forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vergleich LC8 Modelle
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemeines zu KTM LC8 Modellen Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pohrtOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2005, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr,
ich bin neu hier und eingentlich noch gar nicht dabei, denn ich habe keine KTM (noch nicht). Bin gestern Probegefahren (LC4 und LC Cool. Da ich Reisen und dabei auch ein wenig "Gelaende" fahren moechte, erscheint mit die Adventure 950 genau richtig. Ich bin begeistert !!! Ein 2004 Model kann ich fuer 10500 Euro bekommen. Ein 2004 Probefahrzeug fuer 9500 Euro. Eine 2005 kostet 12500 (und da soll nur die Sitzbank anders sein)?
Gebraucht gibt es die 2003 Modelle fuer um 8000 Euro (dann aber manchmal schon mit Koffern und anderen nuetzlichen Dingen (Sturzbuegel, ....).
Was ist bei den 2003 Modellen anders, schlechter, besser? Macht es Sinn, das neuere Modell zu kaufen? Gibt es Kinderkrankheiten, auf die ich achten sollte? Worauf muss ich beim Kauf achten? Sitzhoehe, ist die bei den 2003 Modellen oder vorher noch hoeher (jetzt ging es gestern ganz gut, hoeher darf aber nicht unbedingt sein)?
Waere super, wenn ihr mir ein wenig mit eurem Fachwissen helfen koenntet?
Gruss,
Petra


Zuletzt bearbeitet von pohrt am Mi, 18. Mai 2005, 22:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2005, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Das sind ja ganz schön viele Fragen auf einmal!
Die eine oder andere Information hast du vielleicht schon selbst, beim Lesen im Forum gefunden. Wenn du beim KTM-Händler Probefahren warst, konnte der denn deine Fragen nicht beantworten?

Ich würd wegen Preis/Leistungsverhältnis eine neue 2004 nehmen.

Das ist wenigsten noch eine Enduro.

Das 2005er Modell ist mit den gekürzten Federwegen und der Sitzbank mit Kuhle wieder ein Schritt in Richtung "ich will potentiellen BMW-Kunden gefallen" Straßenmotorrad... Nein Danke!

Gruß Citycross

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2005, 6:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ pohrt

Also eine ´05er würde ich auch nicht nehmen. Da wurde der Funfator gekürzt.
Technisch gesehen sieht die Sache schon anders aus. Du kannst eine gute ´03er
inkl. Extras bekommen. Vergewissere dich aber bitte, welche modifikationen gemacht wurden.
Wenn du einen guten Händler erwischst, wird er dir gerne Auskunft über die History dieser LC8 geben.
Aber alles ist relativ. Man steckt halt nicht im Moped drin. Du kannst dir eine niegel nagel neue kaufen,
fährst vom Hof des Händlers und bleibst an der nächsten Ecke stehen.
Über die technischen Mängel kannst du dich hier im Forum schlau lesen.
Aber beachte dabei, daß nicht jede Maschine davon betroffen war/ist.
Naja, manchmal hat es eine Maschine auch des öfteren mit verschiedenen
Mängeln getroffen, aber das kann dir auch bei Yamaha, Honda, BMW etc. passieren.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Do, 19. Mai 2005, 6:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2005, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Unterschied 03 04 ist die farbe der Felgen. Ab 04 gabs nur noch schwarz. Ferner haben die 04er und spätere modelle alle schon einen Hauptständer.
Ferner wurden die Farben geändert. Orange und silber 03, schwarz, blau und silber 04.

zu 05 gibt es grössere änderungen. Kürzere Federwege, bessere Sitzbank, besserer spritzschutz sowie Abluft ableitung. Silber gibt es dann nicht mehr.

Die Kinderkrankheiten der 03er Modelle sollten im Service behoben worden sein. ansonsten gilt eh eine Garantie von 3 Jahren. Viele der 03er Modelle wurden 04 mit Zubehör abverkauft. Da der Motor vom Werk her sowieso auf Mindesthaltbarkeit von 70000km getrimmt worden ist, kannst du auch beruhigt ne Gebrauchte nehmen und noch sehr viele Kilometer drauf fahren.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonfuzziOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge insgesamt: 186

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2005, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

[quote=Lumberjack,19.05.2005, 06:16]
@ pohrt

.
Wenn du einen guten Händler erwischst, wird er dir gerne Auskunft über die History dieser LC8 geben.


Das ist etwas das für mich am wichtigsten geworden ist, da lohnt es sich etwas weitere Wege für in Kauf zu nehmen. Guter Händler und gute Werkstatt, versuche soviel wie möglich hier an Infos zu kommen und entscheide dann.


