forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie bin ich auf ne Enduro gekommen?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 0:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also: Das Thema hier heißt ja: Bike-Umstieg, also werde ich mal in einem kurzen abriß meinen weg zur LC 8 beschreiben.

Vor 1989 war ich fanatischer Sportfahrer, naja eigentlich bin ich es immer noch, (andere haben mich auch als "Heizer" beschimpft...), von Enduros hielt ich absolut gar nix! Warum? Tja, ich komme aus (damals) West-Berlin, da ist der Einsatz einer Enduro ziemlich sinnlos gewesen.
Just zur Wende habe ich mich mit meiner FZR1000 mal eben in Wittstock elegant überschlagen und ne Menge kaltverformung durchgeführt ohmy . Ergo mußte ganz schnell ein Mopped her, so kam ich zu meiner ersten XT 500. Geiles Teil sag' ich nur, echt Kult, aber bei der ersten Tour rund um Berlin auf dem Todesstreifen stellte sich heraus, das 32 PS für den Mecklenburgischen / Brandenburgischen Strandsand einfach zu wenig sind, da ist die XT schon mal bei Vollgas mit nem großen Knall aus gegangen (einschließlich zwangsweise folgende Unterbrecherkontakteinstellung...), den Tag darauf hab' ich dann in der Tageszeitung gelesen, das wohl noch nicht alle Mienen um Berlin geräumt wären, ob da was ganz anderes geknallt hat? :wacko:

Also XT 600 -> Ganz nettes Winterfahrzeug (fahr ich immer noch im Winter)
aber zu wenig Leistung auf Dauer,
Also KTM GS250 -> Ultrageil, aber das Öl/Sprit mischen ging mir dann irgendwann auf den Senkel und die MC-Birne hat meinen Nachbarn morgens um 05:00 nicht wirklich gefallen (ich fand's geil)
Also LC4 (90er) das war's dann endlich, wurde mir aber irgendwann geklaut
Nu wollte ich etwas zum reisen zu zweit, also kam meine erste XTZ750 Super Tènèrè und eine sehr lange Leidensgeschichte begann. Nicht falsch verstehen, die Supertätärä war (ist, ich hab' die letzte immer noch) ein super Allrounder, aber....
Rahmen, Lager, Bremse, Fahrwerk alles unterdimensioniert!
Also: Wieder verkauft, nach ein paar Wochen entzugserscheinungen und ne neue gekauft, da in Berlin gerade keine zu bekommen war, bin ich im Januar mit der Bahn (gräßlich) runter nach Kempten und mit ner XTZ wieder zurück.
Zuhause das Ding modifiziert, blablabla, um es kurz zu machen: Ich habe inzwischen meine 6. oder 7. XTZ, aktuell mit Gußscheiben Brembo, verstärkte Lager, WhitePower Gabelfedern, Dynojet, K&N-Luftis, DE-Scheinwerfer, Alu-Lenker, Metzeler Ednuro 3 (will ich auch auf der LC 8 haben, verdammt! Mad ), Wilbers Federbein, Hawker-Batterie, Stahlflex, getönte Scheibe, verstärktes Kettenkit u.s.w. aber immer noch labiler Rahmen und zu wenig Leistung.

So, und dann kam die LC 8!!! Very Happy Mehr brauch ich dazu nicht sagen oder?

P.S. Die Aufzählung meiner ca. 40 Straßenmotorräder in 18 Jahren werde ich Euch hier an dieser Stelle ersparen, O.K.? Laughing

Grüße aus Berlin,
Marco
(der sich mal schlau macht, ob die Nockenwelle der Superduke auch in die LC 8 paßt, paar Pferdchen mehr würden mich geil machen... wub )

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich schonen wollen und diesen langen Leidensweg erspart: die erste Maschine war schon eine Enduro Laughing . Da war der Umstieg auf 950 nicht so "schwer" Wink .

Und jetzt das Outing: außer Enduro bin ich natürlich auch Straßenmaschinen gefahren. Vor 10 Jahren eine Duc ??? ganze 1,5km (bei der ersten Wende hab ich sie freiwillig zurückgegeben) und letztes Jahr 10km auf einer Güllepumpe Laughing . Ich finde das reicht Laughing .


