forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Felgen für die Strasse ... zweiter Radsatz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Mi, 20. Jul 2011, 12:14 hat folgendes geschrieben:
Genau so schwar zu silber wacko

KTM


na was meinst du wieviel Arbeit das ist, die schwarze Farbe runterzukriegen Razz

lg
Manfred

PS: Ersatzteilpreise waren im direkten Vergleich immer schon schwer/nicht nachvollziehbar. Im Autobereich gibts da lustige Dinge, wo ein rechter Blinker mehr kostet als ein linker etc. ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Aua, das tut weh, über 600 Euro für EIN Rad???

Wieso ich frage: meine 990er "hoppelt" bei 45-55km/h (also IMMER bei Stadtfahrt) so sehr, dass ich glaub ich hab nen Presslufthammer in der Hand. Ich rede hier also nicht von leichten Vibrationen, die gehen ja als Lebenszeichen durch, sondern von vertikalen Schwingungen des Vorderteils des Motorrads mit 1-2cm Amplitude und ca 2/sec! Das geht bis hoch in die Schultern und macht das Mopped eigentlich unfahrbar in der Stadt (wo es ja eigentlich auch nicht hin gehört). Reifen wurden schon zweimal getauscht, gegen andere Fabrikate und alles immer gewuchtet, neue Kette mit Ritzeln ist auch drauf, die Felgen laufen nach Meinungs des Mechanikers rund und keiner weiss also was los ist.

Anfang August hab ich nen Werktstattermin und da das von Anfang an so war und noch Garantie auf dem Ding ist, muss das jetzt eigentlich kostenlos für mich gerichtet werden. Deshalb hat mit mal interessiert, was so ein Vorderrad eigentlich kostet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

dan @ Mi, 20. Jul 2011, 12:14 hat folgendes geschrieben:
... auch die Diferenz von Hinterrad und Vorderrad kaum erklärbar ist .KTM
Ist nicht nur bei KTM so. Frag mal den Preis für Excel-Felgen an. Der Felgenring vorne kostet auch mehr als der hintere. Ein Händler, spezialisiert auf Felgenumbauten, erklärte das mit Angebot und Nachfrage... es werden halt mehr Vorderradfelgen benötigt und das lässt sich kein (Felgen)Hersteller entgehen...
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0396s ][ Queries: 28 (0.0214s) ]