|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 13:03 Titel: |
|
|
Hi BRB,
toller Bericht!
Grüße
Bernd
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 23:23 Titel: |
|
|
Über die finnisch-norwegische Grenze ging es auf die letzte Etappe zum eigentlichen Ziel der Reise. Karasjok, Laxelv und dann nach Mehamn.
Endlich kam der Nordatlantik in Sicht und wir erlebten die Küstenstraße in strahlendem Sonnenschein.
Wir hatten die Regenklamotten streckenweise wegen der Kälte an. Geschätzte 5-8°C waren nicht so viel für Sommerklamotten ohne Futter und Membrane. Martina stand jedoch das Grinsen im Gesicht: ich hatte ihr vor Antritt der Reise noch rasch Heizgriffe an ihr Püppimobil montiert, die hier so richtig zum Einsatz kamen.
In Mehamn, einem ehemaligen Walfangstützpunkt, bezogen wir ein Zimmer im Wandererheim und machten nach der obligatorischen Dusche erstmal einen Spaziergang im Dorf.
Die dort angesiedelte Fischindustrie war ziemlich verrottet.
Und der Stockfisch auf den Gestellen schaute auch nicht mehr so glücklich drein.
Diese beiden Bilder sind zwischen 23.30 und 24.00Uhr entstanden.
Am nächsten Morgen ging es nach Sletnes Fyr, einem Leuchtturm, der an der Küste des Nordatlantiks den nördlichsten, regulär anfahrbaren Punkt Europas markiert. Damit waren wir am Ziel dieser Reise. Das westlich davon befindliche Nordkapp ist eine Insel und nur über einen Tunnel zu erreichen. Zählt also nicht und ist uns auch wegen des dort statt findenden Commerzes verleidet.
Der Strand hier besteht aus schneeweißem Sand. Bizarre Tangpflanzen liegen, vom Sturm und der Flut angespült, auf den schwarzen Steinen. Gelegentlicher leichter Nieselregen unterstützt das düstere Colorit.
Den Rückweg wählten wir über Gamvik. Dort war bis 1944 ein Feldflugplatz der Wehrmacht. Daneben stand eine Batterie 14,5cm Küstengeschütze auf Universal-Drehgestellen völlig unüblich in offenen Flakstellungen. Der Hafen von Gamvik sollte geschützt werden und die Geleitzüge der Alliierten aus Richtung Murmansk sollten bekämpft werden. Dummer Weise hatte das verwendete französische Beutegeschütz nur eine Reichweite von knapp 20km. Die Geleitzugrouten führten aber viel weiter draußen lang. Als Flak zum Schutz vor angreifenden Kampfflugzeugen war es wegen der geringen Schußfolge von 1/min auch nicht zu gebrauchen. So blieb es bei regelmäßigem Probeschießen. Die Anlage wurde beim Rückzug 1944 von den Deutschen selbst gesprengt. Typisch deutscher Papiertiger...
Interessant ist der gute Zustand der Metallteile. Das sind die Reste eines Junkers(?)-Boxermotors, der als Antriebsaggregat für den Generator der Stromerzeugung diente und der Tragerahmen mit der Generatorhülle.
Bis bald.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jul 2009, 0:35 Titel: |
|
|
große Klasse !
Danke für Bericht und Pics,
ich war leider noch nie nördlicher als Rügen, oder ist Langeoog nördlicher ?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 3:56 Titel: |
|
|
Nach kleiner Pause heute mehr.
Das eigentliche Ziel unserer Reise war abgearbeitet. Mehr als zwei Wochen Urlaub waren noch übrig.
Uns so fuhren wir zunächst kreuz und quer durch rauhe Landschaften Richtung Finnland.
Fanden dort bekannte Ortschaften und welche, deren Namen schwer zu lesen und noch schwerer auszusprechen waren.
Dort wird intensive Rentierhaltung betrieben, die, wie jede andere intensive Nutzung auch, der Natur Schaden zufügt. Man sieht auf dem Bild deutlich auf welcher Seite des Zaunes die Rentiere die Vegetation abgefressen haben.
In den finnischen und schwedischen Wäldern gibt es hervorragend ausgebaute Schotterpisten, die bei Trockenheit ein komfortables Reisen ermöglichen. Gegenverkehr ist so selten, dass es jedesmal einen Schreck erzeugt.
Wieder zurück in Schweden fanden wir eine Vegetation vor, die jeden Botaniker entzückt hätte. Knabenkraut mehrerer Arten, eine in Deutschland auf das schärfste geschützte Orchideenart, wuchs in Massen im Straßengraben. Die Blütenstengel des Löwenzahns erreichten ungeahnte Längen.
Die Insektenwelt war ob des warmen Wetters auch vollständig aus dem Häuschen und ließ jede Zurückhaltung fallen.
Ein Hirschkäferweibchen, fast 5cm lang, überquerte seelenruhig die Straße.
Bei einem Spaziergang durchs Hochmoor gelang unter großen Mühen dieses Foto vom echten Sonnentau, einer fleischfressenden Pflanze.
