forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

2003 Update?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuchs
BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,

ich habe mir kürzlich ne lc8 in silber mit erstzulassung 08/2003 gekauft, es handelt sich um eine vorführmaschine die erst 150km runter hat, bei dem händler wo ich sie her habe bringe ich sie bestimmt nicht mehr hin weil das dort die letzten leute waren, die maschine konnten sie mir noch gut verkaufen aber leider war es das auch dann, der schrauber von denen sagte mir noch das er noch nie ne lc8 auf der bühne hatte, meine dann vermutlich auch noch nicht, das problem ist folgendes: ich komme aus mecklenburg vorpommern und leider gibt es hier anscheinend nicht so viele lc8's, bei den anderen händlern hier heist es nur bei ihnen habe ich nicht gekauft und nun will ich die update's machen lassen, damit hätten sie nur arbeit und würden nicht so richtig was daran verdienen,
ich will eigentlich nur wissen was an meiner evtl. ausgetauscht werden müßte, selbst darauf bekomme ich keine vernünftige antwort, vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen,

mfg fuchs

www.tdifuchs.de
www.mc-parchim.de
Nach oben
Slider559Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Fuchs,

bei einer 2003er (hatte ich auch mal) wird normalerweise ein ganzer Schwung an Updates durchgeführt. So sind z.B. gravierende Umbaumaßnahmen in einem sog. 12-Punkte-Plan zusammengefaßt, dann gibt es noch -zusätzlich- die eine oder andere Änderung, die evtl. durchgeführt werden muß. Am leichtesten kannst Du das überprüfen lassen, indem Du Deine FIN bei einem Händler zur Überprüfung angibst. Er kann anhand der Nummer genau sagen, was gemacht werden muß. Mein Händler hat das gut hinbekommen und das obwohl ich das Motorrad nicht von ihm hatte...
Bye
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Such dir jemanden aus deiner Gegend, der Vertrauen zu seinem Händler hat.
Frag ihn ob er dich dort einführt und akzeptiere dass der Neue den entgangenen
Gewinn, häppchenweise einfordert.

Die LC8 braucht Gefühl, Erfahrung und Vertrauen, das ist nicht für Diagnostiker

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der Empfehlung von Peter kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen ...

Ist mir ähnlich gegangen - Töff bei A gekauft, nachgefragt, ob da noch was gemacht werden muss (in Kenntnis der bekannten 12Punkte-Liste) ... Antwort: Nein - das ist doch ein neues Motorrad. Töff zu B gebracht - alle nicht abgearbeiteten Punkte gemacht (kostenlos selbstverständlich) und jetzt hat B einen neuen und zufriedenen Kunden. Und - genau wie Peter schon gesagt hat - den entgangenen Gewinn beim Verkauf holt er jetzt halt stückchenweise wieder rein ... Razz

und was diese 'Händler' in McVorpomm angeht - haben die schon mitgekriegt, dass die Grenze offen ist und Dienstleistung gefragt ist? Hört sich für mich an, als hätten die von Marktwirtschaft und Kundendienst keine Ahnung ...

Drück Dir die Daumen
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jo WernerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.12.2004
Beiträge insgesamt: 65
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  12.000 km
MZ ETZ 250
Simson S51C + E

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
bin auch aus Meck/Pom und bekomme warscheinlich in der nächsten Woche meine
Kleine aus der Werkstatt zurück. Auch ich habe sie aus 1. Hand mit wenig km gekauft
und sie nun zum Händler gebracht zwecks Durchsicht und Updates.
Habe mit ihm vereinbart, dass ich eine Liste bekomme mit allem was gemacht wurde.
Wenn ich was genaues weiß, gebe ich diese Liste gerne hier weiter für alle die im Moment genauso "schlau" sind wie wir.
Kann dir auch gerne den Händler/Werkstatt nennen, wenn Bedarf besteht.

