|
Autor |
Nachricht |
gruselwusel Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2005, 18:50 Titel: |
|
|
irre der preis ist echt gut |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 18:16 Titel: |
|
|
Oh Leute, jetzt hab ich was gemacht! Hätte ich doch bloß die Finger von dat Ding gelassen! Irgendwie bin ich vollkommen infiziert.
Wie komme ich da bloß wieder raus?! Schließlich soll die Enduro nur mein Zweitmoped für den Alltag sein und mich im Winter 2009 beginnend von Alaska nach Feuerland bringen. Und nu?
Helft Ihr mir und beschreibt noch ein wenig mehr die schlechten Seiten der LC8?
Danke. _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 19:46 Titel: |
|
|
Schlechte Seiten?!? Das ist ne LC8 und keine BMW !!! _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 20:05 Titel: |
|
|
Zitat: | Helft Ihr mir und beschreibt noch ein wenig mehr die schlechten Seiten der LC8? |
Also falls du kein Gentlemen bist, sollst du es auch nie erfahren ,-}
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 20:10 Titel: |
|
|
Schlechte Seiten????
Die wird deine Frau jetzt von dir kennen lernen da du wenig zu Hause sein wirst.
Und die Ausrede du bist mit der LC8 unterwegs gewesen, glaubt sie dir auch nicht.
Da hast du was gemacht
Der Bazillus ist überall, in deinen Klamotten, im Haar, auf der Haut.
Der brütende Kern sitz aber im Kopf fest und den bekommt kein Neurochirug weg
Viel Spaß damit _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 22:44 Titel: |
|
|
Lumberjack hat folgendes geschrieben: | Schlechte Seiten????
Die wird deine Frau jetzt von dir kennen lernen da du wenig zu Hause sein wirst.
Und die Ausrede du bist mit der LC8 unterwegs gewesen, glaubt sie dir auch nicht.
Da hast du was gemacht
Der Bazillus ist überall, in deinen Klamotten, im Haar, auf der Haut.
Der brütende Kern sitz aber im Kopf fest und den bekommt kein Neurochirug weg
Viel Spaß damit
|
Genau das isses! 400 Kilometer waren es am Probefahrtwochenende. Aber nix Autobahn, sondern alles, was sone Horex ... ähhh .... BMW oder so vielleicht nicht so gut kann. 50 km über einen Standortübungsplatz, über die Panzertracks und über Sanddünen und dummerweise bin nur ich schlecht. Nicht die LC8! Und meine Kackstelzen dürften etwas länger sein. Aber da gibts nunmal keine AT-Exemplare.
Wie setzt man die LC8 eigentlich sinnvoll um vielleicht 4 cm runter? Der Dealer meint mit Gabel durchschieben und kürzeres Federbein. Was sagt die Erfahrung der LC8-Treiber? Ich glaube eher, dass dieser Hirsch einfach ne Nummer zu groß für mich (1750mm) ist. Oder?
Rettet mich!
Grüße aus dem Norden
von Jürgen
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2005, 0:07 Titel: |
|
|
Bevor ich die Feder kürzen würde empfiehlt sich eher die Sitzbank auszunehmen oder die neue Sitzbank zu kaufen, welche etwas diedriger (dafür aber breiter) ist.
175cm sollte mit der Silbrigen eigentlich kein Problem sein, es sei denn du bist ein Sitzriese ;-). Da gibt es kleinere Leute, welche sich mit der rumschlagen, z.B. miene Frau mit 167cm (das aber mit ausgenommener Sitzbank). OK, im Gelände dann sicher nicht gerade 1. Wahl, aber einfach am Gas drehen und alles ist wieder stabil
P.S.: Meine Frau fährt jetzt die 640er Adventure!  _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2005, 9:00 Titel: |
|
|
Wenn die Grösse ein Problem aber nicht das Geld, dann nehm ne 05er. Kürzere Federwege und niedrigere Sitzbank. aber eigentlich müsstest du locker mit beiden Zehenspitzen runterkommen.
Schlechte Seiten: Am Stilfser Joch wirst du von SM-Maschinen versägt. Auf der Motocross-strecke machen dich sogar die 250er platt. Im Gelände bleibst du stecken während die Trailfahrer lächelnd an dir vorbeiziehen. Bei 200 auf der Autobahn macht der Hayabusafahrer neben dir noch nen Weehly und zieht weg. Während du an der Tanke stehst, fährt der R80GS-Fahrer mit dem 50l Tank an dir vorbei. Vorm Eiscafe schauen die Mädels entweder nach den Harleys oder den tollen Superbikes mit 190er Schlappen.
Hmh, mehr fällt mir nicht ein. Kannst ja durch die Technikecke lesen und dich von der miesen Verarbeitungsqualität und der kurzen Lebensdauer überzeugen lassen. Na ja, der eingeschränkten Sitzqualität muss ich allerdings zustimmen. Allerdings ist die Sitzheizung schon genial.
