| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| panama53   SponsorAnmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291     
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Django   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Mai 2006, 23:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Meine 990er lief von Anfang an deutlich über 200. Mit dem Einfahrprogramm dürfte das nix zu tun haben. _________________
 Nach ganz fest kommt ganz lose !!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| khemal01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  44.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 8:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 210km/h mit dem TKC   Dürfte für den Reifen auf die Dauer wohl nicht das Gesündeste sein.
 Hatte mal einen Autoreifen (Geschwindigkeitsindex Q = 160km/h) mit 180km/h zerstört. Kann nur sagen, dass der Reifen die Geschwindigkeit nicht sehr lange ausgehalten hat. Zuerst machten sich sehr starke Vibrationen bemerkbar und letztendlich "the big bang". Möchte ich bei einem Motorrad mit 210km/h nicht erleben.
 Also ich denke, der Geschwindigkeitsindex hat schon einen Sinn, oder auch nicht, denn wer fährt schon 210km/h im Gelände?
   _________________
 Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| sugarboy102000  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge insgesamt: 888     BMW R 1250 GS Adventure  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 8:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | NoCarrier @ Sa, 27. Mai 2006, 22:29 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | sugarboy102000 @ Sa, 27. Mai 2006, 18:34 hat folgendes geschrieben: |  	  | Demnächst sind sowieso die TKC drauf. Dann ist 160km/h angesagt. | 
 
  warum denn das? weils auf dem Papier steht?   meine läuft mit (derzeit) TKC bis 210 sauber geradeaus,
 wobei das doch ziemlich am Reifen nagt...
   
 Weiterhin finde ich auch, das 180 deutlich zu wenig ist,
 da scheint irgendwas nicht zu stimmen!
 | 
 nicht weil es drauf steht. Aber ich möchte im Urlaub mit einem Hinterradreifen hin und zurück
   _________________
 Gruss
 Karl
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 11:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | khemal01 @ So, 28. Mai 2006, 9:38 hat folgendes geschrieben: |  	  | 210km/h mit dem TKC   Dürfte für den Reifen auf die Dauer wohl nicht das Gesündeste sein.
 Hatte mal einen Autoreifen (Geschwindigkeitsindex Q = 160km/h) mit 180km/h zerstört. Kann nur sagen, dass der Reifen die Geschwindigkeit nicht sehr lange ausgehalten hat. Zuerst machten sich sehr starke Vibrationen bemerkbar und letztendlich "the big bang". Möchte ich bei einem Motorrad mit 210km/h nicht erleben.
 Also ich denke, der Geschwindigkeitsindex hat schon einen Sinn, oder auch nicht, denn wer fährt schon 210km/h im Gelände?
  | 
 da hab ich irgendwie drauf gewartet
   Hatte Dein Autoreifen auch nen Schlauch drin?
 Ist der Reifen bei +20 über "Vorschrift" geplatzt?
   Find ich sehr knapp, diesen "Grenzbereich" (bei Autoreifen)
 oder war der 10 Jahre alt und mit 1.2 bar?
 
 nun, ich würde von nem Gebückten bedrängt,
 und irgendwann wars mir dann zu dumm,
 ihn auf der Geraden immer am Rücklicht kleben zu haben,
 also hab ich mal GAAAAS gegeben...
   Vibriert hat genau nur der Motor
  und Pendeln oder so war nix zu vermerken.
 Klar wirkt sich das negativ auf die Laufleistung aus,
 aber schieben spart noch mehr Reifen
 und der TKC ist eh kein "Geländereifen"
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 11:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | nicht weil es drauf steht. Aber ich möchte im Urlaub mit einem Hinterradreifen hin und zurück  | 
 Das kann ich nachvollziehen...
 Überlege, ob ich die in Kürze anstehenden 4000-4500km mit nem neuen TKC hinten wagen soll oder lieber den bewährten MT90 nehme
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 14:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | NoCarrier @ So, 28. Mai 2006, 12:51 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Zitat: |  	  | nicht weil es drauf steht. Aber ich möchte im Urlaub mit einem Hinterradreifen hin und zurück  | 
 Das kann ich nachvollziehen...
 Überlege, ob ich die in Kürze anstehenden 4000-4500km mit nem neuen TKC hinten wagen soll oder lieber den bewährten MT90 nehme
  | 
 
 4500km schaft der locker, zudem du im Urlaub noch Gepäck dabei hast.
 Die Gashand solltest du schon ein wenig zügeln, dafür flüssiger fahren.
 
