forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Feuerstuhl 950 SM > Fußrasten schmeißen Feuer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Jun 2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

950SM @ Di, 9. Jun 2009, 0:37 hat folgendes geschrieben:
eigendlich ist es wie immer vollkommen sinnlos hier im SM Bereich etwas zu schreiben...

Zustimmung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RaffaOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Jun 2009, 19:45    Titel: Re: Was wiegt Ihr? Antworten mit Zitat

gniewalda @ Fr, 12. Jun 2009, 15:04 hat folgendes geschrieben:
Ich will ja nicht durch intime Fragen auffallen. Aber:

Raffa, wieviel wiegst Du? Auch 90kg+?

Das hat immerhin heftig Einfluss an die Nähe der Rasten zum Boden.

Mein Gewicht steht übrigens oben Wink


Nee 80 incl. Klamotten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Adventure09Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge insgesamt: 1689
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  25.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  26.000 km
Husqvarna 701 Rallye 2019
 →  6.000 km
Highland 950 V2 outback 1999
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
viel besser wäre es wenn du mal den Weg in die Eifel findest, ich würde dir dann sogar mal die SuMo unter den Hintern klemmen, damit du siehst wie geil auch dieses Moped vor allem auf der Landstrasse ist... und alles ohne Fussrastenschleifen... :ricky


Vielen Dank für die Einladung.... wenn's mal passt, würd ich das gerne mal tun, die Eifel ist ein herrliches Fleckchen Erde. Wochenende hab ich schon mal einen kleinen Ausflug mit den Superdukelern unternommen. Es ging Richtung Grossenhain zum Supermoto-Rennen. Anfänglich hatte man wohl ein Problem mit meinen Metzeler Unicross, aber die Zweifel verflogen , als ich dann vorne weg fuhr.

MfG Ingo

_________________
Ich verlasse mich nicht auf die breite Masse, sondern ich nutze meinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Was ist der Unterschied zwischen Magen und Gehirn? Wenn der Magen leer ist, meldet er sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Jun 2009, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Traco @ Mi, 10. Jun 2009, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Willste ne Makro Aufnahme ... blabla

Wollte eigentlich nur ausnahmsweise mal höflich sein, aber wennst net willst
Wer drauf stolz sein muss, mit der SM die Rasten schleifen zu lassen is a bissl

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterDOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  8.000 km
FJR 1300A
 →  77.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Jun 2009, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal...

Zur Sache: ich wiege 92kg, bei 186cm. Meine 990SM hat jetzt 7500km und ich war auch schon vereinzelt auf den Rasten... Hab dann die Rasten-Protektoren aus Glasfaserkunstoff montiert (etwas Nacharbeit erforderlich, wenn die Rastengummis draufbleiben sollen). Jetz stehn die Protektoren etwas unten raus und schleifen etwas früher. Mir gefällts und die Schräglage dabei ist für mich ausreichend: Reifen hinten ganz raus, vorne noch 5mm übrig...

Grüße aus dem Odenwald

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 19. Jul 2009, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Adventure09 @ So, 7. Jun 2009, 21:16 hat folgendes geschrieben:
Ohhaaa...da fühlt sich einer angepisst...
Auf was denn für einen Terrain?? Die Adventure ist doch für alles gebaut!!
Oder fährst Du Rennen mit der SM? Ich habe bis jetzt nur wenige Sumo-Fahrer erlebt, die das Teil wirklich beherrschen und nicht nur Reden...

MfG Ingo


Dann solltest Du deine Biker-Freunde nicht im Kindergarten, sondern auf der Strecke suchen. Mr. Green

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 19. Jul 2009, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Traco @ Mo, 8. Jun 2009, 21:32 hat folgendes geschrieben:
Dachte eigentlich hier ganz nüchtern fragen zu können ob das normal ist oder nicht, dass die Fußrasten der SM auf Boden gelangen?



@Traco,

wenn Du neu mit der Sumo unterwegs bist, kommt es schon öfters vor, das die Rasten recht früh aufsetzen.
Nach ein bisschen Eingewöhnungszeit findet man schnell den Dreh raus, wie man die Sumo auch ohne Schleifen noch schneller bewegen kann. Wink

Versuch es mal mit der "Sport-Einstellung". (siehe Betriebsanleitung)
Passt bei immer sehr gut.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Adventure09Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge insgesamt: 1689
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  25.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  26.000 km
Husqvarna 701 Rallye 2019
 →  6.000 km
Highland 950 V2 outback 1999
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jul 2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Schon wieder so'n SM-ler mit Minderwertigkeitskomplexen?
Da hab ich wohl, in ein Nest gestochen?

Hat er Strecke geschrieben...meint er vielleicht eine Rennstrecke? Mmm.... gruebel das könnte ja einer sein, der nicht nur redet...

MfG Ingo

_________________
Ich verlasse mich nicht auf die breite Masse, sondern ich nutze meinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Was ist der Unterschied zwischen Magen und Gehirn? Wenn der Magen leer ist, meldet er sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bigbiker_0Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2008
S-ADV 1290

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich fahr, seit 12000km, ne ADV und musste meinen Fahrstil komplett ändern!!! Natürlich hab ich das Fahrwerk härter gestellt und die Feder höher. Jetzt fahr ich wie ein Supermotofahrer auf rutschigem Untergrund und heb das Füsschen, sonst klemmt es zwischen dem Asphalt und der ADV ein. Natürlich drück ich das Möppi jetzt rein und ob die Fussraten aufsetzen, das hör ich nicht mehr, weil die blöden Sturzbügel in den Kurven scharren.
Grüssle Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0650s ][ Queries: 35 (0.0409s) ]