forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

US-Kupplungsnehmerzylinder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Do, 25. Okt 2007, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Do, 25. Okt 2007, 15:40 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich die Zoll-Seiten richtig deute, fallen da nur 19% Einfuhrumsatzsteuer an, kein weiterer Zoll. Dafür gibt es in der USA das Tax-Exempt-Verfahren.


Stimmt so nicht.

Wie Turbo schon geschrieben hat, hab ich mir vor geraumer Zeit einen aus den USA schicken lassen. Die Rechnung war damals wie folgt:
Er kostete ohne US-MWST, mit Fracht: 220,- USD.
Das waren zu der Zeit ca. 160,-€
Dazu kamen ca. 30,-€ deutsche MWST und ca. 7,-€ Zoll.
(zugegeben, der Zoll ist nicht das teuerste... aber trotzdem fällig)

Mittlerweile wäre es günstiger... Aber ich hatte einfach nach 3 kaputten Orig.Zylinder, die Schnauze voll.
Das Ami-Teil funktioniert seither (wobei es gerade mal ca. 8.000 km sind) wunderbar. (die anderen drei gingen aber immerhin auch innerhalb von knapp 11.000 km kaputt...)[quote="momaxmomax @ Do, 25. Okt 2007, 15:40"]

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Okt 2007, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

fenek70 @ Do, 25. Okt 2007, 16:37 hat folgendes geschrieben:
Aber ich hatte einfach nach 3 kaputten Orig.Zylinder, die Schnauze voll.


Genau so geht es mir auch. Und wenn im nächsten die Garantie ausläuft, möchte ich nicht auf die Kulanz angewiesen sein. Abgesehen von dem Geld möchte man sich ja auch irgendwann nicht mehr darum kümmern müssen.

Und genau deswegen denke ich immer mehr darüber nach, den Zylinder in Eigenregie zu bestellen.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Okt 2007, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Do, 25. Okt 2007, 17:25 hat folgendes geschrieben:
fenek70 @ Do, 25. Okt 2007, 16:37 hat folgendes geschrieben:
Aber ich hatte einfach nach 3 kaputten Orig.Zylinder, die Schnauze voll.


.....
Und genau deswegen denke ich immer mehr darüber nach, den Zylinder in Eigenregie zu bestellen.


Aha, noch Einer! Rolling Eyes

Hattu CAD und /oder Fertigungsmöglichkeiten?

Hätte u.U. beides, aber eigentlich keine Zeit.


CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Okt 2007, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zwergenfactory @ Do, 25. Okt 2007, 21:02 hat folgendes geschrieben:


Hattu CAD und /oder Fertigungsmöglichkeiten?

Hätte u.U. beides, aber eigentlich keine Zeit.


CU,
ZF


Macht es wirklich Sinn, das Teil nachzubauen. Immerhin gibt er 10 Jahre Garantie. Und ich kann mich auch noch an die Diskussion erinnern, als der OBS von einem Ami nachgebaut wurde.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Okt 2007, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hat schon jemand versucht den Zylinder in den USA zu bestellen? Ich bekomme nur 2$ Versandkosten (PayPal Rechnung) angezeigt, obwohl im Shop 10$ stehen. wacko
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Okt 2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Motorradteile aus nicht EU-Ländern werden mit 3,5 % verzollt + natürlich 19 % MwSt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Di, 30. Okt 2007, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Fr, 26. Okt 2007, 8:28 hat folgendes geschrieben:
Hat schon jemand versucht den Zylinder in den USA zu bestellen? Ich bekomme nur 2$ Versandkosten (PayPal Rechnung) angezeigt, obwohl im Shop 10$ stehen. wacko


Korregiert sich bei der Bestellung!

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Okt 2007, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

ja aber 10$ nur bei pabal amerika - international ist56 $ Mad
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ollo, alles lesen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 30. Okt 2007, 21:08 hat folgendes geschrieben:
ja aber 10$ nur bei pabal amerika - international ist56 $ Mad


bis zum 1. November gibt es dieses Angebot für Forum-Mitglieder: Weltweiter Versand für 10$ Wink

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Beetle @ Mi, 31. Okt 2007, 8:22 hat folgendes geschrieben:
bis zum 1. November gibt es dieses Angebot für Forum-Mitglieder: Weltweiter Versand für 10$ Wink

Schon, aber online bestellen funktioniert dann nicht?
Ich komm bei Paypal INT auf 180$ + 48$ Question

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Di, 30. Okt 2007, 15:17 hat folgendes geschrieben:
Lucky_666 @ Fr, 26. Okt 2007, 8:28 hat folgendes geschrieben:
Hat schon jemand versucht den Zylinder in den USA zu bestellen? Ich bekomme nur 2$ Versandkosten (PayPal Rechnung) angezeigt, obwohl im Shop 10$ stehen. wacko


Korregiert sich bei der Bestellung!


scheint bei Lucky funktioniert zu haben

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab den Zylinder grad bestellt für 190$ inkl. Versand von 10$.
Vielleicht hat er nach der Bestellung von Lucky etwas geändert, das es jetzt mit den Versandkosten für Deutschland passt.

Nach der Garantiezeit nie wieder Kupplungszylinderprobleme Very Happy

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hab US Order ausgewählt, wurde dann vom Händler storniert. Nachdem ich ihm eine Mail geshickt habe hat er die Order doch akzeptiert. Mr. Green
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich als nicht PayPal-Nutzer, kann dann wohl keinen bestellen... geht PayPal mittlerweile eigentlich ohne Kreditkarte Question
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0600s ][ Queries: 41 (0.0303s) ]