel zum Transport vom zweiten Radsatz
Nuff said Exclamation

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Do, 27. Jan 2011, 10:28 hat folgendes geschrieben:
coolmoose @ Mi, 26. Jan 2011, 23:05 hat folgendes geschrieben:
[color=green]

[b]
[color=green][b]...ich denke Du solltest vorerst nichts mehr lesen,
und statt dessen erst mal 25.000km auf Deine Mühle kurbeln............
......dann weißt Du auch was fürne Blitzbirnenlogik dabei herauskommt,
wenn man angelesenes Halbwissen mit ErFAHRUNG, gleich zusetzen versucht.............


FullACK

kretabiker @ Do, 27. Jan 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
viel Text

AAAhh noch ein Experte Mr. Green

ROFL

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Do, 27. Jan 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
Ja mei, dann ist es halt ein grober Stollenreifen mit nem "Kurzen" und kein Grobstoller mit nem richtig großen "Langen" (Stollen) und Continental verbreitet Halbwissen. schnarch

.......genau,
welches Du dann mit Deinem Pippipottgeplauder zu einem Viertelwissen,
verknappst....... Rolling Eyes


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jan 2011, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hanne990 @ Do, 27. Jan 2011, 14:46 hat folgendes geschrieben:


kretabiker @ Do, 27. Jan 2011, 9:26 hat folgendes geschrieben:
viel Text

AAAhh noch ein Experte Mr. Green

ROFL[/quote]

Wenn ich wüßte was "ROFL" für ne Sauerei iss, könnte ich gebührend drauf reagieren, denn genau Du weißt : the poodel bites (over-nite sensation) only po-jama-people (one size fits all)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0600s ][ Queries: 47 (0.0250s) ]