forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KL!M Adventure Rally Jacke - Erfahrungsbericht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Heute habe ich gute News. Mein iPhone funzt wieder! Gestern Mittag hatte ich "Bild ohne Ton" und dauernd die Fehlermeldung 'Dieses Zubehör ist für die Verwendung mit dem iPhone nicht geeignet'. Hat sich wohl auf das Wasser intern bezogen...
Die Scheine und Dokumente sind auch wieder trocken. Soweit so gut.

Gestern Abend hat es von meiner Seite her noch ein Reklamations Mail an Klim gehagelt. Von Klim Schweiz habe ich umgehend Antwort bekommen. Die haben sich auf und ab entschuldigt und mir versichert, dass bei rund 60 Anzügen, welche in aktuell in Europa unterwegs sind, nur 2 ähnliche Porbleme hatten. Es wird alles daran gesetzt, diesen Misstand so rasch wie möglich in Ordnung zu bringen. Da ich in den Urlaub fahren will, soll ich versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Nach meiner Rückkehr erhalte ich eine UPS Nummer, zur freien Rüchsendung der Jacke. Diese geht dann an GoreTex, um eingehend untersucht, repariert oder gegebenenfalls ersetzt zu werden. Goretex gibt 100% Garantie auf Trockenheit und dazu stehen sie auch.

Ich muss dazu sagen, dass ich unter der Jacke, bis auf die Ärmelenden und in der Bauchgegend über der Hose, absolut trocken war. Nur die Brusttaschen waren nicht dicht und haben dummerweise, mir relativ wichtige Dinge in Mitleidenschaft gezogen. Dem feuchten Nabel Phänomen kann ich mittels festziehen des Jackenbundes entgegen wirken. Die Feuchten Ärmelenden erachte ich als Normal.

Meine Hausaufgaben, welche ich von Klim erhalten habe, beinhalten, dass ich das ganze in Wales beobachten und mit Bildern dokumentieren soll.


Fortsetzung folgt...

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 9:35    Titel: Antworten mit Zitat

Dann mach mal schöne Bilder von deinem feuchten Nabel Mr. Green
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

OK. Habe ja eine Kamera dabei Mr. Green
_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat aus dem Mail von Klim, welches ich heute Nachmittag erhalten habe: "Für mich ein klassischer Fall einer Garantie durch Gore Tex mit den RVs, Du bekommst das repariert oder erneuert, das ist klar."

So wie es aussieht scheint ein Fabrikations- oder Materialfehler vorzuliegen. Die Zeit bis zur Red Dragon Rally reicht aber nicht mehr, um das ganze über die Bühne zu bringen, also wird es nach der Rallye in Wales eingeschickt. Falls dies der Fall sein sollte, fängt die ganze Testerei wieder von vorne an wacko

Mich würden auch mal Statements anderer Klim Piloten interessieren.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old man,
Cheers for sharing!
Deine Teste haben mich schon sehr versucht da ich oft den ganzen Tag auf dem Moped sitze whatever the weather.
Bleib ich doch bei meiner dichten Uralt HG Jacke. Die wird zwar sehr schwer nach so einem Dauerregen Tag unnd braucht 2 Tage zum Trocknen aber dicht ist sie immernoch nach 5 Jahren.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Daniel990Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2010
Beiträge insgesamt: 54
KTM 1290R 2021
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Jun 2011, 19:03    Titel: Rallye Adventure Anzuege Antworten mit Zitat

ich habe das problem mit den undichten taschen auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

Milan @ So, 19. Jun 2011, 7:52 hat folgendes geschrieben:
welche die Pharao?
Weil die scheint ja wirklich Dicht zu sein, gemäss Guisi

Ich fahre seit Jahren auch nur Sachen von Polo. Ich brauche keine Proll-Klamotten a la Hein Gericke und Co.
Meine Pharao ist auch noch nach Jahren dich. Und um zu vermeiden das der Außenstoff zu sehr das Wasser aufsaugt (meine Membrane sitzen in der Innenjacke) habe ich die schwarz/gelben Regenklamotten von FLM.
Trotz einer Discount Jacke, Hose und Regenzeug (Polo Hausmarke) alles dicht.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mo, 20. Jun 2011, 9:52 hat folgendes geschrieben:
Milan @ So, 19. Jun 2011, 7:52 hat folgendes geschrieben:
welche die Pharao?
Weil die scheint ja wirklich Dicht zu sein, gemäss Guisi

Ich fahre seit Jahren auch nur Sachen von Polo. Ich brauche keine Proll-Klamotten a la Hein Gericke und Co.
Meine Pharao ist auch noch nach Jahren dich. Und um zu vermeiden das der Außenstoff zu sehr das Wasser aufsaugt (meine Membrane sitzen in der Innenjacke) habe ich die schwarz/gelben Regenklamotten von FLM.
Trotz einer Discount Jacke, Hose und Regenzeug (Polo Hausmarke) alles dicht.


