forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

1000er KD
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2005, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

So nachdem ich heute angefangen habe meine ersten 1000 km vollzumachen ( ja heute, ih braucht garned so zu guggen blink ) Habe mich erfolgreich bei Eis und Schnee durch die schwäbische Alb gekämpft... nach 300 km heimgetropft um um den armen Tropf in die heisse Badewanne zu stopfen...


Aber genug des Vorgeplänkels, ich hatte diese Woche ein Gespräch mit mit meinem Händler in RT uind fragte einfach mal ganz unorhereingenommen was denn der 1000er KD kostet, obs da ne Pauschale gibt oder wie das ausssieht. er meinte dann ja das dauert 6 stunden und kostet 400 Euro....
ohmy Mad wacko

Gehts noch ?? ich finde das ein bissel heftig und überleg mir ernsthaft die anderen Händler in der Umgebung anzurufen....


_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlackDriverOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge insgesamt: 62

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2005, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat


Finde ich auch heftig. Habe in Berlin unter 300,- € bezahlt.

Gruß
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2005, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

6 Stunden stehen bei mir auch drauf, hab gerade nochmal nachgesehen. Habe im März 2004 bei meinem Mech im Erzgebirge 230 Euro hingelegt für den 1000er KD.

Aber Ihr Schwaben spart doch bestimmt auch viel Geld für KD und so, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonfuzziOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge insgesamt: 186

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2005, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Prüfe erstmal woanders die Preise, die Materialen sind ungefähr gleich überall. Nur die Stundensätze sind unterschiedlich.
Ich habe keine Rechnung mehr nur den Inspektionzettel, aber soviel habe ich nicht gelöhnt, max. 300 Euro. Wenn nicht sogar drunter, ich meine 268,- Euro waren es.

_________________
Eine S in Silber hat nicht jeder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2005, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die erste Inspektion damals in den Kaufpreis reingehandelt, kann dir also leider nicht sagen was das gekostet hätte, aber mein Händler hat ganz schön gestöhnt... einige Ventile mussten eingestellt werden, hat nen halben Tag dran geschraubt.

Gab/gibt es nicht grade so ne Aktion wonach die ersten Inspektionen kostenlos sind?!

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Ralf KOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge insgesamt: 144
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2005, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

N'Abend!
Schradt hat folgendes geschrieben:
Gab/gibt es nicht grade so ne Aktion wonach die ersten Inspektionen kostenlos sind?!


AFAIK war die beschränkt auf Bestellung irgendwann letzten Herbst bis spätestens 31.10. Und da gehört die 7,5Mm-Inspektion auch dazu.

Gruß, Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WestfaleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge insgesamt: 126

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 7:40    Titel: Antworten mit Zitat

Habe für die erste Inspektion knapp unter 300 Euro bezahlt (Stundenlohn 50 Euro),
habe aber auch bei meinem Händler gesehen das im Moment eine Aktion läuft 1. und 2. inspektion inklusive. Ja, hatte mir die Inspektionskosten auch nicht so teuer vorgestellt, aber man will ja die Garantie nicht verlieren. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MattiskOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 146

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

zwiebelfisch hat folgendes geschrieben:
er meinte dann ja das dauert 6 stunden und kostet 400 Euro....
  ohmy Mad  wacko
Gehts noch ?? ich finde das ein bissel heftig und überleg mir ernsthaft die anderen Händler in der Umgebung anzurufen....


Frag mal bei "MRS-Rau" in Krauchenwies (bei Pfullendorf) nach, dort habe ich meinen 1000 er KD für unter 300 € bekommen. Versprechen kann ich zwar nichts, das war der "Winterpreis", aber fragen kann man ja mal Rolling Eyes

_________________
Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zwiebelfisch,

werde bald das gleiche Problem haben und mein Moped zum 1000er Kundendienst bringen. Habe auch mit Herrn Wandel gesprochen und er hat mir den gleichen Preis genannt. Er hat halt den Vorteil, daß er kompetente Schrauber hat und fast ein Monopol in dieser Gegend. Leider gibts bei uns in der Nähe auch keinen Alternative - das Händlernetz ist seit der Insolvenz von MRS Schuster nicht so toll.
Wohne in der Nähe von Nürtingen, vielleicht sieht man sich ja mal...

