forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neuer Reifen Dunlop TR91
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JayzOHaraOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2011
Beiträge insgesamt: 483
--- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011
 →  48.000 km
--- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mario,

Also "leichte" - wenn auch kurze, ein paar km halt - Schotterstrasserl bin ich damit gefahren. Waren eher klassische Schotterstrassen, die von kl. Güterwegen abgehen, bzw. einmal eine Umleitung am Beginn der Wildalpen, wo es laut Navi eine 5-6 km Schotteralternative als Umrundung eines Murenabgangs gab, also eher "fester" Schotter, wo in der Mitte der typische, lockere/lose Steinchenstreifen ist, auch den konnte man gut queren. War kein Problem, aber ich kann natürlich keinen Vergleich zu z.B. Heidenau Scout oder gar Stollenbereifung abgeben. Für mich als 99,9% Strassenfahrer (zumindest heuer mal) passt der Reifen gut, lediglich der Verschleiss soll auf keine Fälle mit dem Conti mithalten, so auch Kollegen anderer "Big-Enduros".

_________________
@Wien/NÖ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

Interessante Bewertungen. Ich hab den TR91 jetzt auch drauf und bin 2500km damit gefahren und bin nicht so begeistert. Meine Eindrücke:
Das Handling ist vergleichbar MT90. In Schräglage ist er zielgenauer, wegen der Profilgestaltung vorne, in etwa wie der Scorpion Trail. Die Reifenkontur ist vergleichbar mit dem MT90 --> vorne ist man eher auf der Kante als hinten.
Der TR91 ist aber, verglichen zum Scorpion Trail, weicher im Karkassaufbau. Damit zwar deutlich komfortabler auf schlechten Straßen (das hat was!) aber der Nachteil kommt dadurch zwangsläufig beim Angasen. Zügig aus dem Eck raus und der Hinterreifen walkt und macht die Fuhre etwas instabil. Mit mehr Luftdruck (2,8bar) wird das besser, aber der Pirelli SC ist hier m.E. deutlich besser. Der TR ist sicher ne Empfehlung für Touren auf kleinsten Straßen, aber z.B. auf die Nordschleife würde ich den SC auf jeden Fall vorziehen.

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt auch schon alle verfügbaren Reifen (Straßenorientiert) getestet außer den Dunlop. Bisher kam keiner ansatzweise auf die Laufleistungen des TrailAttack. Der Kommentar über die Laufleistung von Jayz lässt da ja auch nichts gutes erahnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Käthen-HirteOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge insgesamt: 26
Wohnort: Egmating
Alter: 58
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km
KTM LC 640 SM 2001 - neu aufgelegt
 →  35.000 km
KTM 530 EXC 2011
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2012, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Servus allerseits,

habe mir bzw. Meanchen auch gerade den TR91 gegönnt und gerade so an die 1tkm damit runtergespult. Reine Sahne!!! In dem Bereich, wo der MT90 schon das Schmieren anfing, liegt der TR noch bombenstabil. In den ganz tiefen Grenzbereich bin ich noch nicht gekommen - auf'm Kesselberg war die Rennleitung zu Gange und in den Kurven jede Menge Diesel verteilt.

Kleinen Tip für die Reifenbeschaffung: Die offizielle Typenbezeichnung für den Vorderreifen lautet 90/90-21M/C 54V TL TR91 K - so findet ihn der Händler auch im Computer, Dunlop Mat Nr. 631349. Die Kennung ... TR91 F K - wie in der Freigabe aufgeführt - führt ins Nirwana.
Der 90/90-21 in "V" ist wohl auch relativ exotisch - mir fallen außer der @ nicht viele Moppeds ein, die diese Dimension mit "V" brauchen.

