forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Laufleistung TKC80
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mi, 3. März 2010, 7:41 hat folgendes geschrieben:
Meine ganz persönliche Meinung: Den TKC80 halte ich für einen in jeder Beziehung faulen Kompromiss. Für richtig Strasse ist er zu schwabbelig, für richtig offroad krallt er zu wenig. Allenfalls als Urlaubsreisereifen brauchbar, wenn man es eh sachte angehen lassen will und nur einen Reifensatz dabei haben kann. Für eine gut-wetter-Pyrennäen-Schotter-Tour mit ein paar übriggebliebenen Pfützen drin sind die TKC80 ok, in den Pfützen spurt der Vorderreifen etwas besser als die Originalbereifung, und Kurvenwetzen geht mit den TKC80 etwas besser als mit echten Grobstollern. Er ist halt ein Kompromissreifen und kann nichts richtig, aber als (Fern-)Reisereifen gerade deswegen erwägenswert, wenn es eh mehr auf heil ankommen als auf Spaß auf der letzten Rille ankommt.

...


Sad ok, jetzt ist der SuperGAU eingetreten...
Jetzt kommt das was ich immer vermeiden wollte und was ich nie für möglich gehalten hätte:
Ich muss Dir voll und ganz zustimmen wacko

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ride: falls du den anderen net glauben solltest Mr. Green : passt

magicalex @ Di, 2. März 2010, 23:24 hat folgendes geschrieben:
...(man ist schneller wenn der Schotter nicht so spritzt)

Muahahahaha, jo genau

http://www.1000ps.at/racingbericht-1422855-Erzberg_2005



Kirssi.jpg
 Beschreibung:
Sehr langsam - wei's so spritzt :-)))
 Dateigröße:  91.81 KB
 Angeschaut:  794 mal

Kirssi.jpg



_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 3. März 2010, 9:53 hat folgendes geschrieben:
Ride: falls du den anderen net glauben solltest Mr. Green : passt

magicalex @ Di, 2. März 2010, 23:24 hat folgendes geschrieben:
...(man ist schneller wenn der Schotter nicht so spritzt)

Muahahahaha, jo genau



Smile Na den Schotter haste aber fein gemahlen... War viel Arbeit? Laughing

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Passt! Prima.

Vielen Dank für eure Antworten, Jungs.

Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 3. März 2010, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Mi, 3. März 2010, 10:19 hat folgendes geschrieben:
Smile Na den Schotter haste aber fein gemahlen... War viel Arbeit? Laughing

Jo, sei halt net sooo genau - des coole Büdl vom Erzberg hab i net gfundn Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

So hab seit heute den TKC drauf Smile

Fährt sich natürlich ganz anders, vorallem das Vorderrad fühlt sich komisch an. Welchen Luftdruck fahrt ihr denn so ??

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

V 2.3 - H 2.5
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FunkyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.12.2005
Beiträge insgesamt: 497
KTM LC8 SE 950, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Reisen kann ich den Heidenau in (140er breite auf 4.25 Hinterradfelge) empfehlen. Auf der Strasse haben die Heidenaus die bessere Bremsstabilität, off the road eine schlechtere Seitenführung als der TKC, vorallem vorne. Aber die Reifen haben eine höhere Laufleistung.

Gruss aus Bern

Funky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Danke !!!!

hab es mit vorn und hinten 2,0 drauf funzt auch prima ! Werd den Luftdruck aber mal noch etwas nach oben treiben.

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
below90Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge insgesamt: 69
KTM LC8 Adv 990, 2008
IFA KR 51/2 "Schwalbe" , 1981

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

..... bei mir haben die Dinger mit 50 % Straße und 50 % Schotter 2500 KM gehalten......
_________________
....... beste Grüße von below ...... Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ja denke viel länger halten die auch nicht ....... werd's rausfinden Rolling Eyes
_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KL__07Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.11.2009
Beiträge insgesamt: 12
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  62.000 km
KTM 1090 Adventure R

BeitragVerfasst am : Di, 13. Apr 2010, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Mo, 12. Apr 2010, 18:52 hat folgendes geschrieben:
Ja denke viel länger halten die auch nicht ....... werd's rausfinden Rolling Eyes


hatte den TKC schon auf einer MG quota als 130er und dann auf der 1200 GS ADV als 150er. Auf der MG Laufleistung 6000 km trotz brutaler Strasse in Marocco, GS 5000 km.

