forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

950 SE Modell Erzberg
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlauschiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2009
Beiträge insgesamt: 21
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Mai 2009, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 180 Körpergröße wirst Du wohl ums Tieferlegen kaum rumkommen (wenn Du im Gelände auch mal rangieren willst oder musst...).

Ansonsten: Sie ist ein Traum- und kein Vernunftmotorrad - aber was Du beschreibst, geht alles.

Ach ja, und jede Reifenkombo überlebt 1000km, wenn Du nicht nur wilde Sau spielst.
(Nichts gegen wilde Sau spielen ...)

Gruß

Flauschi

_________________
Nothing in life is to be feared. It is only to be understood.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Mai 2009, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Flauschi @ Mo, 11. Mai 2009, 21:31 hat folgendes geschrieben:
Bei 180 Körpergröße wirst Du wohl ums Tieferlegen kaum rumkommen (wenn Du im Gelände auch mal rangieren willst oder musst...).

Ansonsten: Sie ist ein Traum- und kein Vernunftmotorrad - aber was Du beschreibst, geht alles.

Ach ja, und jede Reifenkombo überlebt 1000km, wenn Du nicht nur wilde Sau spielst.
(Nichts gegen wilde Sau spielen ...)

Gruß

Flauschi


So ein Puller.

1,80 m genügt dicke, da musst Du nichts tieferlegen. Ich würde Dir zwar eher dazu raten, bei der Adventure zu bleiben, aber da du anscheinend von der SE ziemlich angemacht wirst, hier ein paar Ideen aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz:

1. Sitzbank machen lassen. Definitiv eine gute Wahl, wenn nicht sogar ein muss. Vorne (unten) schmaler (dann wirkt sie gleich um 4 cm niedriger) und vor allem auf standfesteren Schaumstoff umrüsten. Dann klappts auch mit langen Touren.

2. Fahrwerk machen lassen. Bei einer Komplettüberholung sind das ca. 600 hervorragend investierte Euro, je nach Zustand und Geschmack braucht aber nicht immer und unbedingt das volle Programm gefahren werden (entsprechend billiger).

3. 16er. Kennst Du wahrscheinlich schon von der Adventure, ist auch bei der SE der absolute Bringer.

4. Behalte die Räder Deiner Adventure. Die Auswahl an wirklich straßentauglichen 140ern ist arg dünn, da bist Du mit den 150ern auf der breiten Adventure-Felge besser dran. Ansonsten gibt es für Laufleistungen die üblichen Verdächtigen (TKC 80 legal, MT 21 diskussionswürdig, D908RR wohl dito). Such halt unter SE/Reifen, da wirst Du fündig.

5. Kältere Tüten sind auch empfehlenswert, vor allem wenn Du an Deinen Ortliebs hängst Wink In meinen Augen ziemlich wurscht, ob da nun Akra, Leo, BOS oder MIVV draufsteht, hauptsache dieese abartige Hitzeabstrahlung der Originaltüten ist weg.

Tankrucksack sollte auch auf der SE passen, für die Gepäckrolle suchst Du Dir entweder eine dieser hässlichen Gepäckplatten aus oder baust Dir (lässt bauen) aus 6er Rundstahl einen klassischen Gepäckträger. Darauf achten, dass die Griffe hinten noch ohne Einschränkung nutzbar bleiben - Du wirst sie im Gelände brauchen Wink

Ansonsten vertete ich ja immer noch die Meinung, dass mit der Adventure mindestens genausoviel geht wie mit der SE...

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlauschiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2009
Beiträge insgesamt: 21
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Mai 2009, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Locker bleiben.

Hab gerade gesehen, wie der Käufer (180, nach eigenen Angaben) meines alten Mopeds (92 cm Sitzhöhe) auf Zehenspitzen gerade so an den Boden kam - da kann ich mir nicht vorstellen, wie der auf der SE im Wald klar kommen kann...

Richtig ist - ich selbst weiß das nicht genau.
Weil ich das Problem nicht habe.

_________________
Nothing in life is to be feared. It is only to be understood.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Interessanterweise hat die HP2 die gleiche Sitzhöhe. Sucht mal Tests von der Motorrad raus und vergleicht...
Schwachsinn alles...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da kann ich mir nicht vorstellen, wie der auf der SE im Wald klar kommen kann...