_________________
Lebe dein Leben! Hier, heute, jetzt und soviel Du kannst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2012, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ Käthen-Hirte

Ah, der Mann mit der weißen 990er. Ja der Reifen hat gar net so schlecht ausgschaut Smile

(Ich war der mit der silbernen 950er Oldi Cool )

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Käthen-HirteOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge insgesamt: 26
Wohnort: Egmating
Alter: 58
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km
KTM LC 640 SM 2001 - neu aufgelegt
 →  35.000 km
KTM 530 EXC 2011
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Sep 2012, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

War mir fast schon klar, daß ich hier im Forum über dich stolpern würde };-)
_________________
Lebe dein Leben! Hier, heute, jetzt und soviel Du kannst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Käthen-HirteOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge insgesamt: 26
Wohnort: Egmating
Alter: 58
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km
KTM LC 640 SM 2001 - neu aufgelegt
 →  35.000 km
KTM 530 EXC 2011
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2012, 11:15    Titel: Hoch das Beinchen!! Antworten mit Zitat

Kleiner Nachtrag zu den Erfahrungen mit dem TR91: Hab spasseshalber mit Sohnemann hinten drauf - um ihm zu demonstrieren, wie sich 'ne richtige Vollbremsung am Mopped anfühlt, damit er im Falle von vorbereitet ist - mal aus Tempo 80 so richtig in die Eisen gelangt.
Holla! Das Hinterrad kam gut 20cm hoch, bevor das ABS anfing zu regeln. Und das trotz Sozius mit ca. 45kg. Nicht, dass mich das erschreckt hätte - mach ich mit unseren Sumos und Gemüsefräsen absichtlich ganz gerne Rolling Eyes - aber erstaunt hat es mich. Hab absichtlich richtig abrupt und hart reingelangt, um ein schnelles Regeln zu provozieren. Hätte nicht gedacht, daß bei so'nem Manöver die Hinterhand hochkommt. Respekt - der Gripp des TR91 ist erstaunlich! Und er war nicht sonderlich warm und der Asphalt auch nich grade Rennstreckenqualität.
Hat die @ eigentlich 'ne Überschlagserkennung in ihrem elektronischen Bauchladen?
Ich werd mal noch ein bißchen Spielen gehen..... Very Happy

_________________
Lebe dein Leben! Hier, heute, jetzt und soviel Du kannst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 839
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  122.000 km
KTM 300 EXC, 1998
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2012, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das war doch laut Conti auch mit der Grund, warum der TrailAttack keine Freigabe bekommen hat für die ABS Adventure, für alle anderen aber schon...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2012, 11:59    Titel: Re: Hoch das Beinchen!! Antworten mit Zitat

Käthen-Hirte @ Di, 25. Sep 2012, 11:15 hat folgendes geschrieben:

Holla! Das Hinterrad kam gut 20cm hoch, bevor das ABS anfing zu regeln.


geht mit dem MT90 auch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2012, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

ja überschlagsensor ist drinn, ist aber mehr oder weniger auf den standardreifen ausgelegt.
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2012, 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Reifentester!

Hat wer schon Conti Trail Attack UND Dunlop TR91 getestet und kann zwischen den beiden Reifen Unterschiede erkennen?

VG

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Käthen-HirteOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge insgesamt: 26
Wohnort: Egmating
Alter: 58
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km
KTM LC 640 SM 2001 - neu aufgelegt
 →  35.000 km
KTM 530 EXC 2011
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Sep 2012, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, nun ja, ich hatte den TA auf dem Strassenfelgensatz (hinten 4,5-17") meiner AT. Trotz straffem "Rallyfahrwerk" (vorne/hinten 30cm Federweg) nicht "so ganz" Wink mit dem der @ vergleichbar. Leistungsmässig sowieso nicht... Ich hab den Reifen geliebt! Traumhaft zielgenau und Grip bis zum Abwinken. Ich hab die Dicke mit der o.g. Bodenfreiheit tatsächlich bis an die Raste runtergebracht.
Kleine Anekdote dazu: Einmal am Nassfeld hab ich mich auf der AT mit 'ner 990SMT angelegt - der Bursche ist ran, aber nicht vorbeigekommen. Wir waren beide extrem auf der letzten Rille unterwegs - in den Kurven mit schlechtem Belag konnt ich mich sogar etwas absetzen. Angstrand war danach Fehlanzeige, die TA haben mir dabei ein extrem sicheres Gefühl gegeben, selbst wenn der Hinterreifen schon am rutschen war. Unten in Pontebba haben wir gemeinsam angehalten und uns breit grinsend die Schultern geklopft. (Kurz danach kam meine Süsse auf ihrer 650er V-Strom eingetrudelt - mit den restlichen Italienern der Truppe auf ihren dicken GSen im Schlepptau. Die sind auch nur ran, aber nicht vorbei gekommen. Die Gesichter der Amici, als mein Kampfhamster (165cm, 50kg) vom Mopped stieg und den Helm abnahm "Impossibile, una ragazza!" waren der Hit! Hatten danach noch viel Spaß zusammen und sind dann die Panoramica delle vette gemeinsam gefahren)
Ich hätte die TA auch liebend gerne wieder auf die @ aufgezogen - aber ich hatte keine Lust auf das Eintragungsgedönse.
Vom sicheren Gefühl und der Zielgenauigkeit her kommt der TR91 mit den TA auf Augenhöhe.
Aber die letzte Rille und Nässe - Erfahrung steht noch aus. Bis jetzt taugt er mir als Strassenreifen auf der @ jedenfalls richtig gut und ich sehe noch keinen Bedarf mir ne TA Eintragung antun zu müssen.

