forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zuladung und Gesamtgewicht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

@franky

Du bist nachtragend ;-}}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

@franky

na das wollte ich sehen, ein 7 Meter langer Wohwagen an ner LC8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

@ all Schwyzer

sagt mal, wird das von Kanton zu Kanton unterschiedlich gehandhabt? Wenn Bruggma in FZAW 295kg Leergewicht drin stehen hat und ich 220kg ...

Weil, wenn nicht, dann hätt ich ja Zuladung ohne Ende und könnte ggfs. sogar noch Lumberjack mitnehmen (oder seine Sozia Very Happy )

Röbu

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2003, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rob

auf die bist du wohl scharf Laughing

@ Swiss KTM-Adventure Club

mit dem 75kg Standartfahrer werden Fahrtests durchgeführt und nicht im Leergewicht eingerechnet. Wäre ja suuuuuuper wenn meine alte HERCULES Prima 5S -26kg wiegt. Müßte sie ja mit Blei beschweren damit sie nicht wefliegt Razz

@ Gitbert

Du hast meine Frage nicht ganz verstanden. Ich habe nicht gesagt das ich mehr Zuladung unbedingt brauche, es ging mir darum, warum es nur so wenig ist.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Okt 2003, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

... also ich seh das wie Helvetic M:

Überladen ist dann, wenn einem beim Anfahren mit Standgas das Vorderrad hochgeht Smile

Hab das Ganze mal in Südspanien durchgespielt. Kollege u. ich für 3,5 Wochen autark ausgerüstet (beide bis Anschlag vollgeladen). Dann, bei Murcia, legt er sich hin u. macht dabei sich und die DR 650 kaputt. Mopped geht unbeladen in die Werkstatt und... was sollten wir machen? Kollege samt viel Gepäck mußte zusätzlich auf meiner alten XT 600 platz finden - zum aus der Wüste kommen u. Campingplatz finden.

Sah absolut heiß aus: Kollege saß auf meinem Topcase u. hielt links und rechts seine Koffer u. diverses unter den Armen. Fahr fahrerisch sehr anspruchsvoll, das Vorderrad war kaum auf dem Boden zu halten - u. das schärfste: in Benidorm sind wir so an ner Ampel gestanden, bei Verkehrspolizisten -> ham nur blöd gekuckt, nix gemeckert!!!

Leider, leider hat im Eifer des Gefechts keiner an ein Foto gedacht Sad

Das hintere Federbein der XT sprach danach hald etwas weicher an. Ansonsten sind keine bleibenden Schäden entstanden. Ich möchte gar nicht wissen, wie sehr die XT damals überladen war (bei 200kg erlaubter Zuladung).

Zur LC 8:
Wahrscheinlich sind die Felgen die Schwachstelle - bei Überladung verformt sich das Felgenhorn nach innen Laughing Razz Wink

CU, Olly

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Swiss KTM-Adventure ClubOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2003
Beiträge insgesamt: 92

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Okt 2003, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rob hat folgendes geschrieben:
...Dann hätte meine LC8 ein Leergewicht (ohne Fahrer) von 145kg - unter Punkt 30 im Fahrzeugausweis steht bei mir 220kg ... und als Nutzlast 180kg... Wird das beim Töff anders gehandhabt als beim PW?

Salü Rob

Dann hast Du einen Eintrag in Deinem Fahrzeugausweis ohne den Fahrerzuschlag von 75 kg. Somit bleibt Dir inkl. Fahrer eine Zuladung von den angegebenen 180 kg Sad
Bei den Pw's wie bei den Motorrädern wird es eigentlich gleich gehandhabt. Ich musste aber feststellen, dass es eine Übergangszeit gab, bei der es nich in allen Kantonen (in der CH) gleich gehandhabt wurde. wacko

Gruss Dany
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Swiss KTM-Adventure ClubOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2003
Beiträge insgesamt: 92