 Peter
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 14:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Bruggma @ So, 28. Mai 2006, 15:29 hat folgendes geschrieben: |  	  | 4500km schaft der locker, zudem du im Urlaub noch Gepäck dabei hast. | 
 Hast Du schon einen "verbraucht"?
 Meiner hat jetzt ca. 2500km weg und kein halbes Profil mehr.
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Die Gashand solltest du schon ein wenig zügeln, dafür flüssiger fahren. | 
 Jo, ist eh klar.
 Die bisherigen 2500km waren aber auch Urlaub...
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| rgoetz  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  100.000 km   FZR  →  65.000 km TT600 59x 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 15:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @actionandi ich hab eine  950er/04 mit ca 14T km, also nix mit Einfahrprogramm!
 
 Ich hätte so um die 210 bis 220 km/h (nach Tacho) erwartet, denn für 180 reichen auch 60 - 80 PS.
   Da lief ja die SuperTÄTÄRÄ noch schneller
   
 Also werd ich wohl nächste Woche die Werkstatt besuchen
   
 Grüße Rainer
 
 P.S.: Wenn ich rum trödeln wollte, hätte ich mir eine BMW gekauft.
  Na gut ich gebs zu ich hatte auch shon eine GS und es geht auch mit BMW schnell um die Kurve. |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Django   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 18:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | NoCarrier @ So, 28. Mai 2006, 12:48 hat folgendes geschrieben: |  	  | nun, ich würde von nem Gebückten bedrängt,
 und irgendwann wars mir dann zu dumm,
 ihn auf der Geraden immer am Rücklicht kleben zu haben,
 also hab ich mal GAAAAS gegeben...
   
  | 
 
 @NC
 was wurde aus dem Gebückten?
 _________________
 Nach ganz fest kommt ganz lose !!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| AdventureMarco   SponsorAnmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 18:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schradt @ Sa, 27. Mai 2006, 18:30 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | sugarboy102000 @ Sa, 27. Mai 2006, 18:25 hat folgendes geschrieben: |  	  | im 5. oder 6. Gang        | 
 Also meine rennt im 5. Gang bei 210 in den Begrenzer, da hat er wohl eher den vierten, oder dritten Gang drin gehabt
  | 
 
 Aber keine 210km/h nach dem GPS
   _________________
 Gruss
 Marco
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| khemal01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  44.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 19:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ NoCarrier... 
 Nochmal zum Thema Autoreifen;
 Ja, er hatte einen Schlauch.
 Nein, er ist nicht bei +20km/h geplatzt (zumindest nicht sofort) sondern das "Gewebe" im Inneren hat sich begonnen aufzulösen!
 Und nein, er war nicht 10 Jahre alt ( sondern "nur" etwas über ein Jahr)
 
 Wollt damit nur sagen, dass der Geschwindigkeitsindex schon einen Sinn macht.
 
 Und Übrigens, was ist jetzt wirklich aus dem Gebückten geworden
   _________________
 Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 20:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | khemal01 @ So, 28. Mai 2006, 20:08 hat folgendes geschrieben: |  	  | @ NoCarrier... ...Autoreifen und Speedindex...
 | 
 
 Klar macht die Beschränkung Sinn.
 Ich finde nur, man soll diese Zahlen auch in unserem alles-ach-so-super-geregeltem Land nicht aufs Komma genau nehmen.
 Falls ich "beim Überholen kurzzeitig" darüber komme, juckt mich das garnicht.
   
 
  	  | Zitat: |  	  | Und Übrigens, was ist jetzt wirklich aus dem Gebückten geworden  | 
 Nun, nachdem er dann den vorschriebenen Sicherheizabstand (halber Tacho!) eingehalten hat,
 haben wir irgendwo angehalten und nen Cappu geschlürft...
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| khemal01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  44.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. Mai 2006, 21:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Falls ich "beim Überholen kurzzeitig" darüber komme, juckt mich das garnicht. | 
 Ok, darauf können wir uns einigen.
   Vorallem wenn es ums Überhohlen von Gebückten geht (entwickelt sich übrigens zu meiner neuen Lieblingsbschäftigung
  ) 
 Allzeit ausreichend Gripp!
 _________________
 Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 29. Mai 2006, 5:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | AdventureMarco @ So, 28. Mai 2006, 19:28 hat folgendes geschrieben: |  	  | Aber keine 210km/h nach dem GPS
  | 
 Im 5. ? Also im 6. laut Navi 223km/h. Allerdings mit Leder, Integralmütze und Speedbag.
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
			|  Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 18:38 Uhr von Schradt Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Technik - 990 EFI (Motor!)
 |  
		|  |  |