forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

1190-Vergaser-Advenduro
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 2:26    Titel: 1190-Vergaser-Advenduro Antworten mit Zitat

Ich habe heute überlegt ob folgendes möglich ist und würde mich freuen was euer Feedback dazu ist, vor allem im Kontext der Betriebserlaubnis/Einzelabnahmen.

Inspiriert von dem Projekt des kreativen Dänen (950er Adventure umgebaut auf 300mm Federweg, Safari+ Hecktanks für 60L Sprit, 1190er RC8 Motor, also genau das was alle gegen Ende 2005 als feuchten Traum hatten welcher dann durch die 990 jäh beendet wurde) habe ich mir folgendes überlegt:

- Basisfahrzeug aus den Vergaserjahren, z.b. ne 2003er S
- Motor aus RC8 als Basis für einen 1200cc LC8 Vergasermotor (die sind recht günstig für solche Spielchen erhältlich)

Idee: Mehr Wumms am Ende, mehr Drehmoment unten, butterweiches Vergasermotorle ohne Elektrik in einer Adventure/SE

Abgesehen von der technischen Umsetzung(die immer machbar ist wenn genügend Schmiermittel zwischen Daumen und Zeigefinger gelegt wird):

Ist es möglich eine 2003er/4er mit einem neuen Motor zu versehen und zu damaligen Abgaswerten zu legalisieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aberhalloOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 79
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 6:51    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist jetzt das Jahr 2013. Bitte einfach mal zum Händler fahren und um eine Probefahrt mit der 1190 bitten. Danach zu Touratech fahren und fragen was der Joe für seine Afrikatour so als Empfehlungen gibt (mehr Federweg?).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

Laß mal...der werte Kollege provoziert halt mal gerne, was aus allen seiner letzten Posts ersichtlich ist...über den Stil kann man sich streiten, oder es auch sein lassen! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 8:37    Titel: Re: 1190 Motor auf Vergaser umrüsten? Antworten mit Zitat

zak0r @ Mi, 19. Jun 2013, 2:26 hat folgendes geschrieben:
Idee: Mehr Wumms am Ende, mehr Drehmoment unten, ?

Kauf Dir ne MT01 von Yamaha oder ne SMT und mach Stollenreifen drauf, fertig. Spart Geld, Nerven und viele Probleme ...

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MadinOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 143
Wohnort: München
Alter: 48
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  12.000 km
300 EXC
Triumph TT600
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lies dir diesen Thread durch...
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=584482
fast 3 Jahre Bauzeit, ohne sich um Abgasvorschriften grossartig kümmern zu müssen...
dann leg mal los
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RapakonOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge insgesamt: 156
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  84.000 km
MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Madin @ Mi, 19. Jun 2013, 9:31 hat folgendes geschrieben:
Lies dir diesen Thread durch...
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=584482
fast 3 Jahre Bauzeit, ohne sich um Abgasvorschriften grossartig kümmern zu müssen...
dann leg mal los


...von genau diesem Dänen hat er sich inspirieren lassen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Herrlich, es fehlt noch der Hinweis das die vorgeschlagene Konfiguration eventuell mehr Sprit braucht als eine 990 oder 1190 Adventure2.

Einfach mal über den Topcase-Rand schauen!

@Rapakon, Danke, es war ja offensichtlich nicht ausreichend das ich das direkt in den ersten Satz gepackt hab Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Was hast erwartet?

Aber du schreibst einen völligen Blödsinn ...


... es war der 2. Satz. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MadinOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 143
Wohnort: München
Alter: 48
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  12.000 km
300 EXC
Triumph TT600
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

zak0r @ Mi, 19. Jun 2013, 11:36 hat folgendes geschrieben:


@Rapakon, Danke, es war ja offensichtlich nicht ausreichend das ich das direkt in den ersten Satz gepackt hab Smile

Entschuldige, daß ich nicht den EINEN Dänen sofort erkannte und deine Anfrage direkt mit dem Post verbunden habe.
Wenn du den Thread kennst, hättest du ja auch direkt den Dänen fragen können, wie er die Zulassung erhalten hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Madin @ Mi, 19. Jun 2013, 12:06 hat folgendes geschrieben:

Wenn du den Thread kennst, hättest du ja auch direkt den Dänen fragen können, wie er die Zulassung erhalten hat...