_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 2:52    Titel: Antworten mit Zitat

Geht mir genauso BS *lach* Hab mir den Leidensweg auch erspart und bin von der KLR über KLE, AT und Varadero schließlich bei "unsrer" Kleinen gelandet. Gibt nix besseres derzeit am Markt in diesem Segment ( Allrounder )!
Straßenmaschinen haben auch ihren Reiz, wenn man die 160 auf der Landstraße nichtmal "merkt" und spürt wieviel Power dahintersteckt, aber... Nee, kann mich an das Gebückte nicht gewöhnen Very Happy

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

Pssst,....Funny,....nicht auf allen Straßenmotorrädern sitzt man gebückt.(Bleibt aber unter uns) ph34r

Also ich kam über Suzuki GS 500 E Bj. 79, Honda VF 750 F und Triumph Speed Triple zur LC8. Ausschlaggebend waren: entspannter Kniewinkel (Knieverletzung), Gepäckunterbringung, Reifenhaltbarkeit, Reichweite mit einer Tankfüllung und, nicht zuletzt, ein nicht erklärbares riesengroßes "Habenwill" wub

Begeistert bin ich bis heute, auch wenn ich nach wie vor gerne ne bessere Vorderradbremse und mehr Reifengrip hätte.

_________________
Gruß
VSI


Zuletzt bearbeitet von VSI am Fr, 26. Nov 2004, 8:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Meine Geschichte findet Ihr bei Interesse hier...

Schimmi`s Mopped Historie

VG Schimmi

P.S.: Aber wirklich angefangen hat mal alles mit einer Kreidler Florett RMC Elektronik Very Happy

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mi, 8. Dez 2004, 13:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Mein erstes Mopped (ich 18, sie 27PS) war ne Kawasaki GPZ400, alt, gebraucht, und mit Koffern!

Nach 2 Jahren (offener Führerschein) wurde die "Barbara" gegen meinen damaligen Traum Transalp (mein "Mädchen") getauscht.

Meinem "Mädchen" bin ich dann 10 Jahre nicht fremdgegangen. Im 11 Jahr kam dann im Sommer ein Trail hinzu, ne Fantic Coach. Das ist meine "Bergziege".

Im 12 Jahr hab ich mein "Mädchen" gegen die LC8 ("Biest") getauscht (Juni 2003). Das "Biest" hieß bei der ersten Pyrenäen-Tour noch "Buddy", aber der Name passte nicht. Mein Patenkind (Vanessa, 13) hat sie dann nach einer Eifeltour umbenannt.

Und letzten Winter kam die dritte im Bunde, ne Dominator - meine "Domina" halt - hinzu (alt, 4 Vorbesitzer). Die hab ich für die Tuareg-Rallye hergerichtet / während der Tuareg-Rallye hingerichtet. Optisch schon krass, aber zuverlässige Technik.


_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ach gibt es auch die Möglichkeit etwas anderes als Enduro zu fahren??

Obwohl ich hab ja ne ganze Menge Kilomter auf ner 100/7 der Rest ist ausschliesslich Enduro.
Strassenmotorräder waren mir im Schwarzwald immer zu langsam. Enduros pfeifen einfach besser um die Ecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonfuzziOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge insgesamt: 186

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal sicher mit einem Quad ( Yamaha Warrior ) angefangen, 97-2000, danch eine DUKE II, wurde aber wegen den nicht geringen Unterhaltskosten ( alle 4000 Km Service und die Hinterradreifen halten auch nicht lange Very Happy ) im Sommer 03 gegen die LC 8 getauscht.
_________________
Eine S in Silber hat nicht jeder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

meine erste: xt500. gleich im ersten jahr abgeschossen worden auf der autobahn.
nach 5 jahren pause auf die gs80.
die gute hat mich fast 200.000 km begleitet!. dann hab ich sie in den ruhezustand geschickt.
nach einem jahr der unentschlossenheit und F650GS PD und transalb und GS1100 undundund:
2003 auf den kanten gesessen und nimmer abgestiegen...;-) wub

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Strassenmotorräder waren mir im Schwarzwald immer zu langsam. Enduros pfeifen einfach besser um die Ecke.