_________________
Gruß Kleiner


Zuletzt bearbeitet von Kleiner am So, 10. Apr 2005, 13:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Puh, habe ich mir den A... abgefroren.
Akteller KM-Stand 970.
Morgen bringe ich meine kleine zur 1000er Inspektion.
Mal Schauen was es bei uns im Norden so kostet. huh
Gruß
Karl

_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

zwiebelfisch hat folgendes geschrieben:
So nachdem ich heute angefangen habe meine ersten 1000 km vollzumachen ( ja heute, ih braucht garned so zu guggen blink ) Habe mich erfolgreich bei Eis und Schnee durch die schwäbische Alb gekämpft... nach 300 km heimgetropft um um den armen Tropf in die heisse Badewanne zu stopfen...


Aber genug des Vorgeplänkels, ich hatte diese Woche ein Gespräch mit mit meinem Händler in RT uind fragte einfach mal ganz unorhereingenommen was denn der 1000er KD kostet, obs da ne Pauschale gibt oder wie das ausssieht. er meinte dann ja das dauert 6 stunden und kostet 400 Euro....
  ohmy Mad  wacko

Gehts noch ?? ich finde das ein bissel heftig und überleg mir ernsthaft die anderen Händler in der Umgebung anzurufen....



Dann frag halt mal bei Jürgen Mayer nach in Korntal. Aber wie der Preis wird, bei Nichtkunden keine Ahnung

Hol Dir dafür umsonst ne Maschine bei Deinem Händler und fahr nach Haus. Wenn Du zu Jürgen fährst, bist Du locker 2 mal 50 Minuten einfache Strecke unterwegs. Lohnt sich das??
Und beim Jürgen steht man immer noch ne 1/2 Stunde rum, wenns reicht Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
piggeldyOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2004
Beiträge insgesamt: 50

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also mein Moped war auch bei Wandel und die 1. Insp. hat auch so um die 400 EUR gekostet.
Aber mir ist es eigentlich lieber, die stellen die Ventile ein und ich bezahl die Arbeitszeit, als dass ich eine supergünstige Insp. kriege.
Warum ist die woanderst wohl so viel billiger ??? Razz

_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:blue'>... nichts leichter als das ...</span></span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner hat folgendes geschrieben:
Leider gibts bei uns in der Nähe auch keinen Alternative - das Händlernetz ist seit der Insolvenz von MRS Schuster nicht so toll.
Wohne in der Nähe von Nürtingen, vielleicht sieht man sich ja mal...


@ Kleiner

blink Hab ich das richtig gehört, der Schuster in Altbach ist Insolvenz???? blink

Hab mir schon fast sowas gedacht, dem sein Laden war letztesmal verdammt leer.
Seit wann is er schon Insolvenz? Ist der Laden schon zu?
Kann das noch einer bestätigen?

Ich werd zum Jürgen Mayer (Korntal/Münchingen) gehen.
Vom Wandel hab ich schon komische Sachen gehört. ph34r Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mister_LOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge insgesamt: 286

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Habe etwa 300€ bezahlt. Waren etwas mehr als drei Stunden. Die Ventile haben gepasst, sonst hätte es länger gedauert, und wäre ein bissl teurer gewesen. Mein Mech meinte, daß er unter vielen 8ern erst eine hatte, wo die Ventile zum Nachstellen waren.

LG Mister L

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. Apr 2005, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mister_L hat folgendes geschrieben:
Mein Mech meinte, daß er unter vielen 8ern erst eine hatte, wo die Ventile zum Nachstellen waren.

Jo, mein Händler meinte auch, dass meine bis dato die einzige war wo eingestellt werden musste...
nach 7500 waren dann noch ein oder zwei Ventile nötig und dann erst wieder bei 45000

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0598s ][ Queries: 45 (0.0262s) ]