forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wenige LC8 unterwegs ?!?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Okt 2006, 19:39    Titel: Wenige LC8 unterwegs ?!? Antworten mit Zitat

Hab meine 990er Adv. erst seit August, das sie ein geiles Bike ist (ich meine hier natürlich 950er und 990er) wissen wir ja, ABER wie kommts das man so wenige auf der Straße sieht weder fahrend noch stehend (jetzt mal in Österreich) Question
Tuttelbären (die neue Adv. z.B.) dagegen sieht man Haufenweise gruebel
Woran liegt das bitte ? Wo sind den alle KTMs, auf Urlaub ???
Ich wohne ja in Wien das Städchen ist ja nicht grad klein und trotzdem sieht man kaum welche, selbst Africa Twins sieht man mehr und die werden gar nimmer gebaut.
Ist da die Stückzahl an KTMs die sie pro Jahr herstellen geringer als bei anderen Marken oder wie ist das ? wacko

lg Andrea die sich wieder mal Gedanken macht über sowas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Okt 2006, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, das liegt einfach daran, dass dieses Fahrzeugsegment für KTM "relativ neu" ist. Die großen Tourer bauten andere und wer so ein Motorrad kauft, behält sie auch eine Weile und bleibt oft auch dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Okt 2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ligt es auch daran, dass die meisten nur kleine und kleinste Straßen / wege fahren. Ich seh bei meinen Touren manchmal nur 2-3 Mopeds. Mr. Green Dafür hatt mich vor zwei Wochen ein ICE überholt... Rolling Eyes
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Okt 2006, 21:57    Titel: Re: Wenige LC8 unterwegs ?!? Antworten mit Zitat

AndreaD @ Mi, 11. Okt 2006, 19:39 hat folgendes geschrieben:

...Ist da die Stückzahl an KTMs die sie pro Jahr herstellen geringer als bei anderen Marken oder wie ist das ? wacko


Die Frage wird sich der Herr Pirer von KTM auch manchmal stellen. Und er hat sich vorgenommen KTM zum größten Motorradhersteller Europas zu machen. Wenn man dann schaut wie viele Tuttelbären unterwegs sind, weiß man daß es da noch viel zu tun gibt.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
guenniOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge insgesamt: 64
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Habe seit vielen Jahren nur Tuttelbären gefahren. Seit Mai fahre ich nun die 990efi. Nun frage ich mich, wieso ich so lange Tuttelbären fahren konnte. Diese Erfahrung fehlt aber den anderen Tuttelbären-Fahrern. Very Happy
_________________
Gruß
Günni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

guenni @ Do, 12. Okt 2006, 8:32 hat folgendes geschrieben:
... Diese Erfahrung fehlt aber den anderen Tuttelbären-Fahrern
das mag stimmen. Selbst wenn ein eingefleischter GS-Treiber nach einer größeren Runde mit meiner LC8 (EFI) meint, daß er verstehen könne, warum mir das Teil soviel Spaß macht, heißt das noch lange nicht ...
Es kann nicht sein, was nicht sein darf -> jeder hat eben seine eigene Brille und wer gibt schon gern einen Fehler zu Laughing

Beste Grüße aus L

Peter

Frage am Rande: Bist Du der Kumpel von Hanne aus Erfurt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin,

dass in Bayern und Thüringen (ich denke aber auch das ist in den restlichen Bundesländern nicht anders) verhältnismäßig wenig Adventure unterwegs sind, wußte ich ja. Aber, dass es in Österreich, auch so wenige sind, hat mich doch ein wenig verwundert.
Ich denke es liegt hauptsächlich daran, dass die KTM doch etwas kompromissloser ist, als die anderen "weichgespülten" (das ist aber nicht abwertend gemeint) so called Reiseenduros, ist. Sie spricht dadurch vermutlich eine weniger breit gefächerte Zielgruppe an.

Ich vermute, dass sich die niedrigere 990iger mit Ihrem ABS, Einspritzanlage ein etwas größeres Publikum erschließen wird.

Frage:
Wenn ich kein Kurvenfreak bin und auch kein oder kaum Gelände fahre (und das ist wohl doch die Mehrheit der gesamten Motorradfahrer), warum sollte ich mir dann eine KTM Adventure kaufen und bspw. keine GS gruebel ?

