|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| adv990efi  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 11:56    Titel: Weitere Defekte ! |   |  
				| 
 |  
				| Es geht weiter !! (Defekte 7-9) 
 Um hier nicht nochmal als "Defektsimulant" beschimpft zu werden, wie
 damals beim Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch gebe ich jetzt nur noch
 "Endergebnisse" bekannt.
 
 Defekt 7. Symptom:
 extrem wandernder Kupplungsdruckpunkt von "normal", kurz nach dem
 Kaltstart bis "am Handschützer", im heissen Zustand.
 
 O-Ton KTM: Das liegt daran, daß die Stahlscheiben im Kupplungspaket
 nicht sauber gestanzt sind. An den Stanzstellen verbleibt ein Grad.
 Der Händler möge die Scheiben so sortieren, dass der Grad bei allen
 Scheiben in die selbe Richtung zeigt.
 Er hat das dann so durchgeführt und bis jetzt wandert der Druckpunkt
 nicht mehr.
 
 Defekt 8. Symptom:
 ständig leichter Ölschleier an der linken Motorseite.
 Lösung: Öldruckschalter undicht (nicht an der Verschraubung sondern
 das Gehäuse selbst). Der Öldruckschalter wurde getauscht.
 
 Defekt 9. Symptom:
 Wieder mal "weiche Bremsen" (vorne und hinten)
 O-Ton KTM: ... keine Ahnung woran das liegt, wenn' s immer wieder
 auftritt.
 (vorläufige ?) Lösung: mein Händler hat durch beide Bremskreise
 insgesamt 1,5 Liter Bremsflüssigkeit durchgespült und danach pein-
 lichst sauber entlüftet.
 So gut waren die Bremsen noch nie ! Mal schaun' wie lange es hält !?
 
 Übrigens derzeitiger km-Stand ca. 5100 km !!
 
 * Ich habe in den vergangenen 1,5 Monaten ca. 4200 km mit meiner
 * 950er SM gefahren. Die verliefen völlig defekt- und muckenfrei.
 * Dadurch weiss ich das KTM auch anders kann. Dagegen wird die 990er
 * scheinbar als "nichtdeklarierter Prototyp" ausgeliefert.
 * Die Garantieleistungen klappen zwar problemlos aber der Ärger damit
 * bleibt :-((
 
 Grüße
 adv990efi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 12:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | * Ich habe in den vergangenen 1,5 Monaten ca. 4200 km mit meiner * 950er SM gefahren. Die verliefen völlig defekt- und muckenfrei.
 | 
 Du hast einfach Pech gehabt, mit derner SM, das ist doch nicht normal ;-}}
 
 Peter
 PS: Hoffentlich hast du noch ein wenig Galgenhumor
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| adv990efi  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 12:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| doch doch hab' ich; haste ja an dem "nichtdeklarierten Prototyp" schon gesehen
 
 Grüße
 Hartmut
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| tommy   SponsorAnmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 13:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| [quote="Bruggma @ Fr, 7. Jul 2006, 13:20"]  	  | Zitat: |  	  | Du hast einfach Pech gehabt, mit derner SM, das ist doch nicht normal ;-}}
 
 | 
 
 
          |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| adv990efi  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 15:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Thanks Tommy ! 
 ich hab' ja inzwischen gehört das KTM offensichtlich viele viele
 Prototypen ausliefert. Du hast ja wohl auch einen erwischt; jedenfalls
 war der Motorrad-Urlaub ja nicht so ganz entspannend !?
 
 Grüße
 Hartmut
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| tommy   SponsorAnmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Jul 2006, 18:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| please Hartmut !!   
 Der Spruch war einfach zu gut, da konnt ich nicht anders
   
 
 Im Urlaub ging die Kupplungshydraulik flöten an der ligugischen Grenzkammstrasse
 
 Zuhause war dann noch ne Dichtung an der Wasserpumpe kaputt, dadurch Wasserverlust/Wasser im Öl und die Welle der Wasserpumpe eingelaufen.
 Ne neue Kupplungsdruckstange gabs auch noch und ein paar poröse Schläuche (minimal) wurden gewechselt gegen bessere Modelle
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| adv990efi  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge insgesamt: 145     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 8. Jul 2006, 6:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ahhhh ja ! 
 Das meint' ich. Möge es jetzt aufhören ... mit den Problemen mir dem
 Möpsen (ähm. Mopeds) !?
 