Bis dann
Jo

PS: Meine ist von 6/2003
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kunde scheint ja nicht überall König zu sein! Die Updates gehen teilweise unter Garantie und der Händler verliert nichts, da KTM die Kosten übernimmt. Allerdings, wie bereits erwähnt, muss einer wissen was er macht.
Unnötiges rumschrauben wird dann nicht mehr berappt! KTM hat, laut meinem Vertrauensmechaniker, Zeitvorgaben für die vorzunehmenden Änderungen und genau die, und nur die plus die entsprechenden Teile werden von KTM übernommen.

Dafür gibt es bei KTM ja auch Lehrgänge für die "Autorisierten" LC8 Händler.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich sehr schade Fuchs, dass es so läuft. Weiß nicht ob mich das ärgen würde, enttäuschen oder was auch immer. In jedem Fall ist das ein echt trauriges Bild für den Vertragshändler (??) von KTM!!
Anosnten hat Grumpy schon das geschrieben was auch mein Wissenstand ist.
Such Dir nen Händer dem Du vertraust! Es wir dauch in Meck-Pom einen geben!!

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Fuchs
BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Jo Werner hat folgendes geschrieben:
Hallo,
bin auch aus Meck/Pom und bekomme warscheinlich in der nächsten Woche meine
Kleine aus der Werkstatt zurück. Auch ich habe sie aus 1. Hand mit wenig km gekauft
und sie nun zum Händler gebracht zwecks Durchsicht und Updates.
Habe mit ihm vereinbart, dass ich eine Liste bekomme mit allem was gemacht wurde.
Wenn ich was genaues weiß, gebe ich diese Liste gerne hier weiter für alle die im Moment genauso "schlau" sind wie wir.
Kann dir auch gerne den Händler/Werkstatt nennen, wenn Bedarf besteht.

Bis dann
Jo

PS: Meine ist von 6/2003



hallo
sag mal bitte deinen händler. ich komme aus der nähe von güstrow, aber zu triemer domian und s&w habe ich kein vertrauen, die haben leider keine ahnung.

fuchs
Nach oben
Fuchs
BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

funracer hat folgendes geschrieben:
Wirklich sehr schade Fuchs, dass es so läuft. Weiß nicht ob mich das ärgen würde, enttäuschen oder was auch immer. In jedem Fall ist das ein echt trauriges Bild für den Vertragshändler (??) von KTM!!
Anosnten hat Grumpy schon das geschrieben was auch mein Wissenstand ist.
Such Dir nen Händer dem Du vertraust! Es wir dauch in Meck-Pom einen geben!!




hallo

das problem ist folgendes, ich vertraue keinen von den hisiegen händlern da die inkompetent sind und nur abzocken wollen, einige wissen noch nicht mal das man ne lc4 nach dem ölwechslel entlüften sollte, und da bringe ich doch nicht mein moped hin, einmal habe ich bei einem einen " schrauber" mit noch qualmenden reifen zurück kommen sehen, das kann er doch mit seiner maschine machen und nicht mit ner kunden maschine, das problem ist wie immer vermutlich das geld, da hier alles sehr dünn besiedelt ist und kaum industrie ist,
aus meinem umkreis schraube ich alles was zwei räder hat, weil hier keiner einem möchtegern zweiradschrauber vertraut, selber fahre ich länger lc4 und tune gern auch diese modelle, aber mit der lc8 von meiner frau möchte ich das sie natürlich auf den aktuellen stand kommt,
naja mal sehen wie ich das mache, vielleicht lässt mich ja einer der ktm händler hier beim update zuschauen.

fuchs
Nach oben
Fuchs
BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

hallo lc8'ler aus meck-pom,

schickt mir bitte eure erfahrungen mit euren bikes und händlern mit name bitte.

kontakt hier über forum, tdifuchs@web.de, www.tdifuchs.de oder 01729154881.

danke Fuchs

das beste ist das bike gehört meiner frau (ich fahre unter anderem leider nur lc4 da ich student bin), das problem ist leider das sie nicht ganz so technisch versiert ist wie ich und auch mal weitere strecken allein fährt, deshalb will ich alles genau wissen!