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2005, 11:31 Titel: |
|
|
"Genau das isses! 400 Kilometer waren es am Probefahrtwochenende. Aber nix Autobahn, sondern alles, was sone Horex ... ähhh .... BMW oder so vielleicht nicht so gut kann. 50 km über einen Standortübungsplatz, über die Panzertracks und über Sanddünen und dummerweise bin nur ich schlecht. Nicht die LC8! Und meine Kackstelzen dürften etwas länger sein. Aber da gibts nunmal keine AT-Exemplare.
Wie setzt man die LC8 eigentlich sinnvoll um vielleicht 4 cm runter? Der Dealer meint mit Gabel durchschieben und kürzeres Federbein. Was sagt die Erfahrung der LC8-Treiber? Ich glaube eher, dass dieser Hirsch einfach ne Nummer zu groß für mich (1750mm) ist. Oder?
Rettet mich!
Grüße aus dem Norden
von Jürgen"
Bin auf ner normalen Käthe Bj 2003 unterwegs. Meine 174 cm erforderten 1,5 cm durchgesteckte Vorderachse und die niedrige Sitzbank von Touratech. Damit komme ich prima klar. Die TT-Sitzbank (niedrige Version) kann man ab und zu bei Ebay schiessen. Der Neupreis von gute 240 Teuros ist unverschämt.
gruß
lotse |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2005, 12:48 Titel: |
|
|
Sitzbank: Selbst hier in der CH war abpolstern VIEL billiger (ca. 60 EUR) _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2005, 21:38 Titel: |
|
|
Und nun beginnt es für mich ein Problem zu werden!
Hi Fans,
die beschriebene siberblaue 2003er (mit EZ 03/04) und ca. 3000 km au der Uhr soll partout mit dem Gobi-Kofferset 9900 Euronen kosten.
Eine neue schwarze 2004er ohne EZ bietet mir der Dealer für 11000.- an.
Mir scheinen diese Preise etwas hoch. Oder was meint Ihr dazu?
Ich wäre auch dankbar, wenn mir einer von Euch einen günstigeren Dealer in Norddeutschland nennen könnte.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Jürgen
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2005, 22:10 Titel: |
|
|
Fahr zu KTM-Braunschweig. Dort steht eine schwarze Vorführer (Km ist mir nicht bekannt) für 9900,-€
Preislich ist bestimmt 9000,-€ drin _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2005, 22:18 Titel: |
|
|
Gizmo hat folgendes geschrieben: | Und nun beginnt es für mich ein Problem zu werden!
Hi Fans,
die beschriebene siberblaue 2003er (mit EZ 03/04) und ca. 3000 km au der Uhr soll partout mit dem Gobi-Kofferset 9900 Euronen kosten.
Eine neue schwarze 2004er ohne EZ bietet mir der Dealer für 11000.- an.
Mir scheinen diese Preise etwas hoch. Oder was meint Ihr dazu?
Ich wäre auch dankbar, wenn mir einer von Euch einen günstigeren Dealer in Norddeutschland nennen könnte.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Jürgen
|
wenn die silberne keine vergoldeten speichen oder einen integrierten eierkocher hat,
ist der preis imo zu deftig. in der liste steht sie mit ca. 8.300. ich persönlich empfinde auch die differenz zur jungfreulichen '04-er zu gering.
ABER: jeden tag steht einer auf... und der kauft die dann - ich würd's nicht tun.
desweiteren kann man die gobi ab und an günstig schnappen... warum nur???
viel erfolg bei der suche weiterhin!
ich wünsch dir, dass du bald eine findest...
mike
_________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2005, 23:00 Titel: |
|
|
Gizmo hat folgendes geschrieben: | Mir scheinen diese Preise etwas hoch. Oder was meint Ihr dazu?
Ich wäre auch dankbar, wenn mir einer von Euch einen günstigeren Dealer in Norddeutschland nennen könnte.
|
Warum nimmst du nicht die? http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=3303
Ob 3 oder 9tkm ist ziemlich egal und die vom Fix wird technisch einwandfrei sein, so wie ich ihn einschätze. Vor allem hat sie auch die einzig richtige Farbe  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Sa, 28. Mai 2005, 23:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2005, 18:19 Titel: |
|
|
Gizmo hat folgendes geschrieben: | Das Modell, das ich hier habe, ist eine silberblaue 2003er mit sibernen Felgen und polierter Schwinge. Soll ich vielleicht dies gute Stück ins Auge fassen oder macht es Sinn, mit einem jüngeren Modell zu liebäugeln? |
Eine schlechte Seite: bei den 2003er war etwas mit der Oberfläche der Schwinge anders, die gammeln leichter bei Streusalz und so. Mich störts nicht aber wenn du das schon erwähnst...
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ob 3 oder 9tkm ist ziemlich egal und die vom Fix wird technisch einwandfrei sein, so wie ich ihn einschätze. Vor allem hat sie auch die einzig richtige Farbe |
Stimmt, die wäre sicher besser weil man sich da keine Sorgen mehr wegen den Kinderkrankheiten machen muss aber das ist doch ne hohe...
Wie sieht eigentlich eine silberblaue 2003er aus - blau gabs doch erst ab 2004 ?
Steffen
Zuletzt bearbeitet von klbergmensch am So, 29. Mai 2005, 18:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|