 Grüße
 Hartmut
 P. S. den Spruch von Bruggma fand' ich auch gut .....ich hoffe nicht das
 zuviel Wahrheit dran ist !?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 8. Jul 2006, 10:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich teile Deine Hoffnung 
 Peter
 
 PS: Habe eben Deinen letzten Beitrag gesehen, wollte echt kein Oel ins Feuer
 gissen, Exgüssi, hoffentlich war das nicht der Auslöser
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 8:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hhhmmm! Scheint gut gewesen zu sein, dass ich noch eine 950er 05er gekauft habe und nicht das neueste Modell, hab heuer 6000 KM runter -völlig problemlos  ! Und dass wird hoffentlich so bleiben....... 
 lg jörg
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| tommy   SponsorAnmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 16:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Jörg, alter Zimmerkumpel!   
 Bei 6000 fing`s bei mir ungefähr an mit dem Ärger
     
 
 Nächste Woche ist sie aber wieder beim Händler und ich bin guter Dinge dass danach alles wieder gut ist
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Fornix  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 19:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | alpenfreund @ Mo, 10. Jul 2006, 9:32 hat folgendes geschrieben: |  	  | Scheint gut gewesen zu sein, dass ich noch eine 950er 05er gekauft habe und nicht das neueste Modell, hab heuer 6000 KM runter | 
 
 Hatte 8400km in 2 Mon...
   
 Daher muss baldigst auch wieder eine neue KTM her. Allerdings favorisiere ich Bj. 04, wg. bisl längere Federwege (jaja blabla braucht eh keiner -> mir wurscht, ich wills haben)
 
 Also falls wer was weiss im Raum Ostösterreich -> Mail oder PM
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| rotschopflein   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  89.000 km   SXC 625, 04er  →  17.000 km ADV 1290R  →  19.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 20:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Fornix @ Mo, 10. Jul 2006, 20:55 hat folgendes geschrieben: |  	  | Daher muss baldigst auch wieder eine neue KTM her. Allerdings favorisiere ich Bj. 04, wg. bisl längere Federwege (jaja blabla braucht eh keiner -> mir wurscht, ich wills haben)
 
 | 
 
 
 
 Da gibt es nur
 eines:http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=84508#84508
 
 
     
 _________________
 
 
  Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S!  Und Du?° |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 10. Jul 2006, 22:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | rotschopflein @ Mo, 10. Jul 2006, 21:08 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Fornix @ Mo, 10. Jul 2006, 20:55 hat folgendes geschrieben: |  	  | Daher muss baldigst auch wieder eine neue KTM her. Allerdings favorisiere ich Bj. 04, wg. bisl längere Federwege (jaja blabla braucht eh keiner -> mir wurscht, ich wills haben)
 
 | 
 
 
 
 Da gibt es nur
 eines:http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=84508#84508
 
 
     
 | 
 
 Unser Rotschopflein hat anscheinden einen "Federwegs"-Forumsscanner...
    _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| rotschopflein   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  89.000 km   SXC 625, 04er  →  17.000 km ADV 1290R  →  19.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 11. Jul 2006, 6:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ktm-pilot @ Mo, 10. Jul 2006, 23:06 hat folgendes geschrieben: |  	  | Unser Rotschopflein hat anscheinden einen "Federwegs"-Forumsscanner...
    | 
 
 
 Komm du nur nach Obertauern...
   
 
  Du bist doch nur neidisch weil ich ein Held und Vorbild bin. 
 
 _________________
 
 
  Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S!  Und Du?° |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktm-pilot   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182     1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05  →  87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R  →  14.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 11. Jul 2006, 7:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | rotschopflein @ Di, 11. Jul 2006, 7:09 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | ktm-pilot @ Mo, 10. Jul 2006, 23:06 hat folgendes geschrieben: |  	  | Unser Rotschopflein hat anscheinden einen "Federwegs"-Forumsscanner...
    | 
 
 
 Komm du nur nach Obertauern...
   
 
  Du bist doch nur neidisch weil ich ein Held und Vorbild bin. 
 
 | 
 
 JA
   
 
  Das bisschen Federweg gleiche ich durch Hubraum aus  _________________
 Gruß
 ktm-pilot
 
 Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
 ADV1000
  -->89,1KW |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |