forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Alternative zum Karoo T
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Räder (Reifen/Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2009, 2:02    Titel: Antworten mit Zitat

mein Kenntnisstand ist folgender:
es gab ihn in 140
allerdings soll er jetzt wohl durch einen Nachfolger abgelöst werden.
Dies würde die Sache evtl. erklären

Aber Achtung: Ich bin mir nicht 100% sicher, ob ich jetzt hier wirklich vollkommen richtig informiert bin. Vielleicht kann ja jemand der Sache nachgehen

_________________
Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1146
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Feb 2009, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Den 908RR habe ich im letzten Jahr gefahren und bin sehr zufrieden - bis auf einen Rutscher auf nassem Asphalt, Marke "Honecker`s Rache" Sad keine Probleme.
Es wurde hier auch schon darüber geschrieben:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=13010&postdays=0&postorder=asc&start=60.

Es wäre sehr schade, wenn es das Profil nicht mehr gäbe, da auch der MICHELIN Baja bereits im letzten Jahr nicht mehr angeboten wurde.

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo @ Mo, 26. Jan 2009, 22:31 hat folgendes geschrieben:
.. mit einem bodenständigen Hinweis auf die unterirdischen Qualitäten des TKC80.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen - in der 140er Breite ist der TKC80 ein sehr guter Kompromiß (nur nicht bei Kälte und feuchter Straße). Hab nun fast 30 tkm auf SE hinter mir und endlich (nach beinahe unendlichen Versuchen mit anderen Reifenmarken) auf Heidenau K60 und auf dem zweiten Radsatz den TKC80 eingeschossen. Neuerdings fahr ich im Winter den K60 als weiche Mischung - dank Lotse Smile) oder die Sommerausführung bei langen AB Strecken. Da ich einige km zu Cross/Enduro-Geländen zu fahren habe, ist der TKC80 für mich ein guter Kompromiss, der bei Trockenheit sehr gute Schräglagen zulässt und auch relativ lange hält - bei extrem schlechten Wetter und tiefem Geläuf hab ich mir Offroadausflüge abgewöhnt - da fällt mir die SE immer um Rolling Eyes - egal ob MT21, Karoo oder TKC. Der MT21 war bei mir in der 140er Breite schon nach 900 km unten, das ist mir zu teuer, der TKC hält mind. doppelt so lange und die Stollen reissen nicht so schnell aus. Wenn ich keinen Asphalt fahren müßte, dann wäre auch der MT21 erste Wahl - außerdem gewöhnt man sich an alles.

Zähl doch einfach mal die Stürze/Umfaller pro Reifen und wähle dann aus Mr. Green

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal hier - hab ich eben auf die schnelle gefunden. Die Seite andreweg hat scheinbar nix mit unserem andrebike zu tun Cool

1. Motorrad-Reifentest (allerdings schon 2004): http://www.motorradonline.de/static/specials/Reife ....... en_04_enduro_01.html

2. Private Seite: http://www.andreeweb.de/Motorrader/Reifen/reifen.html (würd sagen, typischer BMW Fahrer, sehr genaue Statistiken Smile)

..

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

@pieTT

Du sagst, du nimmst im Sommer die Sommer-Version des K60.

An deinen diesbezüglichen Erfahrungen wäre ich interessiert.

Hast du auch Erfahrungen mit dem sehr ähnlichen MetzelerEnduro 3.
Ich persönlich tendiere nämlich mehr zu Enduro 3, würde mich bei entsprechenden Argumenten aber auch auf den K60 einlassen.

Also bitte vergleiche doch mal beide Reifen, falls du schon mit beiden Reifen Erfahrungen haben solltest. Danke

_________________
Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich - mein Gefühl: der Enduro 3 ist laufruhiger und für schnelle AB Etappen sicherlich besser und haltbarer. Habe ihn erst einmal für eine lange Reise drauf gehabt. Den K60 hab ich erst letztes Jahr probiert und inzwischen den 3ten Hinterreifen. Ich finde ihn vielseitiger - ein Straßenreifen der auch Offroad auf der SE ganz gut geht (kontrolliertes Driften ist einfach) - irgendwie hatte ich das Gefühl, der Enduro 3 fahre sich "härter", wenngleich sich das Prifil nicht sehr viel unterscheidet. Schweres Gelände oder gar Nässe oder längere Steigungen (ohne Speed - also wo Du Grip brauchst) sind jedoch auch mit dem K60 nicht möglich (bzw. nicht einfach). Dazu ist die SE zu schwer, der Reifen zu schmal und er setzt sich zu schnell zu ..
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

darf ich das so verstehen, dass du den K60 als etwas geländegängiger empfindest als den Enduro 3? Asonsten kann ich aus deinen Ausführungen nämlich keinen Vorteil des K60 gegenüber dem Enduro 3 rauslesen.
_________________
Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Feb 2009, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dunlop bringt wohl einen Nachfolger ( der nochteurer wird) und die Restbestände werden in der Schweiz abverkauft - warum , na weil die nur 80.......
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
harald_6Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2008
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  37.000 km
LC4 640 Adventure, 2005
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

da ich ebenfalls dringend den Hinterreifen auf meiner SE wechseln muss (2 tkm auf dem Karoo T), bin ich hier im Forum auf Erkundungstour.

