forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Langzeiterfahrung Textilkleidung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 7:43    Titel: Langzeiterfahrung Textilkleidung Antworten mit Zitat

Hallo,
ich wollte mal wissen wie eure Langzeiterfahrung mit Textiljacken und -hosen sind bezüglich Dichtigkeit und Funktion (Klett, Reissverschlüsse u.ä.).
Ich habe von Reusch die Supertech Kombination Jacke 2008 und Hose 2009 gekauft.
Zur Jacke nach nicht ganz 4 Jahren kommt an beiden Ellenbogen Wasser rein, ansonsten ist alles noch in Ordnung
Hose ist nach knapp über 3 Jahren im Schritt undicht und der Klett an der rechten Wade ist halb abgerissen.

Wie ist das mit euren Sachen?

Gruß Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich track Jacke und Hose von Rukka.
Gekauft 2009 und immernoch dicht. Auch nach Tagen im Regen.
Reißveschlüsse und Klettverschlüsse halten immernoch und sind praktisch wie neu. Habe nur einmal einen Knopf angenäht.
Da einzigste was mich nervt ist, daß sich das Obermaterial vollsaugt.
Die Jacke wird schwer und wenn kühlere Temperaturen herschen, wird es auch in der Jacke kühl. Wenn längere Fahrten im Regen absehbar sind werde ich mir daher für nächstes Jahr trotz Dichtigkeit einen Regenkombi zulegen. Wenn man total nass ins Zelt oder ins Hotell geht machts nicht wirklich Spaß auch wenn man drunter trocken ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Danke für die Antwort, welche Kleidung von Rukka?
Gruß Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich trage meine Vanucci-Textilkombi seit 2003. Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gesamteindruck. Plus: Preis/Leistung stimmt. Design und Funktion sind gut bis sehr gut in Summe, bisher nur zwei Reißverschlussgriffe abgebrochen. Minus: Die Protektoren in den Knien taugen nichts, verdrehen sich schnell bei Stürzen...am Hals könnte die Jacke länger sein.
Ansonsten würde ich aber die Kombi wieder nehmen...

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Fliegentod @ Mo, 2. Jul 2012, 11:04 hat folgendes geschrieben:
Ich trage Jacke und Hose von Rukka.
Gekauft 2009

ArmaX-Hose u. Jacke,
von April bis Oktober(ab 0° C) aber nur Crosshose mit Knie-Protektoren u. lange X-Bionic Hose drunter´-ist genauso schnell trocken wie naß blink

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 16:53    Titel: Re: Langzeiterfahrung Textilkleidung Antworten mit Zitat

Roland @ Mo, 2. Jul 2012, 7:43 hat folgendes geschrieben:

Zur Jacke nach nicht ganz 4 Jahren kommt an beiden Ellenbogen Wasser rein, ansonsten ist alles noch in Ordnung
Hose ist nach knapp über 3 Jahren im Schritt undicht und der Klett an der rechten Wade ist halb abgerissen.


Büse Jacke 10 Jahre alles dicht, 2x Polo Hose 8 Jahre alles dicht, dazwischen
ziemlich vieles aus dem mittleren Preissegment versucht und meistbietend
wieder verhökert . . .

Dicht waren sie alle, Probleme hatte ich wie oben beschrieben mit dem
auskühlen bei Nässe und der Kälte resp. Hitzestau bei leichter Wärme.

Seit einem Jahr habe ich nun auch noch eine IXS mit vielen Belüftungsöffnungen,
die ist gut, dicht und kühlbar. Die herausnehmbare "Freizeitjacke" ist zwar
schön, aber zu kalt, oder zu heiss.

Meine Lösung ist eine Herbst-Winter Jacke aus dem Fahrrad Zubehör zum
unterziehen. Die schafft Temperaturen von minus 10 - plus 20 ohne
Probleme.

Meine Meinung, Heute gibt es atmungsaktive Regenjacken und Hosen für
wenig Geld und die sind richtig gut. Damit ist die Allwetter Textil
Bekleidung eigentlich überflüssig, ausser bei Platzregen ;-}}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

mein Tipp sind Armeeklamotten, preiswert, sehr funktionell und dicht, und wenn sie kaputt sind, neue kaufen.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Seit ich die Polo Regenkombi mit Membran habe, mache ich mir, egal welche Klamotten ich drunter trage, um Dichtigkeit nur nach am Hals Gedanken ... 's fließt von oben rein. Alles andere ist super.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2012, 7:33    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 5. Jul 2012, 22:07 hat folgendes geschrieben:
Seit ich die Polo Regenkombi mit Membran habe, mache ich mir, egal welche Klamotten ich drunter trage, um Dichtigkeit nur nach am Hals Gedanken ... 's fließt von oben rein. Alles andere ist super.


Die hab ich mir auch in diesem Jahr zugelegt und bin begeistert. Smile

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2012, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Die hab ich auch. Allerdings als Zweiteiler und ohne Membrane. Da ist eine Kapuze dran, die unter den Helm kommt. Damit ist auch am Hals alles dicht. Bin ebenfalls sehr zufrieden!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2012, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zweiteiler ist empfehlenswert. Membran auch, dann wird sie nicht von innen naß. Einziger Nachteil: Fordert bemerkenswert viel Raum im Gepäck.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2012, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Stadler Klamotten habe ich seit 2003 - und sie sind Ersetzungbedürftig

Das Hauptproblem sehe ich eh darin, dass die Klamotten immer so dreckig und speckig wirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FliegentodOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 23.04.2012
Beiträge insgesamt: 804
KTM LC8 Adv 990, 2011
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jul 2012, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Roland @ Mo, 2. Jul 2012, 14:52 hat folgendes geschrieben:
Hi
Danke für die Antwort, welche Kleidung von Rukka?
Gruß Roland


Bei der genauen Bezeichnung muß ich passen. Der Name erschien mir darmals nicht so wichtig drum hab ich es mir nicht gemerkt. Und auf den Klamotten steht nur Rukka.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge insgesamt: 63
F 800 GS
 →  10.000 km
DR 650
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jul 2012, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war am Samstag bei SOS Motorradbekleidung in Gelnhausen und hatte die Möglichkeit Stadler, Ixs, revit mal anzu probieren. Held hatte er leider nicht aber egal. Man merkt schon einen Unterschied zwischen den Klamotten.
Ich habe mich so wie es aussieht für Stadler entschieden, da mir die Sachen vom Anfsaaen am besten gefallen haben, natürlich gibt es Dezails die ich gerne hätte, aber nicht angeboten werden.
Preislich sind die Sachen etwas teurer als der Rest, aber der Abstand ist nicht so groß. Bei der Jacke ca 150 EUR und bei der Hose 100, das ist mir aber 10 Jahre Garantie und original Gore und Codura bis 2000 wert.

Gruß Roland

p.s. die BMW-Sachen wollte ich auch mal anprobieren, aber die haben es nicht nötig Samstags nach 14 Uhr noch zu öffnen Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jul 2012, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die BMW-Sachen wollte ich auch mal anprobieren, aber die haben es nicht nötig Samstags nach 14 Uhr noch zu öffnen


Nö,die wollten auch alle Wochenende haben um irgendwo Motorradklamotten auszuprobieren!

Gruß
Martini

_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0621s ][ Queries: 38 (0.0330s) ]