Der Däne hat nicht auf Vergaser umgebaut Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 23:19    Titel: Re: 1190 Motor auf Vergaser umrüsten? Antworten mit Zitat

zak0r @ Mi, 19. Jun 2013, 2:26 hat folgendes geschrieben:


Ist es möglich eine 2003er/4er mit einem neuen Motor zu versehen und zu damaligen Abgaswerten zu legalisieren?


Ja sicherlich, aber der Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger wird dadurch wahrscheinlich schon um einiges geringer. Viel schöner wäre ein Gitterrohrrahmen mit EZ vor dem 1.1.1989, schweißen muss man eh gruebel

Warum nicht einfach eine 1190 Umbauen bis es passt Question Bei meiner 1000er zickt zwar anscheinend im Moment der Drosselklappensensor... aber den hat ja sogar die VergaserLC8... sobald es über die Kontaktzündung hinausgeht ist eh Elektronik mit an Bord...

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jun 2013, 0:02    Titel: Re: 1190 Motor auf Vergaser umrüsten? Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ Mi, 19. Jun 2013, 23:19 hat folgendes geschrieben:

Ja sicherlich, aber der Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger wird dadurch wahrscheinlich schon um einiges geringer. Viel schöner wäre ein Gitterrohrrahmen mit EZ vor dem 1.1.1989, schweißen muss man eh gruebel

Warum nicht einfach eine 1190 Umbauen bis es passt :?


Vielleicht möchte ich ja ne etwas ganz anderes bauen als der Däne, etwas was WEIT weg ist Konzeptionell von der 1190 die er gebaut hat, viel zu schwer das Scheissteil:)
Vielen Dank für die erste ernste Antwort, dafür gibts n Cappu oder Bier Smile

ktm-pilot @ Mi, 19. Jun 2013, 23:19 hat folgendes geschrieben:
Bei meiner 1000er zickt zwar anscheinend im Moment der Drosselklappensensor... aber den hat ja sogar die VergaserLC8... sobald es über die Kontaktzündung hinausgeht ist eh Elektronik mit an Bord...


Ja, mir gehts eher um den Hubraum und um die mit Vergasern zu fluten für Vergaserfahrbarkeit, Leistung die nicht auf dem Boden ankommt ist halt "verwachst" wie der Skifahrer sagen würd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jun 2013, 0:18    Titel: Re: 1190 Motor auf Vergaser umrüsten? Antworten mit Zitat

zak0r @ Do, 20. Jun 2013, 0:02 hat folgendes geschrieben:



Ja, mir gehts eher um den Hubraum und um die mit Vergasern zu fluten für Vergaserfahrbarkeit, Leistung die nicht auf dem Boden ankommt ist halt "verwachst" wie der Skifahrer sagen würd.


Hast Du die 1190 schonmal gefahren Question

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jun 2013, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nette Diskusssion. Ich liebe es.

War spontan meine erste Reaktion, als die 1190er rauskam:

Wie bekommt man den Motor der 1190er in den Rahmen meiner 03er.

Weil dann endlich mal Leistung da wäre die das Fahrwerk auch verkraften würde, Bums unten raus satt und Leistung oben rum, die endlich mal reichen würde.
Von dem Dänen-Projekt hatte ich gar nichts mitgekriegt.....Hoffnungsschimmer.....


CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Do, 20. Jun 2013, 8:12 Uhr von Turbodiesel
Von Adv - Allgemeines nach Adv 1190 - Technik (Motor/Reparaturen)
Balder681Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.09.2010
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  31.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jun 2013, 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zak0r!

Lass dich nicht runter bringen von den mehreren Leuten hier die negatives Feedback bzw dich in die falsche Richtung bringen wollen. Wenn man was basteln will, so völlig customized - ich wünsche dir viel Glück dabei! Allgemein kann ich dir nicht sagen was es mit der Zulassung wird. Das ist hier im Europa (EU) überhaupt nicht so leicht (ich hab auch nicht im ADVRIDER mitgekriegt ob er wirklich seine Kathi legal fahren kann/wird). Bei den Amis ist es dagegen viel leichter...

Allgemein: warum wird hier immer so reagiert gegenüber neue Bastlerideen? Dass Ihr alle schreibt "geh zu deinem :-)" oder "Warum kaufst du dir nicht gleich ein neues KTM", beantwortet nicht wirklich seine Fragen!!

_________________
There are no bad machines, there are bad owners!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0545s ][ Queries: 43 (0.0234s) ]