|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 11:37 Titel: |
|
|
ich hoffe, Du hast genug Unterkünfte
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 13:15 Titel: |
|
|
Worum ging es hier nochmal?
(Obwohl, der Fredtitel ist schon auch sehr berscheiden.)
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 19:15 Titel: |
|
|
Mir is wurscht... worum es ging
|
|
Nach oben |
|
Paraglider Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2013 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 20:58 Titel: |
|
|
sinclair @ Fr, 3. Mai 2013, 19:15 hat folgendes geschrieben: | Mir is wurscht... worum es ging  |
Ich nehm die Wurst Senf, gerne.
|
|
Nach oben |
|
keule69 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge insgesamt: 95 990 Adventure (2011) → 40.000 km Moto Guzzi Scandalo → 27.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 21:19 Titel: Re: Bridgestone |
|
|
Kenyon @ Mi, 1. Mai 2013, 20:07 hat folgendes geschrieben: |
Bridgestone BW501 vo. (90/90-21) und den BT023 hi. ( 160/60-18 ) ... "EINFACH NUR GEIL" ... leichtfüssig durch Kurven aller Radien bewegen, das man meint man sitzt auf einem Supersportler
|
Moin und Danke für Deine Einschätzung!
Lass Dich von der Stollen-Fraktion und von den "Ich zerlaber jeden Thread Typen" nicht ausbremsen und berichte einfach weiter. Es gibt mindestens einen Mitleser, der sich dafür interessiert.
|
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 23:07 Titel: |
|
|
Hallo Keule69,
keine Angst, ich steh zu den Reifen. Nach vier Jahren Heidenau wollte ich einfach mal was ganz anderes fahren und es macht echt Spass. Das man die Kati dermaßen abwinkeln kann, hätte ich nicht gedacht.
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Mai 2013, 18:26 Titel: |
|
|
Ich hab auch diese Steine drauf, morgen werden die Räder umgesteckt, und dann bin ich auf die Orgie auf Asphalt auch sehr gespannt.
Ich werde dieses Jahr mehrfach auf Strasse mit Sozia unterwegs sein. Da die Karoo3 noch nicht lieferbar waren, hab ich mal diese Slicks draufgemacht.
Etwas nachteilig, wenn man sich nur getrauen kann, mal auf ganz trocknen Schotter abzubiegen.
Aber für andere Einsätze gibt's ja noch den Radsatz mit Karoo und notfalls auch ne SE mit MT21 ;-)
Ob ich mit den Bridgestone auch die Urlaubsfahrt mache, weiß ich noch nicht, man ist eben doch stark an die Strassen gebunden.
Meine Heidenaus wurden letztes Jahr sehr rumpelig auf dem VR , an der Felge haben wir nichts ernstes gefunden.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 5. Mai 2013, 14:17 Titel: |
|
|
franky01 @ Sa, 4. Mai 2013, 18:26 hat folgendes geschrieben: | ...
Etwas nachteilig, wenn man sich nur getrauen kann, mal auf ganz trocknen Schotter abzubiegen. .... |
Wieso trockener Schotter.
Und was soll gegen trockene Erde sprechen.
Und Steine.
Erstens geht viel mehr, zweitens als du denkst.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Mai 2013, 14:44 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ So, 5. Mai 2013, 14:17 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Sa, 4. Mai 2013, 18:26 hat folgendes geschrieben: | ...
Etwas nachteilig, wenn man sich nur getrauen kann, mal auf ganz trocknen Schotter abzubiegen. .... |
Wieso trockener Schotter.
Und was soll gegen trockene Erde sprechen.
Und Steine.
Erstens geht viel mehr, zweitens als du denkst.  |
na dann bin ich mal gespannt
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Paraglider Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2013 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Mai 2013, 17:11 Titel: |
|
|
Es geht wirklich erstaunlich weit mit Slicks.......
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
186.66 KB |
Angeschaut: |
497 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Mai 2013, 8:36 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ So, 5. Mai 2013, 14:17 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ Sa, 4. Mai 2013, 18:26 hat folgendes geschrieben: | ...
Etwas nachteilig, wenn man sich nur getrauen kann, mal auf ganz trocknen Schotter abzubiegen. .... |
Wieso trockener Schotter.
Und was soll gegen trockene Erde sprechen.
Und Steine.