Jetzt auf meiner 990 ADV schätze ich mal 4000 km. Autobahn immer 160 km/h und Schotter was geht, sonst kann ich ja auch eine Transalp fahren Very Happy .

Er verliert am Anfang überproportional viel, regelt sich dann aber wieder ein.

Hatte früher (long time ago Wink ) auch TKCs auf meiner DR600, da war m.E. die Mischung echt kriminell, jetzt ist die Mischung besser, kontrolliertes Driften auf der Strasse möglich.

Ist ein Kompromiss Reifen, aber nicht der schlechteste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den TKC (150er hinten) jetzt ca 3300km drauf und bin mit mir immer noch nicht im Reinen, ob ich ihn jetzt eher gut oder eher schlecht finden soll. Wirklich gut oder wirklich schlecht ist er jedenfalls nicht. Aber hinten schon nach der Laufleistung quasi Glatze und vorne fast nix weg finde ich schon etwas merkwürdig, auch wenn ich sicher nicht der langsamste bin (bei 50% Asphalt ohne Bahn und 50% Schotter/Matsch). Ich denke auf Asphalt kann man mit ihm leben, wenn mans bei geringen Temperaturen und/oder Nässe etwas ruhiger angehen lässt. Dass hier die Scorpions trotzdem besser sind steht wohl außer Frage. Aber Off-Road finde ich den Vorteil TKC zu Scorpion nicht groß genug, dass es einen Neukauf der Conti´s rechtfertigen würde. Zwar ist mir die Fuhre mit den Scorpions auf weichem Sand bei ca. 80km/h einmal weggeschmiert, aber wirklich besser sind die Conti´s da auch nicht, meiner Meinung nach. Und der erste Pirelli hätte hinten sicher 7000km gehalten, wär da nicht ein Nagel dazwischen gekommen.
Mein Fazit steht damit fest, wenn der TKC hinten komplett fertig ist, kommt sicher wieder ein Scorpion drauf!

_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

MHa @ Sa, 15. Jan 2011, 17:35 hat folgendes geschrieben:
.................................................. Aber hinten schon nach der Laufleistung quasi Glatze und vorne fast nix weg finde ich schon etwas merkwürdig............................ Aber Off-Road finde ich den Vorteil TKC zu Scorpion nicht groß genug, dass es einen Neukauf der Conti´s rechtfertigen würde.....................


Hinten hält er bei mir zwischen 5 und 6000km, mit etwa 60% Asphalt (kein Stück Bahn dabei!) und 40% Schotter-Anteil. Auf Schotter kann der Scorpion (MT 90) nicht die Bohne konkurrieren, da bin ich absolut anderer Meinung! Der vordere hält nun schon den 3ten hinteren aus....das ist wirklich erstaunlich! Ich bin sehr zufrieden mit dem TKC.
Trotzdem werde ich als nächstes zum K 60 Scout wechseln, das Päarchen habe ich schon da! Möchte mal sehen wie sich der meinen Ansprüchen gegenüber verhält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DerReisendeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2007
Beiträge insgesamt: 266
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  111.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Mai 2011, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Will mir demnächst auch TKC80 draufmachen. Den Hinteren habe ich schon zuhause. Hinten hat er ja Geschwindigkeitsindex "Q" bis 160km/h.

Den Vorderen habe mir beim Händler angesehen. Ist ein "54T", also bis 190km/h. Das Profil bzw. Stollenanordnung sieht aber irgendwie anders aus als beim Hinterreifen, unabhängig der Größe natürlich. Gibt es da auch einen mit Index "Q" und anderem Profil?

Gruß vom Stollen-Laie Very Happy

Michael

_________________
Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0530s ][ Queries: 41 (0.0200s) ]