forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Suche Enduro Stiefel für breite/dicke Waden/Füße
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 53
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 18:00    Titel: Suche Enduro Stiefel für breite/dicke Waden/Füße Antworten mit Zitat

Mahlzeit !

Kann hier jemand einen Enduro- oder Cross-Stiefel oder Hersteller empfehlen, für Leute mit "etwas" dickeren Waden / Füßen?! Ich komme zwar in viele Stiefel prinzipiell rein, aber dann gehen die Schnallen / Verschlüsse meist nicht mehr zu! unsure wacko unsure

Habe hier im Forum den Link zum daytona® Trans Open GTX ( http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/gore/2_transopengtx.html
) gefunden. Hat den jemand im Einsatz oder was anderes gutes / vergleichbares ?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 45
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Gaerne, sind aber nicht wasserdicht und fürs Touren auch nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 53
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Fornix @ Di, 6. März 2007, 17:23 hat folgendes geschrieben:
Gaerne, sind aber nicht wasserdicht und fürs Touren auch nix



Very Happy ...dann ist es ja nicht schlimm, denn ich fahre mit meiner SE 70% Gelände und 30% Straße. Meine Längste Tour auf Straße waren weniger als 50km oder so ... und ich habe nix gegen nasse Füße, allerdings habe ich was gegen nicht-passende Schuhe / Stiefel!

Guck' mal hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=7070

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe hier im Forum den Link zum daytona® Trans Open GTX ( http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/gore/2_transopengtx.html
) gefunden. Hat den jemand im Einsatz oder was anderes gutes / vergleichbares


Jo, habe ich im Einsatz, kann man im Wadenbereich einstellen und sind
definitiv Wasserdicht.

Der Vorteil ist der Einstieg, dank den 2 Reissverschlüssen, gehen auch
frisch operierte Sprungegelenke hinein.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann dir den Alpinestars Tech 8 empfehlen. Meine Wadeln sind auch ganz ordentlich - kannst Dir ausrechnen welches meines ist Very Happy



Die haben jedenfalls Platz im Tech 8

Ich hatte vorher auch den Tech 6, der Tech 8 ist aber rundherum stabiler, trotzdem beweglich und die Schnallen halten wesentlich mehr aus.

Super ist auch der separate Innenschuh. Wenn der Stiefel nass geworden ist, nimmst Du den Innenschuh raus (macht man dann eigenlich sowieso immer) stopfst den Stiefel mit Zeitung aus, der Innenschuh trocknet von selbst und am nächsten Morgen ist alles Wonne und Waschtrog.

Ein Nachteil: Du brauchst beim Tech 8 gut eine Nummer Größer als Normal. Habe sonst 46/47, beim Tech 8 schon 48 1/2

Dieses Jahr ist ein neues Modell vom Tech 8 auf den Markt gekommen, ich spreche hier vom alten. Vielleicht kannst Du sogar einen guten Preis bekommen, wenn es irgendwo das Alte Modell in Deiner größe gibt. Hab mir im Herbst noch einen beim http://www.auner.at besorgt.


PS: Das Bild stammt von der Bulgarientour im letzten Herbst:
http://www.salzburg-online.at/solaria/bulgarien_2006/

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Ich habe den Tec 10 auch aus dem grund weil ich dicke Waden habe.
Im Laden wo ich ihn gekauft hatte hat mir auch noch einen satz Ersatzschnallen besorgt, jeweils eine grössere rein und meine Waden passen rein.

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch der Meinung die alten Tech 8 sind gut für Breit Wädler.

Aber wie vorher schon gesagt, gut ne Nummer grösser nehmen

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
wernerspanniOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 0:21    Titel: Daytona Trans Open GTX Antworten mit Zitat

Hallo, habe den Trans Open seit 3 Jahren im Einsatz. Ein Super-Stiefel in toller Qualität "Made in Bavaria" - Eggenfelden- Bayern.
100 % wasserdicht - Reißverschlüsse innen und aussen mit Abdeckung.
Auch zum Laufen sehr bequem. Habe lediglich die Metallschützer an den Stiefelspitzen abmontiert.
Absolute Kaufempfehlung, da Preis-Leistung ok.
Gruß aus FRANKEN!
wernerspanni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

Trans Open gtx ist ein super Tourenstiefel....habe ich schon 10 Jahre,
aber bei Deinem Einsatzzweck ist ein Cross-Stiefel eher angesagt.
Der Trans Open bietet nicht den gleichen Schutz.

Ich habe auch lange Cross-Stiefel gesucht und dann passten welche von Kenny ( Frankreich ) gut.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Clubchef

Habe (hatte) das gleiche Problem wie du. Nach einer Tagestour durch diverse Motorradläden und anprobieren von etwa 100 Stiefeln Razz habe ich dann den passenden gefunden.