Um einen besseren Überblick zu bekommen, habe ich mir eine kleine Übersicht an den hier diskutierten Reifen zusammengestellt.
Vielleicht hilft es euch bei eurer Entscheidungsfindung weiter...

Wenn ich noch andere Reifen hinzufügen soll, bin ich für Tipps dankbar.

Ich schwanke übrigens zwischen dem TKC80 und dem K60. Der Enduro 3 würde mir eigentlich auch ganz gut "gefallen", aber irgendwie kommt der ziemlich schlecht weg in den Beurteilungen von euch Profis...

lg
Harald

_________________
Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin ,
Habe meine Dunlop in 140/80 bei Pneus Online bestellt .
Gruss Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge insgesamt: 8
Africa Twin RD07
 →  96.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Apr 2009, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ Fr, 13. Feb 2009, 11:08 hat folgendes geschrieben:

(würd sagen, typischer BMW Fahrer, sehr genaue Statistiken Smile)
..

Mad Ich fahre keine BMW Exclamation is mir wichtig, hab einen Ruf zu verlieren Cool
Mr. Green

Gruss Andree
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
harald_6Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2008
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  37.000 km
LC4 640 Adventure, 2005
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Apr 2009, 12:09    Titel: Entscheidung getroffen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe gestern in der Nacht noch intensiv Reifenhändler im www gesucht und habe heute morgen gleich einen besucht.

Für alle Biker im Umkreis von Wien sicher interessant: Reifen Jelinek, www.jelinek.at

Dort gibt es eine große Auswahl an Reifen, die auch großteils auf Lager verfügbar sind! Service ist gut, keine Terminvereinbarung notwendig, man wartet halt ein wenig.

Nach einer ganz brauchbaren Beratung habe ich mich dann spontan für den K60 entschieden... und den vorderen Reifen auch gleich mitgekauft! 48,- Euronen ist ein überschaubarer Preis. In Summe bin ich aber mit Montage (inkl. Wuchten vo/hi € 60,-) auch um € 200,- ärmer aus dem Lokal raus. Naja, er hat Kreditkarte akzeptiert, offenbar habe ich schlecht verhandelt... Wink

Das pdf habe ich noch um die Preise beim Lolo (ebenfalls in Wien, www.motorradreifen-diskont.at) ergänzt. Die angegebenen Preise sind immer für die hinteren Schlapfen! Ich hoffe, die Übersicht hilft bei den "Anfängern" bei der Reifensuche rascher einen Überblick zu bekommen...

Meine Erfahrung mit dem K60 schreibe ich gerne nach meiner Sommer-Tour hier rein.

lg
Harald

_________________
Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Apr 2009, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

habe jetzt den 2. Satz Enduro 3 auf der SE, fahre 95% Straße, null Probleme hält bei sportlicher Fahrweise so 6-7 TKM VuH
_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 23. Apr 2009, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Heagar @ Do, 23. Apr 2009, 18:11 hat folgendes geschrieben:
Enduro 3 auf der SE, fahre 95% Straße, null Probleme hält bei sportlicher Fahrweise so 6-7 TKM VuH

blink Was ist bei dir sportliche Fahrweise blink

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Apr 2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

@kantnschleifer

als sportliche Fahrweise definiere ich zügiges beschleunigen, ordentliche Kurvengeschwindigkeiten und Nutzung der gesamten Profilfläche inkl. Angstnippel Wink (nicht immer aber da wo´s geht) das ganze soweit möglich legal... Rolling Eyes (was die Geschwindigkeit betrifft)
ich such mir gerne kleine einsame Sträßchen weit ab von den Joghurtbechereinflugscheisen.
Auf den Straßen machen dann schon 70 -100 Km/h richtig Spaß. wub

Dabei komme ich selten über den 4. Gang heraus, den 6 nutz ich quasi nur als Overdrive.
Überlege ob ich mal auf n 16er Ritzel wechsel, aber dann macht SE bestimmt nur noch Männchen. wacko

dazu kommt das ich nicht gerade als Fliegengewicht durchgehe und dadurch eigentlich immer zu Zweit unterwegs bin...

_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Räder (Reifen/Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0535s ][ Queries: 35 (0.0222s) ]