Polo fahre ich auch. Seit 15 Jahren o.k. Würde gerne was neues als Ersatz für meine alte Pharao kaufen. Gibt nur leider keine schwarze ohne Membrane mehr Sad .
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 20. Jun 2011, 15:31 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Mo, 20. Jun 2011, 9:52 hat folgendes geschrieben:
Milan @ So, 19. Jun 2011, 7:52 hat folgendes geschrieben:
welche die Pharao?
Weil die scheint ja wirklich Dicht zu sein, gemäss Guisi

Ich fahre seit Jahren auch nur Sachen von Polo. Ich brauche keine Proll-Klamotten a la Hein Gericke und Co.
Meine Pharao ist auch noch nach Jahren dich. Und um zu vermeiden das der Außenstoff zu sehr das Wasser aufsaugt (meine Membrane sitzen in der Innenjacke) habe ich die schwarz/gelben Regenklamotten von FLM.
Trotz einer Discount Jacke, Hose und Regenzeug (Polo Hausmarke) alles dicht.


Polo fahre ich auch. Seit 15 Jahren o.k. Würde gerne was neues als Ersatz für meine alte Pharao kaufen. Gibt nur leider keine schwarze ohne Membrane mehr Sad .
Gruß-BRB


Polo ist gut, Pharao war gut. Leider haben sie das Label Pharao zu Marketing
zwecken verbogen, so wie es die andere Kette mit Bulson etc. macht.

Ich kaufe mir auch keine Regina Kette mehr, auch wenn alle versichern dass etc. pp.

Mich bescheisst jeder ein mal, dann hat der Nächste die Chance

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab die für 95 € jetz bei Regen gestestet und die ist dicht und auch sonst ganz gut.


0B2241.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  66.04 KB
 Angeschaut:  748 mal

0B2241.jpg



_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

AHHHH Y-Tours Laughing
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich Polo fahre ich auch. Seit 15 Jahren o.k. Würde gerne was neues als Ersatz für meine alte Pharao kaufen. Gibt nur leider keine schwarze ohne Membrane mehr Sad .
Gruß-BRB

Muß es denn unbedingt schwarz sein? Soviel ich weiß habe die neueren, im oberen Preissegment angeordneten Modelle die Membrane nur noch in der Innenjacke.
Darauf habe ich damals echt wert gelegt.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1146
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Jun 2011, 23:30    Titel: Erfahrungsbericht aus Eutin Antworten mit Zitat

Meine KLIM @venture aus zweiter Hand hat am Wochenende ebenfalls den ersten Dauerregen-Einsatz hinter sich gebracht:
Meine Papiere, die ich in der unteren vorderen Aussentasche trug, sind mittlerweile getrocknet...
...und am Kragen hat es durchgeregnet Sad , aber den habe ich vielleicht auch nicht richtig verschlossen mellow .

Die Brusttaschen mit den speziellen Verschlüssen waren aber dicht und das klamme Gefühl an den Armen rührte wohl eher von den total durchgeweichten IXS-Handschuhen und einer Art Dochtwirkung her...
...und das Innere der Jacke unterhalb des Kragens war während der Fahrt trocken...
...wie im Übrigen die ganze Jacke nach einem knappen Tag.

Das Belüftungssystem genieße ich total, habe aber auch schon einen Verschluss aus der Führung gezogen, als ich versucht habe, diese am Leib wieder zu verschließen wacko . Glücklicherweise lässt sich so ein Malheur aber durch umsichtiges Zurechtdrücken mit einer breiten Schraubendreherklinge wieder in Ordnung bringen Smile . Jetzt weiß man eben, dass die Jacke für solche "Umbauten" auszuziehen ist.

Das Hydra-Bag habe ich bisher nur einmal probiert, aber dabei ist der Schlauch immer wieder abgeknickt, sodass ich das im Moment weglasse.
Vielleicht kann mir ein anderer Nutzer ja einen Tipp geben - oder gibt es sogar eine Beschreibung, wie der Schlauch wo genau zu führen ist?

@ Grumpy: Was treibst du mit 90-jährigen Damen, dass du ich da so gut auskennst?

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2011, 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

die BW-Jacke hat unter den Armen 2-Wegereisverschlüsse zur richtig guten Belüftung mit langen Bändchen dran, so daß man die auch während der Fahrt mit dickem Handschuh bedienen kann. Allerdings müssen die Jackenbündchen (Klett) sorgsam gefaltet werden, damit sie mit den Handschuhstulpen hamonieren. Die Kapuze kommt in den Kragen und dient als Hilfsneckbrace.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2011, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Polo Bikers Krempel hat drei Tage Regen innen trocken überstanden. Selbst an den Ärmeln ist nichts eingedrungen und der Allrounder von KTM hat den Regen am Kragen effektiv gestoppt. Stiefel und Schuhe waren 1200 Euro. Ich dachte, das wäre viel. wacko Da The North Face, ebenfalls amerikanisches Hochpreisprodukt wie Klim,lebenslang gewährleistet wird dies in Deinem Fall sicher auch so sein. Mindestens kulantes Instandsetzen steht Dir zu, sonst würde ich schon auf Wandlung pochen für so viel Geld! Bin aber sicher, man wird Dich zufrieden stellen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0570s ][ Queries: 39 (0.0231s) ]