forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorradtour in den Süden 2016
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KirsiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.03.2015
Beiträge insgesamt: 63
KTM 1190 ADV
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 10:30    Titel: Motorradtour in den Süden 2016 Antworten mit Zitat

Hey @ all...



kaum bin ich von meinem Motorrad Urlaub zurück schon plane ich meinen nächsten für das Jahr 2016.



Die Trecke sollte ungefähr so verlaufen:



Austria - Italien (Fähre)– Griechenland – Albanien – Montenegro – Bosnien – Kroatien –Slowenien - Austria



Ich will die Küstenstrasse entlangfahren & einfach ein Abenteuer erleben. 2-3 Wochen hätte ich dafür Zeit.



Meine Frage an euch alle.



Ich schon jemand diese Strecke gefahren. Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Vl. kennt jemand Campingplätze welche er emfehlen kann bzw. Hotels. Natürlich auch Strecken & Orte welche umbedingt befahren & gesehen werden sollen. Dafür währe ich sehr dankebar!



Schon einmal danke!!



LG Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
falke 950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge insgesamt: 171
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  75.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  28.000 km
honda xl 500 s bj.1981

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Küstenstrasse entlangfahren ist kein Abenteuer. Viel Polizei u. verkehr
nur die überholmanöver einiger Verkehrsteilnehmer sind abenteuerlich

_________________
wir wissen nicht immer wo wir hinfahren,aber dafür sind wir schneller dort
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KirsiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.03.2015
Beiträge insgesamt: 63
KTM 1190 ADV
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird aber sicher nicht auf der gesamten Strecke so sein (hoffe ich mal)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

falke 950 @ Di, 25. Aug 2015, 14:46 hat folgendes geschrieben:
blabla

Küstenstraße ist kein Abenteuer, das stimmt. Alles andere ist nur blabla, man sollt sich halt nur a bisserl auskennen - wie überall halt. Rolling Eyes

Zur Frage: such a bisserl. Die gleichen bzw. ähnliche Fragen wurden schon ein paar mal gestellt und beantwortet (bspw. grad einmal vom Outdoorer glaub i).

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
errorsmithOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.06.2010
Beiträge insgesamt: 682

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt aber größtenteils für Griechenland – Albanien – Montenegro und Kroatien.

Ich täte dazu raten, eher in der 'zweiten Reihe' zu reisen und auf kleinen Sträßchen das Landesinnere der Länder zu erkunden. Zum einen ist es nahezu überall dort landschaftlich schöner als direkt an der Küste, wo eben auch die touristische Infrastruktur die besten Orte längst belegt hat.

Und zum anderen würdest Du Orte wie die 'albanischen Alpen', den Durmitor Nationalpark oder Biogradsko Jezero in Montenegro, Sarajewo oder Mostar in BiH etc. schlichtweg verpassen.

Abstecher zum Meer kannst du immer mit einplanen, wenn Du das dann überhaupt noch magst. Und wenn Du unter 'einfach Abenteuer erleben' das Kennenlernen von Land und Leuten jenseits ausgetrampelter Tourismuspfade an der Adria meinst, dann wirst Du ums Landesinnere der Balkanländer nicht herumkommen. Wink

Schönster Abschluß der Reise in Slowenien ist meiner Meinung nach das Soca-Tal und dort der letzte Campingplatz vor dem Vrsic-Pass 'Trenta Camping'. Um das Pferd mal von hinten aufzuzäumen.

Gude, error

_________________
Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 697
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wir sind damals die kroatische Küstenstraße runter gefahren und teilweise über Inseln oder Halbinseln wieder zurück. War früher viel schlimmer mit dem Verkehr. Seitdem es die Autobah gibt, ist die Küstenstrasse schon etwas entlastet worden.
Bei Regen seeeehr Vorsichtig fahren. Da werden die Straßen arschglatt.
Wenn du schonmal da bist, würde ich Dir empfehlen mal in der Altstadt von Dubrovnik Halt zu machen. Das aber am Besten Vor- oder Nachsaison.
Nimm auf jeden Fall den Mali Alan Pass in Kroatien mit, Einstieg bei Obrovac.
Fand ich gut damals. https://m.youtube.com/watch?v=PaUrtvyvweI

Über Halbinsel Peljesac nach Norden - dann mit der Fähre wieder aufs Festland.
Das gleiche kannst Du mit Hvar machen, schöne Insel mit schöner Altstadt.

Trogir ist sehenswert, aber auch Vodice und Omis.
Ja, ich finde die Küstenstrasse ist schon reizvoll.

Viel Spaß dabei.... das muss ich auch mal wieder in Angriff nehmen.

Gruß,
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 25. Aug 2015, 16:38 hat folgendes geschrieben:
falke 950 @ Di, 25. Aug 2015, 14:46 hat folgendes geschrieben:
blabla

Küstenstraße ist kein Abenteuer, das stimmt. Alles andere ist nur blabla, man sollt sich halt nur a bisserl auskennen - wie überall halt. Rolling Eyes

STIMMT!

Zur Frage: such a bisserl. Die gleichen bzw. ähnliche Fragen wurden schon ein paar mal gestellt und beantwortet (bspw. grad einmal vom Outdoorer glaub i).