_________________
Lebe dein Leben! Hier, heute, jetzt und soviel Du kannst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 27. Sep 2012, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Käthen-Hirte @ Do, 27. Sep 2012, 11:05 hat folgendes geschrieben:
...
Vom sicheren Gefühl und der Zielgenauigkeit her kommt der TR91 mit den TA auf Augenhöhe.
...

Interessant, so wie Du Dich und Deine Holde beschreibst, wie ihr angast, hättest doch die wegknickende Hinterhand schon in der 2. Kurve bemerken müssen. Wink
Der TR91 ist m.E. v.a. hinten zu weich. Er hat auch ne Karkasslage weniger als z.B. der Scorpion Trail... m.E. merkt man das gewaltig.


Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Käthen-HirteOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2012
Beiträge insgesamt: 26
Wohnort: Egmating
Alter: 58
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km
KTM LC 640 SM 2001 - neu aufgelegt
 →  35.000 km
KTM 530 EXC 2011
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Sep 2012, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Edi,
so arg isses doch gar nich mit angasen - wir fahren nur zügig! Rolling Eyes Wie ich aber schon schrub: Bis jetzt fehlt mir die letzte Rille Erfahrung. Und den Hahn in ganz tiefer Schräglage so richtig aufreißen...grübel...war das bis dato schon dabei Question
Vielleicht ist es aber auch meine momentan starke Gewöhnung an das Kurvenverhalten von Scorpion Pro oder MC4 auf der EXChse - so wie da die Stollen und der Reifen mit 0,7bar arbeiten... Vielleicht bin ich aber auch nur zu unsensibel.
Ich konzentrier mich mal und probiers aus!

btw: mit welchem Druck fährst Du den TR91 hinten?

kyi

_________________
Lebe dein Leben! Hier, heute, jetzt und soviel Du kannst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Do, 27. Sep 2012, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Käthen-Hirte @ Do, 27. Sep 2012, 12:57 hat folgendes geschrieben:
...
Vielleicht ist es aber auch meine momentan starke Gewöhnung an das Kurvenverhalten von Scorpion Pro oder MC4 auf der EXChse - so wie da die Stollen und der Reifen mit 0,7bar arbeiten......

btw: mit welchem Druck fährst Du den TR91 hinten?



Very Happy Na im Vergleich zu Stollen is alles klar Wink
Also sooo arg musst da gar ned aus dem Eck raus... vielleicht bin ich auch zu übersensibel.
Ich war mit 2,6bar und leichtem Gepäck unterwegs, danach mal 2,8 probiert.

Ich will ja ned sagen, dass der TR91 schlecht ist, ich hab nur ein gewisses schwammiges Gefühl hinten beim zügigerem Fahren. Und die weiche Karkasse fällt halt echt (positiv) auf schlechten Straßen auf.

Viele Grüße
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0459s ][ Queries: 30 (0.0166s) ]