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Okt 2003, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
mit dem 75kg Standartfahrer werden Fahrtests durchgeführt und nicht im Leergewicht eingerechnet. Wäre ja suuuuuuper wenn meine alte HERCULES Prima 5S -26kg wiegt. Müßte sie ja mit Blei beschweren damit sie nicht wefliegt  Razz

Salü

Das mit den 75 kg ist erst bei den neueren Fahrzeugen eingerechnet. In der Schweiz seit ca. 2000. Natürlich wie es in der Schweiz sein muss, mit einer Übergangsfrist, die wiederum jeder Kanton auf seine Art "ausschöpfte" Razz Wann die Übergansfrist endete oder endet, weiss ich jedoch nicht. Zumindest im Kanton Zürich werden bei 1. Inverkehrssetzungen seit 2000 nur noch Fahrzeugausweise mit eingerechneten 75 kg für den Normfahrer herausgegeben.
Du siehst, es werden nicht nur Tests mit den 75 kg Normfahrer gemacht, sondern sie werden auch im Fahrzeugausweis unter der Rubrik Leergewicht miteingerechnet. Aber da soll mal einer durchblicken wacko Da gibt es nur eine Lösung, die Herstellerangabe mit dem Fahrzeugausweis vergleichen. Sollte die Diverenz ca. 75 kg betragen, so wurde der "Normfahrer" miteingerechnet. Bei der LC8 also bei einer Gewichtsangabe von ca. 275 bis 295 kg.

Es grüsst

Dany

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Nov 2003, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine andere Methode der Zuladung
290KG Trockengewicht plus Fahrer, Sozia und Gepäck für 10 Tage

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Nov 2003, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

XT-Olly hat folgendes geschrieben:
Sah absolut heiß aus: Kollege saß auf meinem Topcase u. hielt links und rechts seine Koffer u. diverses unter den Armen. Fahr fahrerisch sehr anspruchsvoll, das Vorderrad war kaum auf dem Boden zu halten - u. das schärfste: in Benidorm sind wir so an ner Ampel gestanden, bei Verkehrspolizisten -> ham nur blöd gekuckt, nix gemeckert!!!

Leider, leider hat im Eifer des Gefechts keiner an ein Foto gedacht Sad


Hi Olly,

das könnte dann ungefähr so + Gepäck ausgesehen haben. Mußte mal meine LC4 über Nacht in einem Graben stehen lassen und mit einem Freund zusammen auf seiner DR 350 ins Quartier fahren. Zum Glück nur ca 15 Minuten, aber das hat mir schon gereicht - ohne Gepäck. Aber er fand es toll, denn endlich ging seine DR mal wirklich gut auf Hinterrad Laughing




zuladung.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.14 KB
 Angeschaut:  4964 mal

zuladung.jpg



_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Nov 2003, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Oh oh Chris *lach* Die arme Feder. Hängt ja ganz schön das Teil
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Nov 2003, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Von wegen arme Feder! Mein armer Rücken, armer Hintern und arme Bauchmuskeln - vor lauter lachen und Rückenlage Laughing

Und schau dir mal den Luftdruck im Hinterrad an. Da war wirklich Traktion vorhanden.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Nov 2003, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, was sag ich immer:

Besser schlecht gefahren, als gut gelaufen

Immer diese Beifahrer . . .

Peter ;-}}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2003, 3:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ChrisO
naja, ganz so ein starker Mann wie Du war der Verunfallte zum Glück nicht ^_^

Wheelie ist so echt kein Problem - aber wieder Runterkriegen!!!

Man konnte eigentlich nur heftig in die Hinterbremse treten, und vorn über den Lenker liegen wacko Laughing

Übrigens, 5 Bonsaimänner sind auch auf ner XT transportierbar. Auf der A950 hatte erst 3 drauf, war aber doch seeehr angenehm (zwei Mädels u. ich :-)



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0615s ][ Queries: 41 (0.0312s) ]