forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Basecamp Waypoints und Routen vom Navi löschen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 1:23    Titel: Basecamp Waypoints und Routen vom Navi löschen Antworten mit Zitat

Ich bin nach wie vor zu blöd, Navi-Software zu bedienen.

Nach allem, was ich bisher sehe, kann man mit Basecamp Waypoints und Routen nur auf dem Computer löschen.

Was ich will: Meine vielen Waypoints und Routen aus diversen Reisen auseinander halten und auf dem Computer einlagern. Im Moment sind sie alle ungeordnet auf dem Navi. Mein Gedanke: Alle Waypoints und Routen einer Region zusammen in einen Ordner kopieren, dann vom Navi löschen, weil mir in Rumänien eine Vielzahl marrokkanischer Waypoints nichts nützt, sondern nur Unübersichtlichkeit bringt.

Wie macht man das? Auf dem Navi-Folder kann ich gar nicht löschen, weil die Menuepunkte ausgegraut sind. Das steht so auch in der Garmin FAQ. Tolle Wurst. Wenn ich auf dem Computer löschen will, warnt Basecamp mich, daß er dann überall löscht.

Argl - auf dem Computer will ich sie erhalten, für den Fall, daß ich dort mal wieder hin fahre. Ist das zuviel verlangt? Bin ich zu blöd? Ist die Software zu blöd?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 7:40    Titel: Antworten mit Zitat

du erstellst in BM eine neue Liste. Dorthin ziehst Du Deine WP.
die Liste exportierst (rechte Maustaste auf der Liste) du dann in einen
Ordner deiner Wahl.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi Fläimie,

welche Software auf welchem OS verwendest Du? Und welches GPS?

Meine Konfig ist: Zumo 660, Basecamp 3.3.2 auf OS-X

Was ich probiert habe: Habe auf meinem 660 eine ganze Liste mit Campgrounds in Kalifornien. die will ich im Gerät löschen, aber vorher auf dem Computer speichern.
Im Basecamp wird (bei mir) links eine Spalte angezeigt, in der ganz oben, unter 'Meine Garmin Geräte', das Zumo angezeigt wird. Darunter 'Auf meinem Computer' ... in diesem Bereich Mausklick rechts, 'Neue Liste' und der Liste einen Namen geben. Dann wieder zurück zum Gerät (auf den Namen des Geräts klicken). Unter dem Abschnitt 'Auf meinem Computer' gibt's dann den Abschnitt 'Zumo 660 (Garmin)' ... Hier kann ich z.B. meine Waypoints markieren und mittels Kontextmenu kopieren - wenn ich die dann in den neuen Ordner habe, lösche ich sie aus dem Geräteordner.

Schei... - und wenn ich dann das Gerät trenne und neu verbinde, ist alles wieder da ... Wieso löscht dieses Drecksding das nicht vom Gerät??? wacko ... ich werd' mal ein wenig rumpröbeln ... Aber erst heut' Abend - muss noch arbeiten gehen ...

Greetz
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

Windows 7, Garmin 278.

Bis zum Kopieren ("Exportieren" wird nicht angeboten) in einen Ordner auf dem Rechner bin ich gekommen. Die Marokko Route und Waypoints sind jetzt in einem eigenen Ordner in Basecamp. Separat abspeichern läßt sich der aber anscheinend nicht, sondern nur alles zusammen als Backup.

Das ändert aber nichts daran, daß der Menuepunkt "Löschen" ausgegraut ist, egal wo ich ihn finde, wenn ich mich im Gerätebereich befinde. Im Hauptmenue: Ausgegraut. Klick auf die Route, ausgegraut. Im Kontextmenue (rechtsklick) gibt es gleich gar kein Löschen, sondern nur Einfügen und Kopieren. Doppelklick auf die Route, alle Waypoints markiert, ausgegraut.

heul

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

ja - ich weiss ... es ist schlimm ... Razz

Was mir aufgefallen ist - vielleicht ist es bei Dir ja auch so: Wenn ich 'unten' die Waypoints anschaue, steht im Titel des Blocks 'current.xml' - das würde bedeuten, dass man gar nicht die Favoriten bearbeitet, sondern nur das 'current.xml' ... zumindest in meinem Fall. Aber wie gesagt - ich kann erst heute Abend schauen

BTW: ... und welche Basecamp-Version verwendest Du? 4.0.1?

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

das geht aber bei mir ohne Probs. Die entsprechende Liste nur
einmal kurz anklicken, nicht markieren.