www.tdifuchs.de
www.mc-parchim.de

Nach oben
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 52
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hallo

das problem ist folgendes, ich vertraue keinen von den hisiegen händlern da die inkompetent sind und nur abzocken wollen, einige wissen noch nicht mal das man ne lc4 nach dem ölwechslel entlüften sollte, und da bringe ich doch nicht mein moped hin, einmal habe ich bei einem einen " schrauber" mit noch qualmenden reifen zurück kommen sehen, das kann er doch mit seiner maschine machen und nicht mit ner kunden maschine, das problem ist wie immer vermutlich das geld, da hier alles sehr dünn besiedelt ist und kaum industrie ist,
aus meinem umkreis schraube ich alles was zwei räder hat, weil hier keiner einem möchtegern zweiradschrauber vertraut, selber fahre ich länger lc4 und tune gern auch diese modelle, aber mit der lc8 von meiner frau möchte ich das sie natürlich auf den aktuellen stand kommt,
naja mal sehen wie ich das mache, vielleicht lässt mich ja einer der ktm händler hier beim update zuschauen.




... diese Problem kenne ich leider auch und finde es zum ko.... Mad


_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ti-loOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge insgesamt: 361
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
leider hatte ich auch schlechte Erfahrungen gemacht mit dem lokalen Händler,
bei dem ich meine LC8 gekauft habe.
Um 90% überhöhte Rechnung, fadenscheinige bis gar keine Erklärung dafür, und beim folgenden Wechsel zu einer mir empfohlenen KTM-Werkstatt kam auch noch Pfusch zutage. Mad Inzwischen bin ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden, falls jemand aus meiner Region kommt, kann ich gern mehr Auskunft geben.

Für alle anderen: grundsätzlich vorher erkundigen, ob der Händler was taugt,
da bei Streitigkeiten zunächst der Händler 'Pfandrecht' am Fahrzeug hat,
und Gerichte (nach versch. Infos) bis zu 20% Überhöhung des normalerweise angemessenen Preises akzeptieren. >>> Den Stress möchte sich sicher keiner antun. (ich selber war zwar grundsätzlich gewarnt, hatte aber bei der Standardarbeit Inspektion nicht mit einer solchen Dreistigkeit gerechnet).

<_<

(hat's jeder gemerkt ?: Händler >< Werkstatt)

_________________
http://tinyurl.com/LC8-Rally
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir in der Nähe gibt es zwei, die KTM Vertretung haben. Die beide sind auch relativ schnell zu erreichen.

Allerdings ist mein Mech in der etwas weiter entfernteren Region zuhause, was für mich einen längeren Anfahrtsweg bedeutet. Aber es ist mir das wert. Den anderen beiden trau ich nicht so richtig.

Ich habe in meiner Werkstatt auch nie Probleme, wenn ich mein Schatz dort lassen muss. Ich habe noch immer kostenlos ein Ersatzfahrzeug bekommen.

Ergo: Lieber einen längeren Weg auf sich nehmen und eventuell noch ein wenig mehr bezahlen, wenn der Rest dafür erste Klasse ist.

Ich habe es jedenfall so.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Fuchs
BeitragVerfasst am : So, 20. Feb 2005, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

ich glaube ich werde wohl nächste woche mal zu sommer nach oberhausen, über die hört man ja nur gutes und dort bin ich seit jahren zufriedener lc 4 kunde, war zwar noch nie da aber will nächstes we sowieso zum nürburgring.

mfg fuchs

www.tdifuchs.de
www.mc-parchim.de
Nach oben
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Feb 2005, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Fuchs hat folgendes geschrieben:
aber will nächstes we sowieso zum nürburgring.

Wird der denn geräumt? Hier liegen >40cm Schnee, das wird da kaum anders sein...

Wenn ja, würde ich auch kommen, würd mich mal interessieren wie sich der MT21 auf dem Ring macht Wink
Auf dem Prüfstand hat er 4-5x Vollgas ausgehalten, aber auch recht viel Gummi da gelassen wacko

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0603s ][ Queries: 33 (0.0307s) ]