forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tipps und Kaufberatung ... auf was muss man achten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 21. Mai 2013, 14:06 hat folgendes geschrieben:
Geht's wieder los mit dem Mobbing gegen jeden, der nicht schon als 3-jähriger orange erleuchtet war ... Rolling Eyes

Geh scheissn mit dem gschissenen Mobbing. Alles und jedes is auf einmal a Mobbing.
Der gute Kurt is zu faul zum Suchen und pinkelt uns dann auch noch ans Bein und wir Trotteln solln uns das gefallen lassen und ja nix sagen oder wie.

Oiso Kurtl, gib a paar Stichworte deiner Fragen im ersten Posting in die Suche ein und du wirst mehr als fündig, dauert net amal sehr lang. Wennst dafür zu faul bist, auch in Ordnung, kauf mit deinem bisherigen Wissen oder lass es. Des wird jo net so a Gschicht sei. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 8:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo VaraKurt,

ich mache es ganz kurz, die 990 kann alles was die AT, Transe und Varadero kann- nur alles um eine ganze Ecke besser. Like it!

_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Sa, 25. Mai 2013, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Hab mir nach den ganzen Anfeindungen lange überlegt, ob ich hier nochmal schreiben soll ... es hat ja fast den Anschein, als ob man hgier tlw. absichtlich falsch verstanden wird ... aber die Postings von Max30 und Kehrmaschine geben mir Hoffnung.

Max30, zu deiner Frage:
Zwei Dinge haben mir an der 950er vor allem nicht gepasst:
- das für mich als Varaderofahrer absolut ungewohnt Verhalten des Motors ... bis ca. 4k RPM kam da gar nix, und dann gings ziemlich "wild" zur Sache. Das ist eine gänzlich andere Charakteristik, die ich eben von der Varadero gewohnt war/bin. Mich würde hier eben interessieren, ob das die 990er ein wenig "zivilisierter" macht?

- das Zweite waren die Bremsen ... damals hatte ich noch eine Varadero ohne ABS aber schon mit CBS. Sicher, manche Leute schipfen auf dieses Verbundbremssystem - ich finde es super. Weil es eben auch tlw. Fehler verzeiht, die man in einer Schreck-/Gefahrensituation macht. ABS bei der zweiten Varadero verbesserte dann das ohnehin schon gute Bremssystem. Bei der 950er kam ich vor allem mit der HR-Bremse gar nicht zusammen. Vielleicht war aber auch ein Tag zuwenig um sich daran zu gewöhnen - aber ich schaffte es einfach nicht diese Bremse vernünftig zu dosieren. Entweder hatte ich keine Bremswirkung, oder aber das Rad blockierte sofort und ich steuerte die Kurven quer an. Und eigentlich bin ich kein Grobmotoriker ... Auch hier hätte ich die Hoffnung/Frage, ob mit der 990er und dem ABS die Bremse ein wenig "ziviler" ans Werk geht.

Ansonsten bin ich vor zwei Jahren mal die ehemalige LC8 (Bj.2006) vom Adventureteuferl gefahren, und recht gut damit zusammen gekommen. Auf der Strecke Grein - Dimburg (Österreicher kennen die Strecke wahrscheinlich) hab ich es auch gleich mal geschafft die KTM auf den Fußrasten durch die Kurve zu brinegen - also, langsam bin ich net unbedingt ...

@all
Na gut, dann gehe ich halt den mühsamen Weg und werde mich durch die vielen zutreffenden und weniger zutreffenden Threads durchquälen... ich bin nicht zu faul, aber ich hätte geglaubt, dass es auch effizienter geht.

@Kehrmaschine
Wo im Salzburger Land bist du denn zu Hause. Ich bin im Flachgau (Oberndorf). Vielleicht kann man sich ja mal zum Meinungsaustausch treffen?
Nach oben
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2013, 1:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kurt

Kuchl bei Hallein, Tennengau

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2013, 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

VaraKurt @ Sa, 25. Mai 2013, 20:05 hat folgendes geschrieben:
- das für mich als Varaderofahrer absolut ungewohnt Verhalten des Motors ... bis ca. 4k RPM kam da gar nix, und dann gings ziemlich "wild" zur Sache. Das ist eine gänzlich andere Charakteristik, die ich eben von der Varadero gewohnt war/bin. Mich würde hier eben interessieren, ob das die 990er ein wenig "zivilisierter" macht?

- das Zweite waren die Bremsen ... damals hatte ich noch eine Varadero ohne ABS aber schon mit CBS. Sicher, manche Leute schipfen auf dieses Verbundbremssystem - ich finde es super. Weil es eben auch tlw. Fehler verzeiht, die man in einer Schreck-/Gefahrensituation macht. ABS bei der zweiten Varadero verbesserte dann das ohnehin schon gute Bremssystem. Bei der 950er kam ich vor allem mit der HR-Bremse gar nicht zusammen.