Dokument1.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Dokument1.pdf
 Dateigröße:  374.26 KB
 Heruntergeladen:  432 mal


_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mi, 19. Sep 2012, 8:54 hat folgendes geschrieben:
...Das ändert aber nichts daran, daß der Menuepunkt "Löschen" ausgegraut ist, egal wo ich ihn finde, wenn ich mich im Gerätebereich befinde. Im Hauptmenue: Ausgegraut. Klick auf die Route, ausgegraut. Im Kontextmenue (rechtsklick) gibt es gleich gar kein Löschen, sondern nur Einfügen und Kopieren. Doppelklick auf die Route, alle Waypoints markiert, ausgegraut.

heul


You made my day!
Habe mich nicht getraut, diese einfache Frage hier zu stellen. Glücklicher Weise stellt sich jetzt heraus, dass es anscheinend keine einfache Frage ist Very Happy .
Im Gerät (ZUMO350LM) konnte ich auch nur alle Favoriten auf ein mal löschen und nicht nur einzelne. Für mich ist MS bis jetzt besser und einfacher zu überschauen.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Friedrich: Anscheinend arbeitest Du mit einer anderen Version als ich. Basecamp 4.0.1 für Windoof, gestern frisch von der Garmin Website gezogen.

Leider sieht man auf Deinem Screenshot nicht: Sind Deine Listen im Computer? Da geht es bei mir auch. Ich will aber vom Gerät löschen, nicht vom Computer.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

ich steck heut abend mal das 278 er an und schau mal.
_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lightingOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 SMR 990, 2010
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

vielleicht kann ich ja etwas Licht ins Dunkel bringen, ich bin nämlich über die gleicht Thematik gestolpert.

Ich habe auch Base Camp auf einem Mac laufen. Mein 550er Zumo wird auch nach dem Anstöpseln korrekt angezeigt und ich kann auch den Speicherinhalt vom Zumo sehen.

Da dachte ich mir auch, ich könnte einfach den Krempel vom Navi löschen, den ich nicht brauche indem ich das in Base Camp erledige. Nach dem Einschalten war das gelöschte weiterhin vorhanden.

Dann ist mir aufgefallen, dass beim Exportieren von z.B. Routen aus Base Camp aufs Zumo ich jedesmal danach gefragt werde, ob ich das Zeug importieren will. Tippt man da drauf kommt man in eine Liste die offensichtlich der in Base Camp entspricht.

Ich erkläre mir das folgendermaßen: Das Zumo hat einen, ich nenne ihn mal, "Zwischenspeicher", der für die Kommunikation mit BC zuständig ist und einen "internen", den man von BC aus nicht sieht.

Mein Weg, das Navi auszumisten, wäre also auch der, dass ich alles was auf dem Navi ist erstmal ins BC importieren würde, dies dann, wie oben erwähnt, mithilfe von verschiedenen Listen sortieren würde.
Dann würde ich mit der eingebauten Löschfunktion jeweils alles vom Navi löschen (also dem internen Speicher) und dann wiederum mit Base Camp nur die benötigten Sachen, also Waypoints etc. aufspielen und wieder importieren.

Scheint zwar etwas umständlich aber müsste m. E. funktionieren.

Können diese interner <-> externer Speicher Theorie andere bestätigen?

Gruß
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

lighting @ Mi, 19. Sep 2012, 16:45 hat folgendes geschrieben:
... Können diese interner <-> externer Speicher Theorie andere bestätigen?
Meines Erachtens könnten DAS nur diejenigen tun, die wie Du ein Navi aus der ZUMO-Serie nutzen.
FlameDance will das Procedere aber an einem 278-er durchziehen ...

Da ich selbst einen 278-er verwende, weiß ich, daß ich aus BaseCamp (am Mac, sowohl mit Vers. 3.3.2 als auch 4.0.1) heraus die Waypoints (am 278-er) zwar sehen aber nicht löschen kann.
Es bleibt mir nur das händische Löschen am 278-er.

Ohne es jetzt überprüfen zu können, vermute ich mal, daß es an der DOSe kaum anders sein dürfte.

Deinem Vorschlag zum Ausmisten des Navis kann ich voll und ganz zustimmen - so umständlich ist der gar nicht.

FlameDance will die auf dem Navi befindlichen Waypoints ja ohnehin archivieren - und DAS geht mit BC problemlos ...