Gruß, TR

Nur als Anmerkung: fahre LC8 Adv. Bj 03
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ach übrigens noch als Anmerkung zu meiner Überlegung/Frage

meine Freundin fährt ne 1200er GS (und ich natürlich ab und zu auch mal) - also hab ich schon einen relativ guten Vergleich über längere Strecken und Straßen, bzw. nicht Straßen Bedingungen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

@Tiefenrausch

Hol Dir doch einen von diesen Monster-Scootern, damit kann man auch
fahren, und wird erst noch weniger nass

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BB12Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge insgesamt: 260

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Gegenfrage: Warum sollte ich mir was anderes als eine Adventure holen, wenn ich damit gleich drei was in einem habe - Geländefahrzeug, Tourer, Kurvenflitzer (3 Sachen auf einmal, das geht nun wirklich nicht....) Mr. Green

In diesem Forum wurde übrigens schon so oft das Hauptkriterium, welches für eine KTM Adventure spricht, genannt: Der Charakter!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Do, 12. Okt 2006, 12:23 hat folgendes geschrieben:
@Tiefenrausch

Hol Dir doch einen von diesen Monster-Scootern, damit kann man auch
fahren, und wird erst noch weniger nass

Peter


Sehr intelligente Antwort - sorry !

Gruß, TR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

BB12 @ Do, 12. Okt 2006, 13:21 hat folgendes geschrieben:
Gegenfrage: Warum sollte ich mir was anderes als eine Adventure holen, wenn ich damit gleich drei was in einem habe - Geländefahrzeug, Tourer, Kurvenflitzer (3 Sachen auf einmal, das geht nun wirklich nicht....) Mr. Green

In diesem Forum wurde übrigens schon so oft das Hauptkriterium, welches für eine KTM Adventure spricht, genannt: Der Charakter!


Ich hatte die ursprüngliche Frage so verstanden, dass es darum geht, warum so wenige LC8 fahren - aber vielleicht hab ich´s ja nicht kapiert wacko

Nur noch mal so als Anmerkung: ICH fahre eine 2003er

Gruß, TR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Sandra07Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge insgesamt: 102
Africa Twin RD07
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

auf unserer 10-tägigen Fahrt durch Frankreich (Chamonix, Route des Grands Alpes) habe ich nicht eine einzige LC8 gesehen, dafür aber einige ATs ( und einen ganzen Haufen GS und eine LC4). Im Harz oder Weserbergland sieht es meistens ganz anders aus, einige LC8 und selten mal eine AT (dafür aber hordenweise 12er GS). Kann es vielleicht sein, dass sich viele nur eine LC8 aus Imagegründen holen, aber nur wenige damit richtige Touren machen? Ist ja bei vielen Mopedfahrern so, dass sie nur bei gutem Wetter und nur kurze Touren fahren und nur wenige mit dem Moped auch mal Urlaub machen.

Gruß

Sandra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

die LC8 Adv. Treiber, die ich bis jetzt kennengelernt haben, fahren schon mit ihrem Meppl, eher sogar recht viel

Richtig weit in Urlaub kann man normalerweise höchstens 1 - 2 mal pro Jahr fahrn

Und ich denk, das Kaufen wegen Imagegründen - das ist bei anderen Marken viel verbreiteter, bei KTM eher nicht

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RicoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km
KTM 450 EXC-R, 2008

BeitragVerfasst am : Do, 12. Okt 2006, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Also ich würde sagen, der Grund dafür, daß man auch im Urlaub relativ wenig LC8 sieht ist schlicht und ergreifend dieser:
Von den Absatzzahlen liegt die LC8 nunmal weit hinter der GS und wahrscheinlich auch der AT (also insgesamt, über alle Modelljahre).
Da ist dann halt auch die Wahrscheinlichkeit geringer, einer solchen zu begegnen. Dafür freut man sich dann aber umso mehr, wenn einem so ne Hübsche auf Sizilien begegnet (Mit einem D-Kennzeichen)! Smile
Ist aber auch irgendwie das schöne am LC8 Fahren, daß man das Teil halt NICHT an jeder Ecke sieht.

@ Sandra 07: Bist Du jetzt auf KTM umgestiegen, oder schaust Du nur ab und zu aus dem FAT-Forum rüber?

Gruß Rico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0592s ][ Queries: 31 (0.0311s) ]