forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

AfricanQueens LC8 Zubehoer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 4. Jan 2004, 2:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Daan,

schaue `mal bei Touratech Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DaanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2003
Beiträge insgesamt: 136

BeitragVerfasst am : So, 4. Jan 2004, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

franky hat folgendes geschrieben:
@Daan,

schaue `mal bei Touratech Wink

OK Franky!
Danke fur die link, hab sie ein mail geschickt mit die frage ob die Touring sitzbank
viel besser ist wie die original sitzbank!
Daan!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jan 2004, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Daan

schau mal unter dieser Adresse nach Link. Dort werde ich meine Sitzbank auch machen lassen. Abrunden und 2 cm Aufpolstern. Kann aber leicht 6 Wochen dauern bis dein E-mail beantwortet wird.
Er hat die LC8 schon aufgepolstertund das zu einem fairen Preis von 145 Euro. Anbei ein paar Bilder.






DCP_2089.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  63.86 KB
 Angeschaut:  6255 mal

DCP_2089.JPG



_________________
beste Bikergrüsse,

Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jan 2004, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

und noch ein Bild




DCP_2091.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  28.4 KB
 Angeschaut:  6255 mal

DCP_2091.JPG



_________________
beste Bikergrüsse,

Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jan 2004, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Salute Silbermann,

aus was für einem Material ist der Bezug und die Aufpolsterung?
Perlt Wasser gut ab?

Gefällt mir sonst sehr gut und der Preis ist auch ok.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jan 2004, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lumberjack,

genaueres kann ich dir leider erst im Februar mitteilen. Ich gehe davon aus, dass es der gleiche Bezug wie bei einem Freund von mir ist. Kunstleder wasserdicht. Er hat sich vor 2 Jahren auch dort seine AT abpolstern lassen. Das Wasser perlt einwandfrei ab. Zum Schaumstoff kann ich dir leider nichts sagen.

Vielleicht meldet sich derjenige zu Wort dem das Motorrad auf diesen Bildern gehört und teilt uns seine Erfahrungen mit der Sitzbank mit. Wäre ein feiner Zug von Ihm. Die LC8 wurde letztes Jahr von der Firma Jungbluth Sitzbänke aufgepolstert, mehr weis ich auch nicht.

p.s. durch die Breite und Aufpolsterung von 2 cm musst du deine Füsse um ca. 3 cm mehr strecken um den Boden zu erreichen. Nur als Info für kleinere Leute.

Nach oben
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jan 2004, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry war nicht eingeloggt
_________________
beste Bikergrüsse,

Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Jan 2004, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Na das passt ja dann von der Sitzgeometrie. Dazu noch die Lenkererhöhung....
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2004, 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hat sich schon mal jemand die Auspuffanlage von AQ angeschaut ?
Sieht verdammt ähnlich aus wie Akrapovic nur aus Edelstahl und ist 250 Euro billiger (649 Euro).
Mit EG-BE ohne TÜV? Was heisst das im Klartext.
War da nicht mal etwas im Forum mit E-Nummer alleine ist es nicht zulässig? Braucht man denn eine ABE dazu ?



Inox_LC8_32von_AQ_649_Euro.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  44.07 KB
 Angeschaut:  6255 mal

Inox_LC8_32von_AQ_649_Euro.jpg



_________________
beste Bikergrüsse,

Roland


Zuletzt bearbeitet von silberman am Mi, 7. Jan 2004, 1:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2004, 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

Und zum vergleich nochmal die Akraprovic für 894 Euro




ADV950_akropo.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  15.37 KB
 Angeschaut:  6255 mal

ADV950_akropo.jpg



_________________
beste Bikergrüsse,

Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2004, 1:53    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier noch der Text und LINK von AQ

Schalldämpfer Oval "INOX" - LC8 - 2in2
AQ Endschalldämpfer 2 in 2, oval "INOX" passend für: KTM 950Adventure/S Extreme Gewichtsersparnis (bis ca. 6 kg) gegenüber der Serienanlage! - dumpfer kerniger Sound - geringe Baubreite - komplett aus Edelstahl - ovale Bauform - mit EG-BE ohne TÜV

Bestellnummer: ZS030
Unser Preis: 649,00 EUR


Wäre das keine Alternative, da das meiste Gewicht sowieso der ungeregelte Kat ausmacht! Hat jemand Erfahrungen mit den Produkten der Firma INOX?
Mir geht es nicht umbedingt um Leistung sondern hauptsächlich um das " thermische Problem"; und der Preis rückt auch schön langsam in realistische Regionen.

_________________
beste Bikergrüsse,

Roland


Zuletzt bearbeitet von silberman am Mi, 7. Jan 2004, 1:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2004, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

@ Silbermann

Ich kann nur sagen, das TERMIGNONI und AKRAPOVIC so eine Art Rolls Royce unter den Anlagen sind.
Ich habe schon viel probiert, von billig und laut bis teuer mit ABE.
Nicht der Klang macht den Preis, sondern die Verarbeitung und Technik.
Schau dir mal eine Shark, D&G, Devel etc-Anlage an und vergleiche sie mit einer der oben genannten.
1a Schweißnähte, Töpfe und Krümmer passen wie angegossen ohne etwas zu verbiegen etc.
Viele Edelstahl-Anlagen werden güstig gebaut und rosten dann nach 2-3 Jahren weil einfach an der Legierung gespart wurde.
Lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und lange Zeit daran spaß haben.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0407s ][ Queries: 35 (0.0120s) ]