Grüße von Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
harald_6Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2008
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  37.000 km
LC4 640 Adventure, 2005
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 18:02    Titel: Touratech Österreich Event Antworten mit Zitat

...weil es gerade so gut dazu passt: Am Wochenende ist in Perchtoldsdorf bei Wien ein Travelevent (=Hausmesse) der Fa. Touratech. Am Samstag gibt es folgendes Programm:

SAMSTAG, 22. September
- GPS & NAVIGATIONS WORKSHOP
o 09:30 – 10:00 Uhr Grundlagen der GPS Navigation
o 10:30 – 12:30 Uhr GPS Navigation & Reiseplanung am Beispiel des neuen Zumo350
sowie der neuen Routenplanungs-Software Base Camp
o 13:00 – 17:00 individuelle Betreuung im Anschluss an den Workshop
o Ort: Vortragshalle
o Limitierte Teilnehmerzahl! Anmeldungen ab sofort an info@touratech.at
o Teilnahme ist kostenlos. Wenn ihr konkrete Fragen habt, mailt sie gleich mit.

Das ist sicherlich eine sehr gute Gelegenheit, genau diese Fragen an die Vertreter der Fa. Garmin zu stellen!

lg
Harald

PS: am Fr. Abend darf ich mit meinen Kumpels zum Thema Reisevorbereitung für Albanien was erzählen... Smile
Die Navigation ist dort auch nicht unwichtig!

_________________
Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lightingOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 SMR 990, 2010
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

PeterLE @ Mi, 19. Sep 2012, 17:54 hat folgendes geschrieben:
lighting @ Mi, 19. Sep 2012, 16:45 hat folgendes geschrieben:
... Können diese interner <-> externer Speicher Theorie andere bestätigen?
Meines Erachtens könnten DAS nur diejenigen tun, die wie Du ein Navi aus der ZUMO-Serie nutzen.
FlameDance will das Procedere aber an einem 278-er durchziehen ...

Da ich selbst einen 278-er verwende, weiß ich, daß ich aus BaseCamp (am Mac, sowohl mit Vers. 3.3.2 als auch 4.0.1) heraus die Waypoints (am 278-er) zwar sehen aber nicht löschen kann.
Es bleibt mir nur das händische Löschen am 278-er.

Ohne es jetzt überprüfen zu können, vermute ich mal, daß es an der DOSe kaum anders sein dürfte.

Deinem Vorschlag zum Ausmisten des Navis kann ich voll und ganz zustimmen - so umständlich ist der gar nicht.

FlameDance will die auf dem Navi befindlichen Waypoints ja ohnehin archivieren - und DAS geht mit BC problemlos ...

Grüße von Peter aus L


Oh, das war mir nicht klar. Das ging aus dem ersten Post nicht hervor, dass es sich um ein 278 handelt und die anderen habe ich scheinbar zu schlampig gelesen. Hatte wohl implizit angenommen, dass es sich um ein Zumo handelt. Zum 278 kann ich nichts sagen, da ich das Gerät nicht kenne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sagte schon eine der grössten Poetengruppe des ausgehenden 20sten und eingehenden 21sten Jahrtausends - Fanta Vier?: 'Es könnte alles so einfach sein - isses aba nicht' ...

Nun, sie haben gelogen ...

Die Lösung für das Zumo 660:
- Zumo anstöpseln
- im Basecamp die gewünschten 'eigenen Listen' erstellen
- die Waypoints aus dem Gerät in die entsprechenden Listen kopieren
- Gerät ausstöpseln
- Gerät starten
- unter 'Extras', 'Eigene Daten', 'Favoriten löschen' wählen (kann man entweder einzelne markieren oder aber 'Alle auswählen' wählen. Bestätigen mit 'Ja, ich will' (keine Angst)
- Gerät anschliessen
- basecamp starten und die gesicherten waypoints aus den gewünschten Listen entweder einzeln oder als ganze Liste auf das Gerät kopieren
- Fäddisch!

ok - ob das jetzt einfach ist oder nicht, da lässt sich drüber streiten ...

ich schau mir das jetzt auch nochmal am 276 an ... (wenn ich es gestartet krieg' - einer der Akku-Pins im Gehäuse ist gebrochen)

Griessli und bis später
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

276C: gleiches Spiel

- alte Waypoints speichern / kategorisieren
- im Gerät: Menü / Punkte / Benutzer / Menü-Button - Auswählen: 'Alle löschen'
- Gerät wieder anhängen und gewünschte Waypoints übertragen ...

einen anderen - einfacheren Weg - hab' ich nicht finden können

@Flamedance: Jetzt bist Du dran mit dem 278 (neumodischer Kram)

's Griessli
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0453s ][ Queries: 30 (0.0127s) ]