forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Boahr wat fiees
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 1:49    Titel: Antworten mit Zitat

@schradt

gute Besserung dem Schlammkämpfer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Doc ist das Knie bloß überdehnt, Gelenk und Bänder seien ok. Geröntgt hat er aber nicht. Wenns morgen nicht besser ist, soll ich nochmal vorbei kommen...

Die LC8 hab ich auch mal geputzt. Die Seitenteile und der Tank sind fast Kratzerfrei, bloß paar weißliche Streifen ziehen sich ab und an drüber. Ist wohl der Klarlack bissl angekratzt, das lässt sich sicher rauspolieren - Kompliment an KTM.

Die Schwinge ist allerdings beidseitig am gammeln und das obwohl ich nicht wissentlich über salzige Strassen gefahren bin. Das muss ja wohl nicht sein...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo schradt,
Genau das gammeln der Hinterradschwinge habe ich bei meiner LC4 .auch
Habs dort Zähneknirschend hingenommen.
Werds bei der LC 8 aber nicht hinnehmen wenns auftritt!
Gruß Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BongoloOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2003
Beiträge insgesamt: 38

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schradt und Oldie,

dringende Empfehlung: Schwinge und andere Aluteile bei Winterbetrieb grosszügig mit Schutzwachs aus dem Kfz-Zubehör einsprühen.
Kann im Frühjahr mit dem Dampfstrahler wieder beseitigt werden.
Spart 'ne Menge Ärger!
Es gibt keine bessere Möglichkeit, Aluteile zu schützen. Streusalz ist dermassen aggressiv, dass nicht mal eine Eloxalschicht das auf Dauer überlebt.

Gruss

Bongolo

_________________
Hätte ich doch bloss die blaue Pille genommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bongolo hat folgendes geschrieben:
dringende Empfehlung: Schwinge und andere Aluteile bei Winterbetrieb grosszügig mit Schutzwachs aus dem Kfz-Zubehör einsprühen.

Hab ich selber schon empfohlen, aber an die Schwinge dürfte bisher kein Salzwasser rangekommen sein!

An die Schwinge meiner LC4 ebenfalls und die sieht auch so gammelig aus. Dort könnten das aber auch alles Steinschläge von Stürzen sein... Die Felgen, Kickstarter, etc. sind blank, nur die Schwinge sieht übel aus.

Kann im Frühjahr mit dem Dampfstrahler wieder beseitigt werden.

Das Wachs was ich verwende geht nicht mim Dampfstrahler runter, aber ein mit WD40 getränkter Lappen entfernt das Zeug wieder...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:

Resümee suche nen coolen Mitfahrer im Raum Stuttgart


@Advi,

komme auf dich zu, sobald wieder eine "Orangene" in der Garage steht.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:

Und... welch ein Glück, dass Du dort gefunden worden bist. Früher war mir das egal, aber heute habe ich etwas Schisse wenn ich alleine im Gelände fahre. Weil in den Situationen alleine - da kann man echt angeschissen sein.


@Advi,
das hat nichts mit Schisse zu tun.
Jürgen hatte einen Kunden, den man nach 3 Tagen tod im Entwässerungsgraben
gefunden hat. Und das ganze bei Schwaikheim in der Nähe von Winnenden, 1km
vom nächsten Bauernhof entfernt. <_<

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

@franky

Zitat:
komme auf dich zu, sobald wieder eine "Orangene" in der Garage steht

Super gerne! Weisst Du eigentlich ob man in Böblingen noch auf dem Panzergelände fahren "darf" Ich habe einiges von easy bis Never, man wird mit dem Hubschrauber gejagt gehört.

Und das mit dem Toten ist schon super heftig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi,

keine Ahnung, war das letzte Mal vor 10 Jahren dort. <_< Very Happy
Bin hier in der Gegend nur auf Feldwegen etc. Unterwegs. ph34r

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Bongolo,
Also bei einer guten Eloxalschicht hebt das Ganze mehr als 30 Jahre wenn nix
mech.beschädigt wurde.Porsche hatte eine Schmiedefelge(Hersteller Fuchs)
diese ist bei guter Pflege gut für 3 Autoleben. Mit dem Wachs, das kenne ich sehr gut.Wurde von mir benutzt wenn ich Fahrzeuge über das große Wasser schickte oder holte.Hält nur kurze Zeit und irgendwo setzt sich immer etwas Salz ab.
Ist alles eine Sache der Qualität.
Schau mal eine Jongert an, Dieses Schiff hat einen Alurumpf der ist unzerstörbar.(Ist ein spez.Seewasserfestes Alu)
Gruß Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0582s ][ Queries: 36 (0.0340s) ]