Vielleicht mit fahren? Laughing Razz oder hast Du beim fahren die Füsse unten Wink Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit miteinander,

Zitat:
Hab gerade gesehen, wie der Käufer (180, nach eigenen Angaben) meines alten Mopeds (92 cm Sitzhöhe) auf Zehenspitzen gerade so an den Boden kam - da kann ich mir nicht vorstellen, wie der auf der SE im Wald klar kommen kann...


Ist vielleicht auch ein "Zwergrase",wie einst Gaston Rahier,der konnte auch Klimmzüge am Lenker seiner Rally-BMW machen,gewonnen hat er trotzdem,oder vielleicht grade deswegen.

Gruß
Martini

_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

mach es Du wirst es nicht bereuen mit ner SE!!! wub
_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

so nun ist schluß mit dem Schwäbischen Tütenrutscherblatt - abbestellt
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Di, 12. Mai 2009, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Recht hast ollo... Wink
Aber net nur deswegen... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
transrockyOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  20.000 km
KTM 690 Enduro R 2013
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hab ich es getan !!!
Für einen vernünftigen Aufpreis wird meine 2007 Adv. ( 14.800km)
gegen eine NEUE 2008 Superenduro getauscht !!
Sch.... auf die Vernunft !!
Ich freu mich narrisch !!
Nächste Woche gehts dann zum Probefahren Richtung Friaul, Venetien und Slowenien !!



CIMG1145.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  314.83 KB
 Angeschaut:  569 mal

CIMG1145.JPG



_________________

Scheiß da nix, na feit da nix !!
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Denk dran, issn Kackfass. Laughing

Du wirst es bereuen - beschwer' Dich aber hinterher nicht, man hätte Dich nicht gewarnt ... Razz

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
petewithoutuseOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge insgesamt: 33
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM LC4 620SC, 1994
KTM FR 350; 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

vui spass,

war letzte Woche in genau der Gegend unterwegs... wub
Kann vor allem die Gegend um Venzone empfehlen (Fort Festo...)
Wollten über dem Heimweg noch den Mangart mitnehmen - war aber wegen Erdrutsch gesperrt...
Vielleicht hast du ja Glück.

Gruß

petewithoutuse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Mai 2009, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

petewithoutuse @ Mi, 27. Mai 2009, 20:51 hat folgendes geschrieben:
vui spass,

war letzte Woche in genau der Gegend unterwegs... wub
Kann vor allem die Gegend um Venzone empfehlen (Fort Festo...)
Wollten über dem Heimweg noch den Mangart mitnehmen - war aber wegen Erdrutsch gesperrt...
Vielleicht hast du ja Glück.

Gruß

petewithoutuse


Erdrutsch am Mangart ?
Weiter oben,
oder wieder dort, wo es vor paar Jahren schon mal mächtig abging und auch die Brücke am Predil zerstört hat ?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
petewithoutuseOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge insgesamt: 33
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM LC4 620SC, 1994
KTM FR 350; 2012

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,

wo oder was genau, weiß ich nicht. Es war auf jeden Fall eine große Baustelle mit schwerem Gerät an der Stelle, wo es links zum Mangart raufging (Wenn mal aus Italien kommt), und eben dieses benannte Schild. Ob es wirklich ein Erdrutsch war, oder nur die "normale" Winterbruch-Wegräumung - ich hab keine Ahnung.
Als wir unsere Absicht per Handzeichen einem Bauarbeiter signalisierten, hat der aber recht heftig mit dem Kopf geschüttelt - hat uns nicht raufgelassen...

Fakt ist, dass gesperrt war und das habe ich auch schon auf alpinrouten.de kundgetan. Keine Ahnung wie lange noch gesperrt ist.

Allmählich driftet der fred aber in Richtung "Routenplanung" ab.

Gas is rechts!

petewithoutuse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Smile also transrocky,
Du tauscht 990 weichen Einspritzer gegen SE Vergaser... Mr. Green
Vernunft ist hinfällig, geile Entscheidung, und sogar wenn Du wegen Deinen kurzen Füßchen Erde kaust wirst Du den Kauf niiiie bereuen... Laughing

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0587s ][ Queries: 43 (0.0264s) ]