Erstens geht viel mehr, zweitens als du denkst.  |
800km weg ,
Straße trocken und nass geht hervorragend , Solo und im Reisetrimm ,
Schotter und Dreck und Erde und Gras ..... Alles geht gut , darf nur nicht bissl feucht werden , was ja ber klar ist bei dem Profil
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Mai 2013, 9:30 Titel: |
|
|
sinclair @ Do, 2. Mai 2013, 16:53 hat folgendes geschrieben: | themerlin1 @ Do, 2. Mai 2013, 15:04 hat folgendes geschrieben: | Aber mal eine Frage. Warum dann eine Adventure? |
Entspannte Sitzposition, geiles Fahrwerk, geiler Motor, geiler Sound, geile Motorcharakteriatik, man kann sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt Spass haben. Und Reisen geht auch.
Ist eben ein Gerät für alle Fälle.
Ich denke das sollte Deine Frage beantworten.
Ach übrigens, es hat schonmal einer auf ner R1 die Welt umrundet.
http://www.r1goesextreme.com/
Hmm, wieso hat der keine Reiseenduro genommen??? Hmm, siehe oben.
Wahrscheinlich würde er die gleichen Gründe nennen, weil er die R1 geil findet.
Manche hier tun gerade so, als ob sie mit der Adv 90% im Gelände Unterwegs sind. Wüsste gern wo das heute noch legal geht. In den meisten Gegenden in D auf jeden Fall nicht.
Also in meinen Gefilden wüsste ich gar nicht, wo ich das machen sollte, ausser auf der Cross Strecke. Und dafür gibts dann wohl definitiv bessere Geräte.
Ich geh mal davon aus, dass der größte Teil der Adv Gemeinde das so sieht.
Und ein paar harte Kerle tragen sie über den Asphalt um ja die 99% Geländeanteil zu erreichen
Beste Grüße.
Goran |
Das war auch nur ein Frage, keine Bewertung!
Es ist jedem selbst überlassen mit 26cm Federweg über Teerstraßen zu bügeln oder mit Slicks im Matsch zu graben, ob man darf oder nicht. Ich sag dazu nichts, würd halt für 99% Straße keine ADV sondern eine Supermoto oder ähnlichs nehmen.
Aber, Friede sei mit euch und Hauptsache, wir haben alle Spass dabei!
_________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Mai 2013, 10:02 Titel: |
|
|
schon mal tschechiche oder polnische "Teer"-Straßen 5.Ordnung gefahren ???
Da liebe ich meinen meterlangen Federweg, der mich über alles drüberschweben lässt !
Ich hab mal versucht, mich auf einer SMT zu platzieren .... meinen langen Haxn war irgendwie der Tank im Weg.
Und dann noch mit Gepäck und Sozia iss ja nun dann sowas gar nix für mich.
Und was will ich mit einem Moped mit kleinen Rollerrädern ?!
Das mal jetzt so als Gegenfragen.
Und außerdem gibts ja noch nen groben Radsatz und wenn das nicht reicht ein gröberes Möpp.
Da muss ich sagen , daß dieser Straßenradsatz mal eine gute Wahl war.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
tonto Fahrschüler Anmeldungsdatum: 07.09.2013 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : So, 15. Sep 2013, 10:35 Titel: |
|
|
So, die Kombination kommt übermorgen auch bei mir drauf. Die MT090 sind total abgefahren.
Vorgestern habe ich eine schnelle Landstraßen-Pass-Runde gedreht und da fehlte es mir ab und zu an Vertrauen. Liegt aber sicherlich auch daran, dass ich die Adventure noch nicht so gut kenne. Ich habe in Kehren gemerkt, dass die Radien halt doch deutlich größer ausfallen als bei meinen vorherigen Mopped. Wegen der 21 Zoll, nehme ich mal an. Auf schnellen Abschnitten lag sie aber gut auf der Straße mit den MT090, mal sehen, was da mit den Bridgestone BT023 und Battlewing geht.....
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : So, 15. Sep 2013, 12:09 Titel: |
|
|
tonto @ So, 15. Sep 2013, 10:35 hat folgendes geschrieben: |
............. Ich habe in Kehren gemerkt, dass die Radien halt doch deutlich größer ausfallen als bei meinen vorherigen Mopped. Wegen der 21 Zoll, nehme ich mal an......  |
ich bin begeistert von........
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
|
|