forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garmin Quest, nun hab ich ihn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hab meins auch am Samstag installiert. Echt klasse!!!
[attachmentid=2422]



01.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  80.91 KB
 Angeschaut:  5372 mal

01.JPG



_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

KTM Backes hat folgendes geschrieben:
Hab meins auch am Samstag installiert. Echt klasse!!!
[attachmentid=2422]



Habt ihr da alle die normale Halterung oder die MVG? Sieht mir nach der normalen aus. Habt ihr Quests die von Touratech "vorbereitet" sind oder normale? Touratech behauptet man müsse für den Offroadeinsatz die MVG Variante nehmen - wegen der Vibrationen.

Kabel auch von TT? Ist das das Kabel mit dem Anschluß für die Ohrhörer?

LG Mister L

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1179
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ist bei mir alles von Touratech (vorbereitet). Der Halter ist der "Normale" abschließbar. Also quasi alles was beim Bike und Car Set dabei ist. Zusätzlich noch der Halter für die Adv. und eine Steckdose für das Cockpit. Die MVG Halterung brauch ich eher nicht weil ich nicht so viel im Gelände damit unterwegs bin. Und das Kabel mit dem Ohrhörer hab ich auch nicht. Würde mich wahrscheinlich eh nur stören.
_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner ist nicht modifiziert von TT und ich habe nicht die MVG sondern die normale Halterung.

Nach den Erfahrungen mit dem SPIII denke ich das passt schon so (musste doch unter anderem einen Tag Motocrosspiste sowie 25000 Simon's-km über sich ergehen lassen)...

Das Zeug hält das aus und wenn nicht gibts ein neues... Razz

CU Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
pulvermaxOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.02.2004
Beiträge insgesamt: 55

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mitti kannst Du mir bitte mal kurze Info geben,

beschäftige mich erst seit einigen Tagen mit GPS. Bin also absolutes greenhorn blink in Sachen Navi.
Was mir noch völlig unklar ist, welche Software brauche ich für was?- vielleicht steht es schon irgendwo in alteren Beiträgen konnte aber bisher nichts finden und den comments der Experten hier kann ich nicht ganz folgen. Welche software brauche ich für die normale Straße, Stadt und welche für sowas wie 2004 in Obertauern ( Hütten und Forstwege oder zum aufzeichnen von tracks).

Weiter kann man bei TT lesen das diese Geräte bzw. elektr. Bauteile wegen Vibrationen zusätzlich vergossen sind. Wie wichtig ist das ( nennt sich Motorrad Einsatz Vorbereitung)

möchte mir mittelfristig etwas zulegen.

Danke Peter

_________________
the mountain is orange!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Simon,

gratuliere zu Deinem neuen Quest. Seit dem letzten Dezember fahre ich so ein Teil mit der TT-Halterung auf der LC8 auch durchs Gelände. Dat hält und is auch gut zu gucken. blink

Das Navi ist genial flexibel. Neben Mopped- und Autobetrieb kannst Du den Quest sogar ans Mountainbike klemmen. Eine Halterung für etwa 20 € gibt es bei http://www.globetrotter.de/

Falls Du mal Tracks aus der Berlin/Brandenburger Ecke brauchst - einfach melden.

Tschüs
lotse

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat


Hallo Peter,
das 276er kannst Du bei mir anschauen. Laß uns mal treffen wenn das Salz von den Strassen ist. Oder komm so einfach mal vorbei.

Tracks zeichnet das Gerät auf und hat nichts mit der Kartensoftware zu tun.
Ich habe CitySelect Europe von Garmin und da ist alles drauf was als "Strasse" durchgeht. Also auch einige Feldwege, aber kaum Forstwege etc. Dafür wäre wohl eine topographische Karte notwendig.

Gleichzeitig hat die CitySelect Karte sämtliche Straßennamen etc. drauf. In den meisten Fällen besser als das 2000 Euro Navi in meinem Audi (1 Jahr alt). Das Autorouting inkl. Sprachausgabe auch im Auto ist 1a und absolut mit Autonavis in Audis, BMWs etc zu vergleichen.

Schick mir eine Adresse (PM) und ich schicke dir mal einen Kartenausschnitt, dann kannst Du Dir ein "Bild" machen.

Gruss
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

pulvermax hat folgendes geschrieben:
Was mir noch völlig unklar ist, welche Software brauche ich für was?