Sidi Crossfire (SRS) wub
http://www.sidi.it/ita/motorcycle/art_d.asp?ATp_ID=M04&Art_ID=MMFIRESRS#

Bei der SRS-Version ist die Sohle verschraubt und kann einfach getauscht werden.

Der Stiefel kann oben mit drei Schrauben im Umfang verstellt und indivieuell angepasst werden. Er ist sehr gut verarbeitet - sämtliche Teile können ersetzt werden. Er ist auch auf langen Touren sehr angenehm zu tragen und durch das Gelenk ist auch ein kleiner Fussmarsch nicht eine Qual. Wenn du den Stiefel ordentlich imprägnierst hält er auch 2 Tage Regenwetter aus!

Gruss Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 53
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich suche ich einen passenden "all-round"-Stiefel mit gutem Schutz fürs "normale" Enduro fahren, nicht für Moto-Cross.

Und zum Thema Schutz kann ich nur sagen, Schutz ist sehr wichtig. Ich habe mir mal in den 90ern so richtig auf die Fresse gelegt mit Turnschuhen an bei 60 km/h und der Motorblock ist mir mitsamt Moped in hohem Bogen mit voller Suppe quasi auf den Fuß gefallen und hat diesen sehr böse gequetscht...

Resultat = 9 Wochen Krankenhaus mit alles was man sich vorstellen kann (wochenlang einen dicken Fuß wie ein Elefant, Bänderrisse, Nekrose, später Hauttransplantation vom Oberschenkel auf den Fuß mit 180 Stichen und und und ...)

Da habe ich nicht noch mal Bock drauf. Mir ist die Kiste quasi auf den Außenrist gefallen und mit einem richtigen Stiefel an, wäre es bestimmt auch nicht angenehm gewesen aber bestimmt wäre weniger passiert...

Deswegen ist mein rechter Fuß heute noch etwas "kräftiger" als der Linke!
(und tut manchmal weh bzw. zwickt bei Wetteränderung)

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

clubchef @ Mi, 7. März 2007, 11:42 hat folgendes geschrieben:
Eigentlich suche ich einen passenden "all-round"-Stiefel mit gutem Schutz fürs "normale" Enduro fahren, nicht für Moto-Cross.

Was ist denn "normales Endurofahren"?
clubchef @ Mi, 7. März 2007, 11:42 hat folgendes geschrieben:
Resultat = 9 Wochen Krankenhaus
...
Da habe ich nicht noch mal Bock drauf.

Und was willst du dann mit den Daytona Turnschuhen?

Kauf dir nen richtigen Stiefel, also vergleichbar mit den Alpinestars Tech6/8/10.

Nach zwei Bänderrissen mit Tourenstiefeln und Sidi "Crossstiefeln" fahre ich den Tech8, was ich bisher nicht bereut habe - ganz im Gegenteil.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 53
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

OK + Danke !

Also dann bleiben ja nur noch die Alpinestars Tech6/8/10 übrig, wenn die Daytona Trans Open GTX Turnschuhe sind und die Sidi Spielzeug.

Ich muss da "nur" mit dem rechten Fuß reinkommen und den Stiefel zu bekommen, dann ist alles ok.

Danke für die Tips !

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Tipp hätte ich noch:
Ich fahre den Gaerne SG10 (hiess mal Razor... glaube ich...).
Das ist mit Abstand der bequemste Cross-Stiefel, den ich bisher hatte. Die Sicherheit ist auf alle Fälle mit dem Tech8 vergleichbar, wenn nicht besser... ist aber Ansichtssache.
Er ist definitiv auch für stärkere Wadel geeignet, da er im oberen Bereich einen seeehr weiten Einstellbereich hat.

Muss man allerdings probieren. Die Bequemlichkeit hängt nicht zuletzt an der eigenen "Sprunggelenksanordnung", da der Stiefel eben in diesem Bereich ein Gelenk hat. Bei mir deckt sich das perfekt mit meinem Sprunggelenk. Sollte man hier etwas "auseinander" liegen, dann könnte das scheuern... wenn du verstanden hast, was ich meine.
Ich habe übrigens auch eine Nummer grösser als normal. Ist halt ein italienischer Stiefel...
Aber: Kann ich nur empfehlen. Und ich habe auch schon Alpinestars Tech8 gehabt (War damit allerdings auch immer zufrieden... nur sind die SG10 eben etwas komfortabler.).

Ich nutze den Stiefel übrigens auf der Crossstrecke, beim Endurofahren sowie auch ganz normal auf der Strasse.

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 7. März 2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

clubchef @ Mi, 7. März 2007, 12:10 hat folgendes geschrieben:
OK + Danke !

Sidi Spielzeug.


Danke für die Tips !


huh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0591s ][ Queries: 44 (0.0266s) ]