Gruß Oliver

_________________
Eine S in Silber hat nicht jeder


Zuletzt bearbeitet von tonfuzzi am Do, 19. Mai 2005, 9:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2005, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zwischen den Modellen 2003 und 2004 gibt es eigentlich keinen Unterschied - vorausgesetzt, sie war bei einem guten Händler, der alle von KTM vorgeschriebenen Modifikationen im Rahmen der Inspektionen auch durchgeführt hat. Wenn das der Fall ist, sind die Kinderkrankheiten beseitigt.

Die wichtigtste Änderung für 2005 war das leicht niedrigere Fahrwerk und die niedrigere Sitzbank (die sich bei den älteren Modellen nachrüsten läßt). Dadurch wird die Maschine auch für kleinere Leute praxistauglich. Solange Du keine sportlichen Ambitionen hast und über Schotter reist und nicht rast, hat auch das 2005er Modell genug Federweg.

Welche Maschine für Dich die richtige ist, hängt hauptsächlich davon hab, wie lang Deine Beine sind und wieviel Bodenkontakt Du im Stand brauchst, um Dich wohl zu fühlen. Je mehr Dir zu einer Körpergröße von 180cm fehlt, um so interessanter wird das Modell 2005. Wenn Dir die 2003/04er zu hoch ist, reicht vielleicht die (recht günstige) Sitzbank des 2005er Modells, um das zu ändern.

Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
klbergmenschOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  37.000 km
TS250
 →  20.000 km
GL1800
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2005, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor du die Sturzbügel nimmst sieh dir mal die Carbonpads vom BAB an (hier im Forum)
Die 2003er und 2004er sind nicht schlechter als die aktuellen. Wie die anderen schon geschrieben haben ist das wichtigste, dass du eine gute Werkstatt hast.
2003 fehlte der Hauptständer. Die blaue 2004er sieht anders aus als die aktuelle und die silberne gibts jetzt nicht mehr. Dieses Jahr wurde der Federweg etwas gekürzt und es ist eine andere Sitzbank drauf. Achja, die Vergaserheizung ist jetzt glaub auch dabei. Der Rest ist nicht wirklich wichtig.
Du kannst also ruhig auch eine ältere nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
iggheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 98
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2005, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

@ Petra

ich hatte mich vor einem Jahr für einen günstigen Vorführer entschieden und würde es nicht mehr machen, wenn man die Werkstatt/ den Händler nicht sehr gut kennt.

Eine neue 2004 würde ich für das beste halten, wenn Du auf den besseren Bodenkontakt verzichten kannst, dafür hast Du mehr Federweg und Bodenfreiheit. Allerdings würde ich versuchen, den Gratiseinbau der Vergaserheizung rauszuhandeln, vielleicht auch noch den Einbau des Plastikteils am Lüfter. Vielleicht hilft es bei der Argumentation auch, dass bei motoscout die 2004 Modelle mit 0km noch ein wenig tiefer im Preis losgehen.
Stürzbügel finde ich persönlich gut, weil sie nicht nur beim Umfallen das Moped schützen, sondern im Anschluß das Aufheben erleichtern.

Viel Glück bei der Entscheidung

Tschüss

Auch eine Petra


_________________
Viele Grüße

igghe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2005, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

igghe hat folgendes geschrieben:
Stürzbügel finde ich persönlich gut, weil sie nicht nur beim Umfallen das Moped schützen, sondern im Anschluß das Aufheben erleichtern.




Nicht zu vergessen, dass man auf längeren Touren auch noch Dinge wie Isomatte, Benzinkanister, ect. auch noch daran befestigen kann.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann auch seine Füsse drauf ablegen. :-)
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Oder ein Seil daran binden um die Karre aus dem 10m tiefen Abgrund hoch zu zerren. Razz Wink
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Oder ein Seil daran binden um die Karre aus dem 10m tiefen Abgrund hoch zu zerren. Razz  Wink

Das hab ich schon mit der LC4 nicht geschafft, für die LC8 brauchts sicher ne Seilwinde.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2005, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

ja, mit Sturzbügeln wird die LC8 wirklich zum Multi-Pupose-Bike: Man kann sie dann auch als Gegengewicht bei einer Bergbahn einsetzen Razz
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest
BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jun 2005, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Habe unabhängig von 2 KTM Händlern gehört, dass der Motor fürs
2005 Modell bei Porsche noch einmal überarbeitet wurde. Wäre vielleicht
ein Grund doch eine 2005er ins Auge zu fassen

Gruß
Klaus
Nach oben
BlackDriverOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jun 2005, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

War nicht angemeldet. Deshalb noch einmal

Habe unabhängig von 2 KTM Händlern gehört, dass der Motor fürs
2005 Modell bei Porsche noch einmal überarbeitet wurde. Wäre vielleicht
ein Grund doch eine 2005er ins Auge zu fassen

Gruß
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemeines zu KTM LC8 Modellen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0516s ][ Queries: 33 (0.0229s) ]