Guck mal in GPS Navi Foren...
Für die Straße sind die Mapsource Karten von Garmin notwendig. Wenn du Kartenmaterial im Erscheinungsbild der gewohnten Papierkarten zum Planen und Tracks abfahren haben möchtest, wirst du an TTQV und zusätzlichem Kartenmaterial (BSB, Top50) kaum herum kommen. Diese Karten lassen sich aber nicht in die Garmins laden.
Zitat:
Weiter kann man bei TT lesen das diese Geräte bzw. elektr. Bauteile wegen Vibrationen zusätzlich vergossen sind. Wie wichtig ist das ( nennt sich Motorrad Einsatz Vorbereitung)


Vergiss das ganz einfach. Seit dem 3er von Garmin sind die teuren und wasserdichten Modelle alle vibrationsresistent und im Inneren gibts gar nichts was man vergießen müsste.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : Di, 8. Feb 2005, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

pulvermax hat folgendes geschrieben:
Hallo Mitti kannst Du mir bitte mal kurze Info geben,

beschäftige mich erst seit einigen Tagen mit GPS. Bin also absolutes greenhorn blink  in Sachen Navi.
Was mir noch völlig unklar ist, welche Software brauche ich für was?- vielleicht steht es schon irgendwo in alteren Beiträgen konnte aber bisher nichts finden und den comments der Experten hier kann ich nicht ganz folgen. Welche software brauche ich für die normale Straße, Stadt  und welche für sowas wie  2004 in Obertauern ( Hütten und Forstwege oder zum aufzeichnen von tracks).

Weiter kann man bei TT lesen das diese Geräte bzw. elektr. Bauteile wegen Vibrationen zusätzlich vergossen sind. Wie wichtig ist das ( nennt sich Motorrad Einsatz Vorbereitung)

möchte mir mittelfristig etwas zulegen.

Danke Peter  B)



Wofür möchtest du das Navi verwenden. Am Bike, im Auto, zu Fuß?

Sag mal.

LG Mister L


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

schau doch mal bei www.naviboard.de vorbei. Da findest Du erschöpfende Antworten auf alle Fragen.

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

vergiss diese vergießereien gegen vibrationen - ich hatte noch nie ein problem mit den garmin geräten und ich hab keine von TT vergießen lassen.

an software kommst du auch mit dem mitgelieferten mapsource von Garmin aus. für obertauern hab ich da alles damit geplant. zugegeben war der grenzübergang im grünen nicht drauf, aber das war nur ein detail.

die garmin software eignet sich auch hervorragend um daten untereinander auszutauschen.

vorteil einer software wie TTQV ist halt, dass man auch eigene wanderkarten scannen und kalibrieren kann.
diese software ist dann aber nicht routingfähig mit den garmin geräten. also eher zum planen und wegpunkte markieren geeignet.



pulvermax hat folgendes geschrieben:
Hallo Mitti kannst Du mir bitte mal kurze Info geben,

beschäftige mich erst seit einigen Tagen mit GPS. Bin also absolutes greenhorn blink  in Sachen Navi.
Was mir noch völlig unklar ist, welche Software brauche ich für was?- vielleicht steht es schon irgendwo in alteren Beiträgen konnte aber bisher nichts finden und den comments der Experten hier kann ich nicht ganz folgen. Welche software brauche ich für die normale Straße, Stadt  und welche für sowas wie  2004 in Obertauern ( Hütten und Forstwege oder zum aufzeichnen von tracks).

Weiter kann man bei TT lesen das diese Geräte bzw. elektr. Bauteile wegen Vibrationen zusätzlich vergossen sind. Wie wichtig ist das ( nennt sich Motorrad Einsatz Vorbereitung)

möchte mir mittelfristig etwas zulegen.

Danke Peter  B)



_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

mitti hat folgendes geschrieben:
vergiss diese vergießereien gegen vibrationen - ich hatte noch nie ein problem mit den garmin geräten und ich hab keine von TT vergießen lassen.



Es gibt Garmins, bei denen es sehr wohl Sinn macht:
Garmin IIplus, Garmin III und plus, Garmin V.

Ich hab schon welche auf Wellblechpisten sterben sehen.
Auch wichtig: Nicht mit Batterien fahren. Die rappeln innen die Kontakte ab...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SteveOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
EXC-R 450, 2008
 →  3.000 km
GasGas 200

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Feb 2005, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

marco hat folgendes geschrieben:
mitti hat folgendes geschrieben:
vergiss diese vergießereien gegen vibrationen - ich hatte noch nie ein problem mit den garmin geräten und ich hab keine von TT vergießen lassen.



Es gibt Garmins, bei denen es sehr wohl Sinn macht:
Garmin IIplus, Garmin III und plus, Garmin V.

Ich hab schon welche auf Wellblechpisten sterben sehen.
Auch wichtig: Nicht mit Batterien fahren. Die rappeln innen die Kontakte ab...



Mein Ver hat alle Quälereien, auch Hardenduro auf der EXC und Wüstenfahrten problemlos ohne Vergießerei überstanden. Auch den einen oder anderen Abgang, im Gegensatz zum TT Halter, denn der ist bei einem Sturz gebrochen.

Ich habe übrigens auch ein Quest geordert, das ich auf der LC8 und in der Dose verwenden werde. Ich werde nichts vergießen lassen und den normalen Halter von TT verwenden. Auf den Einzylindern werde ich nach wie vor das Ver verwenden.

_________________
Grüsse
Stephan

und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0560s ][ Queries: 47 (0.0230s) ]