forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

preiswerte Selbstbauhalterung für GPSMAP 276c
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 18:48    Titel: preiswerte Selbstbauhalterung für GPSMAP 276c Antworten mit Zitat

Hi GPS'ler !

Hab' 'nen Halter für mein GPSMAP 276C gebaut ! Das Touratech-Krams war mir zu teuer !
Da ich fast nur Straße fahre ist so ein "Panzerteil" auch nich erforderlich ! An meinem Tiger 955i, den ich vorher gefahren habe hat so eine ähnliche Halterung mit den Schwinggummies 14.000 km problemlos funktioniert. Wie Ihr sehen könnt habe ich die "Original-Halterung" die zu dem Gerät gehört verwendet. Das Kunststoffteil is echt stabil.

Man braucht die folgenden Teile:

1 x Grundplatte aus 5mm Duraluminium ca. 1 Euro
4 x M8*40 8.8 Schrauben (Original M8*30) ca. 2 Euro
20 x M8 Scheiben ca. 2 Euro
3 x Schwinggummies M4 ca. 10 Euro
3 x V2A Hutmuttern M 4 ca. 2 Euro
etwas Sprühgrund und schwarzen Sprülack ca. 2 Euro

und natürlich etwas Zeit und Lust ! Ansonsten sprechen die Fotos für sich !
Grüße
adv990efi
P. S. Bevor mit die "Schlammwühler" "steinigen" .... nein für grobes Gelände taugt das nix !!!!



4_Fahrersicht_2_800.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  88.29 KB
 Angeschaut:  5825 mal

4_Fahrersicht_2_800.jpg



2_Detail_unten_2_800.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  61.8 KB
 Angeschaut:  633 mal

2_Detail_unten_2_800.jpg



1_mit_Halter_800.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  1_mit_Halter_800.jpg
 Dateigröße:  64.41 KB
 Heruntergeladen:  725 mal


3_von_oben_ohne_Halter_800.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  3_von_oben_ohne_Halter_800.jpg
 Dateigröße:  105.76 KB
 Heruntergeladen:  741 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fazer1000binichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge insgesamt: 365

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Sache

dank für die Anregung........

ich denke, ich werde es übernehmen Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Fazer..

Thanks für die Blumen ! Du wirst viel Spaß an der Halterung haben !

Bei den Schwinggummies musste drauf achten dass die Platten mit
den Gewindestücken den vollen Durchmesser des Gummies haben !

Es gibt auch billige wo die Metallplatte wesentlich kleiner ist als der
"Gummiedurchmesser"

Grüße
adv990efi
P. S. ich hoffe es ist zu verstehen was ich meine !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchluckiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge insgesamt: 512
HONDA CBR 1100 XX
 →  14.000 km
PIAGGIO X9-500
 →  42.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 20:46    Titel: Da kommt man ... Antworten mit Zitat

Da kommt man ja noch schlechter zum Zündschloß, oder?
Nein, nein, nichts für mich.

Ich bin froß, dass das NAVI (SP III) jetzt hoch oben trohnt und der Blick
fast auf der Straße bleiben kann, wenn man drauf schaut.

LHG, Schlucki

_________________
If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

...also ich komme noch gut ans Schloß !

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Lösung gar nicht schlecht Wink . Natürlich ist sie nicht fürs Grobe gedacht (es soll ja auch solche Zeitgenossen geben ).

Ich will aber eine Lösung die:
1. einfach ist (ist die adv990efi auch Wink )
2. ganz leicht zu bedienen (ist die adv990efi auch Wink )
3. günstiger als die TT-lösung (ist die adv990efi auch Wink )
4. geländetauglich soll sie auch sein (ist bei der adv990efi nicht so der Fall Sad )
5. das 276C oberhalb der Instrumente liegt um die Straße ständig im Blickfeld zu haben (ist bei der adv990efi nicht so der Fall Sad ).

Ich bin mir fast sicher nächste Woche so eine Lösung hier posten zu können .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 21:51    Titel: Re: preiswerte Selbstbauhalterung für GPSMAP 276c Antworten mit Zitat

adv990efi @ Fr, 10. März 2006, 17:48 hat folgendes geschrieben:
Wie Ihr sehen könnt habe ich die "Original-Halterung" die zu dem Gerät gehört verwendet. Das Kunststoffteil is echt stabil.

Das ist eine Bootshalterung. Boote fahren im allgemeinen ruhiger Wink

Ich hatte vor dem 276er ein 176er gebraucht erworben. Der Vorbesitzer fuhr es 1,5 Jahre auf diesem Bootshalter spazieren. Mittels Ram-Mount am Lenker einer BMW 1150 RT befestigt, also durchaus schwingungsentkoppelt und eher nicht im Gelände.

Aber die Punkte wo der Halter ins Gehäuse eingriff waren ziemlich ausgenudelt und das Gehäuse an einer Stelle minimalst eingerissen.

Meine Lösung findest du da:
http://schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tun/cockpit

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier noch eine Lösung die ich vor 10min bekommen habe, brauche sie allerdings nicht. Ich fahr ja keine GS .
Ich glaub der hat die Spitze des Eiffelturms an der falschen Stelle verbaut .



Aluminiumverlängerung_SECDEM_BMW_1200GS.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  80.85 KB
 Angeschaut:  5757 mal

Aluminiumverlängerung_SECDEM_BMW_1200GS.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sauerländerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge insgesamt: 1088
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb

BeitragVerfasst am : Fr, 10. März 2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das sieht aus wie ne Fotohalterung für selbstaufnahmen Mr. Green Mr. Green


S.L. Doli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 11. März 2006, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

warum sich nicht gleich die Halterung an den Helm dengeln?
Dann hat man alle sim Blick, auch wenn man sich mal umguckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 11. März 2006, 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

würde da eine Halterung für den Rettungsring nicht auch noch Platz haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Sa, 11. März 2006, 1:43    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Fr, 10. März 2006, 21:28 hat folgendes geschrieben:
...
Ich glaub der hat die Spitze des Eiffelturms an der falschen Stelle verbaut .


Das ist der beleuchtete Schminkspiegel aus dem Zubehörprogramm Mr. Green


Meinen 276 werd ich auf jedenfall auch über die Armaturen basteln, schon allein um nicht den Blick immer so weit nach unten richten zu müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 11. März 2006, 2:21    Titel: Antworten mit Zitat

meinst Du den Schminkspiegel mit Scheibenwischer, um die Tränen weg zu wischen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 13. März 2006, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde die BMW-Halterung geil. Smile Und nach der ersten größeren Bodenwelle hat man noch einen hübschen Zierrand aus Vorderzähnen aussenrum Mr. Green
Andere Frage, was hat der für nette Nebelscheinwerfer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. März 2006, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wer keine Brille unter dem Helm tragen kann ist mit dieser Variante bestens bedient Laughing
Macht das weg. Das ist ja grauenhaft Exclamation

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0530s ][ Queries: 36 (0.0227s) ]