forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Haftungsgrenzerfahrung MT 90
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2007, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt auch viel am jeweiligen Asphalt. In Suedfrankreich kannste Gas geben ohne Ende, der ist rauh und haelt. In Spanien, vor allem im Sueden, vor allem bei Hitze, kann Dir das Hinterrad schon bei mittlerem Gas ausbrechen. Ich weiss nicht, ob es die Asphaltmischung ist oder einfach die Tatsache, dass der Asphalt immer wieder die Konsistenz wechselt, schmilzt und hart wird und schmiltzt und hart wird - aber da sei vorsichtig!

Im Siegerland ist mir mal mit der Tiger ohne jede Vorwarnung beim leichten Anbremsen an eine Kreuzung das Vorderrad weggegangen, als waere da Glatteis gewesen. Bei meiner anschliessenden Untersuchung zu Fuss habe ich die glatte Stelle nicht gefunden. Manchmal steckste einfach nicht drin ...

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 15. Mai 2007, 13:00 hat folgendes geschrieben:
... oder einfach die Tatsache, dass der Asphalt immer wieder die Konsistenz wechselt, schmilzt und hart wird und schmiltzt und hart wird - aber da sei vorsichtig!


Jo - mancher Asphalt im Süden verglast dadurch regelrecht. Da kannste sogar im Stand wegrutschen, weil die Stiefelsohle keinen Grip findet.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2007, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sollten wir uns alle mal fragen ob wir nicht viel zu oft viel zu schnell unterwegs sind.
Wenn man auf der Schnautze liegt ist der Spaß und das Adventure zu Ende.
Ich weiß jetzt wie sich das anfühlt.
Die Ersatzteilpreise sind recht heftig, mal ganz abgesehen von körperlichen Beeinträchtigungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Mai 2007, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hab seit 2000km die Paarung Bridgestone BT 45 F vorne und BT 012 SS hinten drauf. Jeder der diese Paarung mal gefahren ist kann eigentlich auf Asphalt kein gutes Haar mehr am MT90 lassen. Bin mit der Käthe noch nie so schnell und schräg unterwegs gewesen, habe noch nie so tief in die Kurven reingebremst und hatte gleichzeitig noch nie so wenige Rutscher.
_________________
Gruß
VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Mai 2007, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

nicken Aber bei 2000 km wirst du den 012er nimmer lang fahren, muss ja schon fast tot sein, oder.

Aber "kein gutes Haar lassen" ist ein bisserl übertrieben, für einen Enduroreifen ist der Scorpion net schlecht, v. a. der hintere. Da geht schon was, wenns auch a bisserl mehr rutscht - aber das macht ja auch Spass Smile

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OneEyedJackOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge insgesamt: 68
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  80.000 km
Triumph Speed Triple 1050, 2010
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 13:35    Titel: Abflug Antworten mit Zitat

Gewarnt wurd ich ja (MT90 bei nasskalter Witterung), doch wollt ich es selber wissen....

Vorgestern einen Pass mit ziemlich Steigung hochgefahren, Temperatur so 7 Grad, feuchte schmale Strasse. Fuhr etwas zurückhaltender wegen der Witterung. Die ersten 3 150-Grad-Kehren normal. Dann etwas Gas auf einer kurzen Geraden, vor dem Gas-Loslassen so ca. 70 KM/H. Dann eine 75-Grad Linkskurve, nicht besonders eng. Grad nach dem Einlenkpunkt schmiert die Kati plötzlich weg (Lowsider), ohne Vorwarnung, unhaltbar. Glaube hinten zuerst, bin aber nicht sicher. Rutsche halb liegend/halb sitzend neben der Kati ca. 8 Meter auf der Strasse. Hab das Gefühl ich gleite über Eis. Die Kati geht pfeilgerade ins ungemähte Gras, zum Glück keine Leitplanke und keine Bordsteinkante, nur ein Steckzaun mit einem Plastikfaden. Ich hintennach. Noch ca. 15 Meter auf der Wiese, wieder kommt's mir wie auf Eis vor. Kati und ich liegen nebeneinander in der Wiese. Ich steh auf, kann gehen. Erster Gedanke: Wie komm ich da raus? Blicke umher: Steile nasse Wiese. Zweiter Gedanke: Fährt die Kati noch? Dritter Gedanke: Hoffentlich hat mich niemand gesehen. Aufstellen gelingt mir. Motor kommt zum laufen, Kupplung fasst. Die ersten Meter geh ich neben der Kati. Danach sitz ich auf und fahr die Wiese runter, dorthin wo ein Weg zurück auf die Strasse führt. Auf der anderen Strassenseite geht der Weg weiter zu einem Bauernhof. Fahre hoch und klopfe. Die Bäuerin schaut raus, ich sage was passiert ist, wegen Zaun und Wiese. Sie meint, ich solle froh sein, dass ich noch gehen kann. Wegen dem Zaun will sie keinen Schadenersatz. Auf dem Hof stellte ich die Kati auf den Hauptständer. Fazit: Linke Seite arg zerkratzt, linke Soziusfussraste verbogen, linker Schalldämpfer etwas schräg, unterer Teil des Kettenschutzes zurückgebogen. Sonst nichts sichtbar. Spiegel, Blinker, Front, Lampe, Lenker, Armaturen, Bremsen, alles ganz und nicht verbogen. Das ungemähte Gras hat uns gerettet. Hose kaputt, Rucksack durchgescheuert. Vorsichtig geht's auf den Nachhauseweg. Funktioniert alles? Unterwegs Vollbremsungen vorne, die Kati läuft geradeaus, freihändig auch. Ich passiere die Stelle nochmal, Strasse mittlerweile trocken, ausser meinen Spuren nichts auf der Strasse. Die linke Seite fängt an zu schmerzen. Die Rippenstauchung wird wohl ein Weilchen zu spüren sein...

Bin den ganzen Winter viele Kilometer gefahren ohne Probleme. Dieser Abflug hat mich doch ziemlich überrascht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 13:57    Titel: Re: Abflug Antworten mit Zitat

OneEyedJack @ Do, 31. Mai 2007, 13:35 hat folgendes geschrieben:

... Hab das Gefühl ich gleite über Eis. Die Kati geht pfeilgerade ins ungemähte Gras, zum Glück keine Leitplanke und keine Bordsteinkante, nur ein Steckzaun mit einem Plastikfaden. Ich hintennach. Noch ca. 15 Meter auf der Wiese, wieder kommt's mir wie auf Eis vor.


So wie Du schreibst, muß es nicht am Reifen liegen.
Gute Besserung Dir und der Kati.

Gruß Rolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab auch meinen Frieden mit den Scorpions gemacht.
Die Reifen sind wirklich nicht schlecht,wenn der VR auch etwas bremsstabiler sein könnte.
Bin jedenfalls der Meinung,daß meine diversen Abflüge auf MEIN Konto gehen und nicht auf das der Pirellis.
Warscheinlich wärst du mit nem anderen Gummi auch abgeflogen.
Sei froh,daß nicht mehr passiert ist.
Bei meiner Woche bei Holy ist ein KTM Duke Fahrer mit Michelin Pilot Race im Kreisverkehr in Figueres bei ca.20-30km/h abgeschmiert:
6 Rippen+1 Schlüssebein gebrochen und nen Pneumothorax weil eine Rippe seine Pleura perforiert hat.
Aber inzwischen läuft er wieder und ist Beamter,da gibts 100% Lohnfortzahlung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Der erste Satz ist so gut wie runter (vorne 1x, hinten 2x), Einsatz auf Straßen aller Art (sehr zufrieden), auf Schotter (auch zufrieden). Aber: Sobald es glitschig wird (schlammige Pfützen, nasses Gras), läßt die Seitenführung des Vorderreifens zu wünschen übrig. Hat mir in den Pyrennäen auf Pisten in tiefen Pfützen mehrere kritische Situationen und einen Abflug (bei geringer Geschwindigkeit, nix passiert) eingetragen.

Für Normalbetrieb und trockene Pisten werde ich weiter die Scorpions nehmen, bei Reisen in nasse Gegenden künftig was Gröberes antesten.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 31. Mai 2007, 20:17 hat folgendes geschrieben:
bei Reisen in nasse Gegenden künftig was Gröberes antesten.

Fröhliches schaffen, Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OneEyedJackOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge insgesamt: 68
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  80.000 km
Triumph Speed Triple 1050, 2010
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Mai 2007, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 31. Mai 2007, 20:07 hat folgendes geschrieben:
6 Rippen+1 Schlüssebein gebrochen und nen Pneumothorax weil eine Rippe seine Pleura perforiert hat
...holy shit! Ja, weiss mein Glück zu schätzen. Ging heute wieder ins Kraftraining. Mit der Hälfte meiner Normalgewichte für den Oberkörper ging's ganz gut...

Also nicht dass hier der Eindruck entsteht ich wolle da etwas abschieben oder über die Kati jammern. Sie ist ein geniales Bike und macht riesig Spass, wüsste heute kein anderes, habe viel gelernt mit ihr. Hab sie seit Sept. letztes Jahr und bin gut 18'000 KM gefahren, vorwiegend in den Alpen und im Jura, auch auf Schotter und in der Kiesgrube. Auch hat's nicht lange noch Nippel nach dem Reifenwechsel.

Nur den Abflug versteh ich nicht. Ganz plötzlich wie unter dem Arsch weggezogen. Hab vorher mit ihr keine Situation erlebt, die mich verunsichert hat. Bin andere Bikes gefahren und habe sowas nicht erlebt. Da ist die Frage wegen Reifen schon erlaubt. Hab nochmal nachgeschaut, an der Stelle ist normaler Asphalt, keine Bitumenstreifen, keine Flicken, kein Split, kein Sand, keine sonstigen Rückstände. Bin da auch schon x-mal hochgefahren. Bin auch andere Strecken bei Kälte und Nässe gefahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PyrateOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge insgesamt: 408
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  22.000 km
KTM LC8 SD 990, 2007
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 1:24    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 31. Mai 2007, 20:07 hat folgendes geschrieben:

Bei meiner Woche bei Holy ist ein KTM Duke Fahrer mit Michelin Pilot Race im Kreisverkehr in Figueres bei ca.20-30km/h abgeschmiert:


Der Pilot Race ist supertückisch wenn er nicht auf Temperatur ist. Eigentlich ist er auf öffentlichen Straßen nur bei Sonnenschein und 20° aufwärts fahrbar.

Cool

_________________
Ein warmes Bier ist kälter als gar kein Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 8:18    Titel: Antworten mit Zitat

OneEyedJack @ Do, 31. Mai 2007, 22:56 hat folgendes geschrieben:
fr.jazbec @ Do, 31. Mai 2007, 20:07 hat folgendes geschrieben:
6 Rippen+1 Schlüssebein gebrochen und nen Pneumothorax weil eine Rippe seine Pleura perforiert hat

...
Nur den Abflug versteh ich nicht. Ganz plötzlich wie unter dem Arsch weggezogen. Hab vorher mit ihr keine Situation erlebt, die mich verunsichert hat. Bin andere Bikes gefahren und habe sowas nicht erlebt. Da ist die Frage wegen Reifen schon erlaubt. Hab nochmal nachgeschaut, an der Stelle ist normaler Asphalt, keine Bitumenstreifen, keine Flicken, kein Split, kein Sand, keine sonstigen Rückstände. Bin da auch schon x-mal hochgefahren. Bin auch andere Strecken bei Kälte und Nässe gefahren.


Es gibt immer wieder mal Dinge, die lassen sich nicht erklären. Klingt blöd, aber iss so!
Ich bin vor Jahren in der Stadt, auf gerader Strecke, abgeflogen. Einfach so. Kein ersichtlicher Grund. Ein paar blaue Flecke und eine kaputte Hose, bzw. ein paar Schrammen am Mopped waren die Folge.

>>> Vergiß den Abflug und fahr einfach weiter. <<<

Grüße Rolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OneEyedJackOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge insgesamt: 68
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  80.000 km
Triumph Speed Triple 1050, 2010
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Binifada @ Fr, 1. Jun 2007, 8:18 hat folgendes geschrieben:

>>> ...fahr ... weiter. <<<


Das sowieso! Ein paar Gedanken werd ich mir trotzdem noch machen. Merci für die Anteilnahme. Gruss, MF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Jun 2007, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die Reifen sind nicht verantwortlich, zB ich habe letztes Jahr am Passo Giau mit rutschenden Reifen gekämpft, dabei war die gefahrene Schräglage nix besonderes... hab Reifen und Strasse untersucht: Reifen alles ok, Strasse mit feinem Staub und Sand bedeckt, vom Sattel nicht erkennbar. Als ich dann bei einer Baustelle vorbeikam, war mir klar, warum die Strecke schmutzig und daher rutschig war Wink

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 8 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0576s ][ Queries: 33 (0.0236s) ]