Schön strukturierte Felsen waren dekorativ mit Flechten bewachsen.
Überall gab es noch Restschnee obwohl die Temperatur bei satten 25°C im Schatten lag.
Gelegentlich hat an der einen oder anderen schönen Stelle der Angler zugeschlagen.
Riesige Lücken hab ich dabei nicht in die spärlichen Fischbestände gerissen .
Manchmal war aber doch was Größeres dabei.
Die Fische durften aber alle weiterleben, weil es bei d e r Aussicht lieber Panoramanudeln oder Grillwurst gab.
An solchen wilden Stellen haben wir gezeltet. Da war es nicht verwunderlich, das ich morgens unweit vom Zelt in der Fluchtfährte eines Elchkalbes diese frische Spur fand . Das Taschenmesser ist, so wie es liegt, 12cm lang .
Auch Elche waren zu sehen.
Bald mehr.
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
SuperMario LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.05.2009 Beiträge insgesamt: 290 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 6:32 Titel: |
|
|
Hi,
also ich kann ich den anderen einfach nur anschliesen,geniale Pics und der Text past auch.
Einfach Genial
Mfg Mario
_________________ ADVENTURE is my THERAPY |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1844 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 10:00 Titel: |
|
|
Ihr habt Euch wirklich viel Zeit genommen, sich intensiv auf die Natur der bereisten Länder einzulassen. Die phantastischen Aufnahmen und die Texte dazu sprechen für sich. und
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 10:39 Titel: |
|
|
genial,
sehr schön wahrgenommen,
weit weg vom Pauschaltourismus
aber eins versteh ich nicht,
wieso muss man den armen Fischen scharfe Haken ins Maul bohren lassen, wenn man sie dann doch nicht essen will und mit blutiger Fresse wieder freilässt
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 10:44 Titel: |
|
|
...suuper
(kann mir mal einer sagen wie man die Bilder so einfügen kann wie BRB das in seinem Bericht macht)
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 11:37 Titel: |
|
|
franky01 @ Sa, 18. Jul 2009, 10:39 hat folgendes geschrieben: | genial,
sehr schön wahrgenommen,
weit weg vom Pauschaltourismus
aber eins versteh ich nicht,
wieso muss man den armen Fischen scharfe Haken ins Maul bohren lassen, wenn man sie dann doch nicht essen will und mit blutiger Fresse wieder freilässt
 |
Kann ich! Weil es Spas macht einen Fisch zu überlisten und es dem Fisch einfach nichts ausmacht und da auch nix blutet! So ein Fischmaul ist keine gut durchblutete Quasselgusche. Ich habe schon mehrfach den selben Fisch nach einer halben Stunde erneut gefangen. Wenn ich den dann noch mit einer nassen Hand zum Schutz seiner Schleimhaut anfasse, bleibt kein Schaden zurück. Das unterscheidet den Angler vom Jäger. Ein totes Bambi bleibt ein totes Bambi, egal wie doll es geschüttelt wird .
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 11:41 Titel: |
|
|
froschi @ Sa, 18. Jul 2009, 10:44 hat folgendes geschrieben: | ...suuper
(kann mir mal einer sagen wie man die Bilder so einfügen kann wie BRB das in seinem Bericht macht) |
Kannich auch!
Habs aber auch eben erst gelernt. Du mußt hier auf dem Server ein Fotoalbum anlegen und kannst daraus die Bilder mitten in Deinen Beitrag rein verlinken. "Fotoalbum" steht oben in der Navigationsleiste zwischen "Kalender" und "Profil". Du darfst dann aber diese Bilder nie wieder löschen, da sie dann auch aus Deinen Beiträgen verschwinden. Ist mir weiter oben leider passiert .
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 11:50 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Sa, 18. Jul 2009, 10:00 hat folgendes geschrieben: | Ihr habt Euch wirklich viel Zeit genommen, sich intensiv auf die Natur der bereisten Länder einzulassen. Die phantastischen Aufnahmen und die Texte dazu sprechen für sich. und  |
Danke für die Blumen, Herr Kollege!
Der Blick für die Schönheiten der Natur sollte bei Leuten wie uns doch eigentlich angewölft sein, oder ?
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 11:53 Titel: |
|
|
.... danke BRB und mach weiter, auch wenn meine Tastatur bereits zugesabbert ist.....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1844 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 12:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Blick für die Schönheiten der Natur sollte bei Leuten wie uns doch eigentlich angewölft sein, oder ?
Gruß-BRB |
Na ja, wollen wir mal das Beste annehmen, obwohl ich da manchmal etwas zweifel. [/quote]
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 13:57 Titel: |
|
|
Ich schwanke zwischen: Wie kann man freiwillig in die Kälte fahren, wenn es hier endlich mal warm ist? Und: Coole Sache, erzähl mehr!
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
schokotrine  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 23.05.2008 Beiträge insgesamt: 141 LC4 640 → 20.000 km EXC400 → 4.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|