forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

GPS: Street Pilot lll
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
optimatorOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Weder die Batterien noch die Akkus werden im GPS V aufgeladen. Ich entferne die Akkus beim Bordstrombetrieb am Motorrad, weil ich festgestellt habe, dass die Batteriekontakte des Gerätes durch die Vibrationen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Gruss
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

optimator hat volkommen recht. batterien oder akkus entfernen bei bordstrombetrieb, welcher prinzipiell zu bevorzugen ist, weil die akkus im gerät "prellen" und somit die spannungsschwankungen für die elektronik nicht wirklich gut ist.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Benzinschnüffler

Zitat:
Unter diesen 4 wählbaren Typen sind auch Akkus dabei.

Dient einzig der optimierung der Ladeanzeige, es ist kein Ladegerät integriert.
Zitat:
Sollte das der Fall sein, was passiert wenn ich unter den selben Bedingungen fahre, dafür aber Batterien drin habe?

Gar nichts, die Speisung erfolgt über das Boardnetz, das gps macht nicht jedesmal einen Neustart bei Unterversorgung.

Das Argument von optimator hat viele Anhänger, ich lasse sie immer drin.

Trippmaster und Tracklog arbeiten auch beim Kaffee trinken, sonst hast du immer abgeschnittene Logs.

Peter gpsV

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

@mitti @bruggma

kennt ihr ein tool für den IPAQ mit dem ich abends im Hotel den tracklog vom GPS (Garmin II+) auslesen kann und dann zuhause am PC (event. wieder übers GPS als Relais-Station) in MapSource einlesen kann um es auf einer Karte darzustellen ... ?? vorzugsweise freeware

Thanks

PS: Übe grad mit G7ToCE ... ist recht umfangreich ... fast zu kompliziert für so einen Handbuchleser wie mich Wink

_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

ja kenn ich, aber wird sicher noch etwas dauern bis ich es wiederfinde, weil mein ipaq downloadordner zu tode gesichert wurde. (von mir selbst)
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schon mal Very Happy
_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stefan

Jetzt willst du es aber wissen . . .

Am meisten darüber hat Thomas gesammelt.

Mit viel Zeit lässt sich wohl einges lösen, aber dann komme ich überhaupt nicht mehr auf den Bock.
Deshalb löse ich das Problem mit einem "uralt" LapTop und halte die Augen offen für ein gebrauchtes SubNotebook

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Firma dankt Rolling Eyes
_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 6:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

Ich komme mir der ganzen GPS Meinungen nicht so ganz klar. Leider, so glaube ich, ist Mitti im Urlaub aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Ich möchte mir ein GPS-Gerät zulegen und weiß nicht welches.
Ich brauche es im Auto (Meine Freundin ist beruflich viel mit dem Wagen unterwegs) wie auch an der Kati.
Für den Gebrauch im Auto sollten folgende Funktionen vorhanden sein:
Stadt, Straße und event. Hausnummer eingeben und ab geht´s. Vielleicht noch ein wenig Komfort wie eingabe von Sehenswürdigkeiten, Hotels, Museen und so.
Für den Gebrauch an der Kati:
Es sollten auch sehr kleine Wege sichtbar sein wie z.B. kleine Nebenstrecken die neben Nebenstrecken liegen wacko Ihr versteht schon was ich meine. Solche Straßen oder Wege gibt es zu tausend in Skandinavien.
Möchte also fast auf Karten im Maßstab 1:100 000 oder so verzichen.
...und Wegpunkte möchte ich setzen können.
Gibt es da etwas für mich oder muß soetwas erst für mich gabaut werden.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube SP3 de Luxe mit Sprachausgabe ist das richtige für Dich.

Wenn die richtigen Karten auf das GPS geladen sind (oder 2. Memorychip) kann man mit dem Standfuss im Auto gut navigieren.

Alle erforderlichen Ziele sind abrufbar

Und evtl. kanns Du die TTQV Software von Touratech nehmen, damit kannst Du alle verfügbaren Kartensystemse (auch topgrafische 1:50.000) im PC laden und die Karten dann übergeben.

Evtl solltest Du im http://www.naviboard.de/forum/index.php mal Deine Fragen stellen insbesondere nach den Ministrassen in Skandinavien ob die nicht auch schon in der Standardsoftware Mapsource mit drin sind.

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

zurück aus dem miniurlaub.... - und am donnerstag geht es nach obertauern zum 1. LC8.info treffen.

für deine GPS suche: eindeutig das GPS V von Garmin.
es kann straßenrouting, findet die hausnummern und restaurants und dergliechen.
auf dem bike ist es ideal, weil es unter anderem 10 tracklogs speichern kann (im gegensatz zum street pilot III der keine speichern kann).

angekündigt sind größere geräte als der street pilot mit touchscreen und tachoanschluß - mit CF speicherkarten, allerdings mit 2.600,- € nicht gerade billig.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hat halt keine Sprachausgabe oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

ist mir noch nie abgegangen - im auto vielleicht eher.

aber als ich einen street pilot III im auto getestet habe, war von der sprachausgabe auch nix zu verstehen, weil die lautsprecher des autoradios nicht stummgeschaltet werden.

glaubt mir, die brauchst du nicht, am Ver hast du eine anzeige in wievielen metern die nächste abzweigung kommt, kurz davor vergrößert sich die kreuzung und wird leichter sichtbar.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wiederspreche wieder mal.
Mit dem Lautsprecher im Helm bekommt man angesagt, wohin man fahren muss, keine auf die Karte schauen mehr (bzw GPS) ergibt viel mehr Sicherheit und Aufmerksamkeit auf den Verkehr und die Umgebung.

Wie gesagt meine Meinung ohne ist schon klasse aber mit Sprachausgabe genial!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

prinzipiell gebe ich dir recht, aber dann müßtest du auch im auto mit kopfhörer fahren, im die ansagen vom street pilot zu hören neben der musik aus den lautsprechern.

der streetpilot hat auch vorteile (großes display oder speicherkarte) aber die mangelnde unterstützung für tracklogs ist in meinen augen nicht zu kompensieren - auch die größe und das gewicht will ich nicht mitschleppen müssen.
ist aber geschmacksache und letztlich auch ein finanzieller aspekt.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0693s ][ Queries: 40 (0.0412s) ]