I mog net schon wieder ...

Bitte erst einmal lesen, und wenn noch fragen sind, dann stellen ...

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=32933&highlight=

Im übrigen ... ich war 2009, 2011, 2013, 2014 und heuer im Juni in der Gegend ... und ich hab soviel noch nicht gesehen.
Nach oben
TankxxOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.08.2015
Beiträge insgesamt: 4
HBG TE 250 und bald 05er 950 Adv

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ein paar Forumskollegen aus einem anderen Forum haben eine ähnliche Reise getan. Nur das sie von Griechenland dann über Mazedonien, Bulgarien und Serbien sowie Rumänien dann nach Ö und D wieder zurückgefahren sind... Sie fanden die Alternative Rückreise interessanter... In Serbien und Rumänien helf ich gern bei der Tourplanung weiter...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KirsiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.03.2015
Beiträge insgesamt: 63
KTM 1190 ADV
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Aug 2015, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die vielen Antworten.

Ich werde den Ratschlag befolgen & mich einmal durchs Forum wühlen.. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1515
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 53
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Aug 2015, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
wir sind letztes Jahr über das Hinterland nach Albanien und wieder zurück gefahren, ich würde die Küstenstrasse so weit wie möglich meiden.
Im Hinterland ist es nicht immer leicht einen Campingplatz zu finden, aber es hat öfter als erwartet geklappt.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Mi, 26. Aug 2015, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

heinz @ Mi, 26. Aug 2015, 14:35 hat folgendes geschrieben:
Servus,
wir sind letztes Jahr über das Hinterland nach Albanien und wieder zurück gefahren, ich würde die Küstenstrasse so weit wie möglich meiden.
Im Hinterland ist es nicht immer leicht einen Campingplatz zu finden, aber es hat öfter als erwartet geklappt.


Dafür kann man ohne Probleme wild campen ... man sollte nur Flächen meiden, die mit solchen Schildern gekennzeichnet sind Mr. Green

Kroatien


Bosnien
Nach oben
Holger F.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2008
Beiträge insgesamt: 190
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km
Simson Sport, Bj. 61

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2015, 19:12    Titel: Erfahrungen zu Grenzübergängen und mögl. Einschränkungen Antworten mit Zitat

Hallo Balkankenner
Ich nutze diesen Thread für eine aktuelle Frage zur Reiseplanung in diese Region.
Bei der Detailplanung meiner Anreise nach Albanien habe ich gesehen, das einige potentielle Grenzübergänge scheinbar doch recht abgelegen sind.
Daraus resultieren folgende Fragen:
- gibt es Einschränkungen für die Benutzung von Grenzübergängen zwischen z. Bsp. Bosnien Herzegowina und Mazedonien durch Touristen / Transitreisende?
- insbesondere für die Verbindungsstraße zwischen Cajnice und Boljanici (R3) Koordinaten Grenzübergang: N43 31.595 E19 08.306
- oder für die Verbindungsstraße zwischen Brod und Pluzine (E762) Koordinaten Grenzübergang: N43 20.922 E18 50.716
Im Netz habe ich Fotos gefunden, die kleine, aber vermutlich doch besetzte GÜST zeigen.
Ich habe schon versucht, von offizieller Seite eine Information zu bekommen, leider bisher ohne Rückmeldung.
Deshalb diese Fragen nach euren Erfahrungen.

Gruß, Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2015, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Alle öffentlichen, internationale Grenzübertrittsstellen können ohne Einschränkungen benutzt werden.

Regionale Übertrittsstellen dienen dem kleinen Grenzverkehr und dürfen nur durch die lokal ansässige Bevölkerung benutzt werden - z.B. hier: 43.037431° 18.654382°

Bei Einreise in den Kosovo ist eine Versicherung zu kaufen. Wir haben im Juni € 15/Motorrad gezahlt, Laut Grenzbeamten soll die Gebühr aber mit 1.7. auf € 7,50 gesenkt worden sein.
Notwendig ist dies, weil die grüne Versicherungskarte im Kosovo keine Gültigkeit hat.
Außerdem kann man bei einer Einreise in den Kosovo nicht weiter nach Serbien einreisen.

Die von dir genannten Übergänge:

Nummer 2 ist ganz sicher benutzbar ... wir sind sowohl letztes Jahr im Herbst als auch heuer im Juni dort von Bosnien nach MNE eingereist bzw. ausgereist.

Nummer 1 hatte ich für heuer auch am Plan ... aber aus wettertechnischen Gründen habe ich mich für eine andere Route entschieden. Aber ich gehe davon aus, dass auch dieser Grenzübergang ein internnationaler ist.
Nach oben
KieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2009
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  96.000 km
Husaberg FE 570, Bj 2012
AWO 425T Gespann Bj 1956

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2015, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Du erst wieder, GÜSt - nur für Insider Smile
_________________
S' ward schu wieder !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Mo, 31. Aug 2015, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kiesel @ Mo, 31. Aug 2015, 21:14 hat folgendes geschrieben:
Du erst wieder, ...



Question Question Question
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0712s ][ Queries: 34 (0.0421s) ]