forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Scheiben Aufsatz Eigenbau
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

pretender @ Do, 22. Jun 2006, 18:27 hat folgendes geschrieben:

Das bricht nie und nimmer.


Pass nur uf, Du sollst nichts behaupten was nicht von IHM geprüft und freigegeben wurde. Sonst gibts aua .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Do, 22. Jun 2006, 18:31 hat folgendes geschrieben:
Pass nur uf, Du sollst nichts behaupten was nicht von IHM geprüft und freigegeben wurde. Sonst gibts aua .


Mag sein das Schradt stärker ist, aber ich bin schneller.

Undjetztduckundschnellweg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wink lexan wird z.b. in der geschlossenen verwendet.
absolut 100%ig bruch- und splitterfest.

wir haben mal für Mercedes-AMG große Aufstellwände produziert. beim Aufbau für eine Veranstaltungen fiel eine schlecht gesicherte, ca. 4 qm große Lexan-Platte aus ca. 6m auf den Steinboden...abgesehen von einem mords-schepperer und verformten ecken war die platte ok. keine risse, keine sprünge, nix. Wink

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

"absolut 100%ig bruch- und splitterfest. "

Das kann ich mit meiner Lexanerfahrung bestätigen. Das mit der "geschlossenen" aber nicht.


@Zillator

Bei Deiner Flucht aus der geschlossenen waren aber die Scheiben bestimmt nicht aus Lexan .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ab sofort wird in diesem Thread nur noch stillgeschwiegen ph34r . Ein Lexanteil wird morgen zu Testzwecken auf Reisen geschickt. Warten wir doch entspannt die schriftlichen Ergebnisse. Dann kann hier wieder gequasselt werden .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

OK ... Ich sag keinen Ton dazu ...












Rob

PS: Booh was seid ihr drauf, mädels

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jun 2006, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

contra


_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Der Frust muss schon groß sein wenn eine Lexanscheibe einfach nicht zum zersplittern bringen kann . Wir geben Dir noch 24 Std bis zur Formulierung und Veröffentlichung Deines Tests (Ergebniss ist mir eigentlich schon längst bekannt ).

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

He du Pappnase, hier ist noch nichts von dir angekommen.


Und zerstören werd ich dein Lexan Scheibchen ganz sicher, notfalls halt mit nem Hydraulikbagger draufhaun.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Da funzt noch nichtmal die Post irgendwo bei Aachen . Wie soll dann ein Bagger funzen ?
Kannst auch das Teil vom Funkturm runterwerfen, dann mit einem Panzer drüberfahren und anschließend nach Mekka zum steinigen mitnehmen. Splittern wird es auch dann nicht .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jun 2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Marius, ich brauch gar nichts mehr machen, der Postbote hat das Scheibchen leider schon einreißen lassen.

Oder hast du da etwa mit einem Hämmerchen...?

Naja, jedenfalls ist das ganz klar ein Riss in deinem Lexan Scheibchen. Genau so wie meine Scheibe gerissen ist, als 260kg LC8 drauf gefallen sind.

Eine Scherung, oder starke punktuelle Krafteinwirkung lässt auch Lexan reißen, mit Biegen schafft man es eher nicht. Genau so verhält sich die LC8 Windschutzscheibe, daher bin ich immer noch der Meinung, dass die aus Lexan ist.



lexan_riss.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.58 KB
 Angeschaut:  5468 mal

lexan_riss.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal ne Frage zu Euren Scheibenaufsätzen. Helfen die nur dem Fahrer oder auch dem Sozius?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jun 2006, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also, die Antwort von Benzinschnüffler wäre: "Die nicht von mir gebauten, die helfen nur Touratech!!!" Mr. Green

Nun zum Thema: in Abhängigkeit von der Einstellung der Scheibe ändert sich natürlich die komplette Anströmung, also auch die des Sozius. Aber die Luftströmung wird natürlich insbesondere von den Helmen beeinflusst, so dass man nur selbst ausprobieren kann wie es wirkt. Es kommen hier also viele Dinge wie auch Aerodynamik des Fahrers usw. zusammen. Eine Erfahrung z.B. ist, dass Scheiben, die für den Fahrer ideal sind, grausliege Wirbel beim Sozius verursachen.

@ BS: BEACHTE DIE SMILIES Wink !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 2:09    Titel: Antworten mit Zitat

wir sind jetzt zufrieden - bis 140 km/h schön -keine ohrstöpsel mehr und es sitzt sich entspannt ...


DSC05279.JPG
 Beschreibung:
ne Schutzkante hab ich auch noch dran und ne KBA nummer auf der Scheibe -wers braucht
 Dateigröße:  249.71 KB
 Angeschaut:  572 mal

DSC05279.JPG



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0813s ][ Queries: 42 (0.0332s) ]