@advi

Auch auf die Gefahr hin, daß du es mir nicht glauben willst und mich die anderen als Nestbeschmutzer sehen: Es ist mit der LC8 nicht möglich auf kurvigem Geläuf den Speed eines guten Straßenmotorrads (ich spreche jetzt nicht von den Gebückten) mitzufahren. Obwohl ich mit der LC8 eigentlich nur noch im Drift unterwegs bin (damit dürfte wohl das Limit erreicht sein), war ich mit meinem vorherigen Moped Triumph Speed Triple schneller unterwegs (Ob Alpen oder Schwarzwald). Grenzen setzt uns nicht das Fahrwerk, sondern die Reifen (weniger Grip als die gängigen Sportreifen) und die Vorderbremse (konnte mit der Triumph je nach Tempo 5-10m später bremsen, was z.T. aber auch am besseren Vorderreifengrip lag)

Aber..............,die LC8 macht mir mehr Spaß (warum weiß ich nicht)

_________________
Gruß
VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

mit 16 jahren (1986) eine Aprilia RC 50
1987 Honda AT
2000 Honda Varadero
2003 KTM LC8

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 52
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

... na mal sehen ob ich alle zusammenbringe, sind eigentlich 'ne ganze Menge(manchmal hatte ich mehrere gleichzeitig)


SIMSON S51 (jeder hat mal klein angefangen Wink )
MZ RT125 (Bj. 65)
MZ ETZ150 (natürlich Enduro-Umbau,
mit andauernd abbrechendem GFK-Kotflügel wacko )
HONDA DOMINATOR (schwarz und noch mit zusätzlichem Kickstarter)
SUZUKI DR350 (naja, ohne Worte, aber zu jener Zeit war ich als Mechaniker bei
SUZUKI)
HONDA CBR 600 PC25 (auch mal schön, aber nix auf Dauer)
HUSQUARNA WR360 (endlich mal 'was geiles mit rengtenkteng Zweitaktmotor)
KTM LC4 (Bj. 96 war immer ein treuer Begleiter, auch bei kleineren Rallyes)
HONDA AFRIKA TWIN RD 07 (eins meiner liebsten Mopeds leider viel zu schnell
wieder verkauft)
SUZUKI DR BIG SR43 (ist einfach Kult)

nebenbei versch. Crosser (zum austoben ;-))


zur Zeit
natürlich LC8
QUAD YAMAHA WARRIOR (weiß nicht ob's auch zählt ?)

Auto und Trecker Laughing




_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann geb ich meinen Senf auch mal kurz dazu:

HondaCBR 600
Kawasaki GPZ 1000 RX
Ducati 748 SP
MZ 250 NVA
KTM Supermoto
Honda Africa Twin
Honda VTR 1000 F
KTM LC8

Meine Frau fährt jetzt Honda VTR 1000 F

Cu Jens

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist's etwas durchmischter als bei den vorherigen Postings:
Honda CB650C
Yamaha XT 550
Kawasaki GPZ600R
Yamaha TDM850 (die erste Version)
Yamaha TDM850 (Release 2)
KTM LC8 wub

Waren alles tolle Teile - die Käthe ist's halt im Moment, weil sie einfach alles kann und nicht gewaschen werden muss ...

Robe

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
qbertOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.05.2004
Beiträge insgesamt: 33

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Nov 2004, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ne Enduro?
Weil ich mit 17 auf ner Enduro-EM Eddy Hau gesehen hab, wie er mit ner quasi serienmässigen XT 550 den anderen davon gefahren ist. Das Jahr drauf hab ich meine eigene XT bekommen (mit wahnwitzigen 38 PS und Bremsen. die diese Bezeichnung nicht verdient haben), das war eins meiner genialsten Moppeds.
Allerdings, von meiner kleinen Schwarzen wub wird sie getoppt... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0619s ][ Queries: 34 (0.0303s) ]