Hallo VaraKurt,

da ich auch bis vor knapp zwei Jahren eine Varadero hatte und davor eine AT650, ein paar Bemerkungen zu Deinen Beobachtungen:
Meine 990 Adventure Dakar 2011 läuft bei niedrigen Drehzahlen (2000 Upm und mehr) deutlich ruhiger und nimmt auch viel besser das Gas an als die Varadero. Konstantfahrruckeln war schon im Originalzustand weniger als bei der Vara, mit PowerBlades komplett weg (ca. 35 € bei Stealth oder v2lover). Die Vara reduzierte das KFK nur dann, wenn wieder mal die Auspuffdichtungen durchgebrannt waren - so knapp alle zwei Jahre.
Mit dem ABS/CBS meiner Varadero kam ich gut zurecht. Die Bremswirkung und -dosierung an der 990 ist dem auf keinen Fall unterlegen! Sowohl vorne als auch hinten komme ich sehr gut mit den Bremsen zurecht. Fahre aber auch sicher nicht regelmäßig 'auf der letzten Rille' ...
Die Reifen - im Augenblick Pirelli Erstausrüstung - und insbesondere das Fahrwerk sind um Klassen besser. Die Reifen halten auch bei Nässe m.E. besser als die Anakee und Anakee2 der Vara. Die Originalen Bridgestone waren bei der Vara sowieso eine Katastrophe. Das Fahrwerk bügelt Bodenwellen nahezu unspürbar weg, bei denen die Vara schon auf hart geht und die Bandscheiben schon den Blues spielen.


Viele Grüße

BlauGazelle.

P.S.: Von immer mal wieder her im Forum auftretenden Misstönen und schlechten Stimmungen laß Dich nicht vergraulen! Dann hat Käthe wieder ihre Tage ... Mr. Green

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2013, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

BlauGazelle @ So, 26. Mai 2013, 9:36 hat folgendes geschrieben:
...

P.S.: Von immer mal wieder her im Forum auftretenden Misstönen und schlechten Stimmungen laß Dich nicht vergraulen! Dann hat Käthe wieder ihre Tage ... Mr. Green

Mach dir keine Sorgn, wenns a Soizbuaga is, dann hält er das scho aus. Und wenn net, dann is er a Zuagroasta. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : So, 26. Mai 2013, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BlauGazelle

Danke für deine Rückmeldungen ... werde ich mal so behirnen ... das Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung mehr hab, wie die Varadero mit Originalfahrwerk zu fahren war/ist. Smile Smile
Hab meiner Varadero vorne WP gegönnt, und Federbein ist ein Öhlins ... das kann man mit dem Originalfahrwerk nimmer mehr vergleichen.

Als Reifen hab ich am liebsten die Conti RoadAttack oben ... haben zwar nur 4500 km Laufleistung, dafür aber auch Grip ohne Ende (als Österreicher sind mir die div. (Nicht-)Freigebaben wurscht Wink ). Anakee bin ich das letzte Mal glaub ich 2006 gefahren. Die Varadero hab ich mir halt fürs reine Asphaltwetzen optimiert. Für Schotterstraßen und Endurowandern hab ich bis jetzt meine TA.

KFR hab ich mit meiner 04er nur bei Temperaturen jenseits der 30°C - hab mir aber auch eine O2 - Eliminator verbaut. Auspuffdichtungen hab ich durch welche aus einer Al/Cu-Legierung ersetzt - da blast nix mehr durch.

@kantnschleifer
Ich bin ein "Zuagroaster" ... aber auch als echter "Linzer Bua" halt ich das aus - vielleicht sogar besser wie als Soizburga Very Happy ... nur manchmal ist's halt a bissl mühsam.
Nach oben
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Mai 2013, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

VaraKurt @ So, 26. Mai 2013, 15:30 hat folgendes geschrieben:
...
@kantnschleifer
Ich bin ein "Zuagroaster" ... aber auch als echter "Linzer Bua" halt ich das aus - vielleicht sogar besser wie als Soizburga Very Happy ... nur manchmal ist's halt a bissl mühsam.

Geh, geh, besser ois wia a Soizbuaga, gib net so on ... a bisserl wehleidig hast di scho zeigt. Mr. Green
Und mühsam is guad, sonst wirds langweilig. Schau dir amoi andere Foren an, wo die politisch korrekten regieren. Rolling Eyes

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 28. Mai 2013, 7:05    Titel: Antworten mit Zitat

@VaraKurt:
Grüße vom "VaraAlex" !

PS:Den Versuch einen Vergleich Varadero /KTM Adventure erstellen zu wollen, ist unsinnig. Iss ne komplett andere Philosophie!
Ich weiß wovon ich rede, war Besitzer 3er Varaderos und nun ebenso vieler Adventures, außerdem hatte ich auch 2 Affentwins.
Nix ist wie die 950/ 990 KTM Adventure.....



2.05-2006.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  280.94 KB
 Angeschaut:  925 mal

2.05-2006.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0686s ][ Queries: 35 (0.0303s) ]