|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FNG Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.02.2009 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 48.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 15:22 Titel: 2,5" oder 3,5" HR? |
|
|
Ich überlege, ob ich eine zweite Satz Räder zulegen sollte für Offroad Einsatz. 1.85" Vorne steht scheint sinnvoll, aber für HR es ist mir aufgefallen, dass für 2.5" felgen, 140er reifen eigentlich nicht in Frage kommen. Die 140er große bietet eine ziemlich großer Auswahl an Reifen an und scheint mir eine gute Wahl für eine Leistungsstärke Maschine wie die LC8 fuhrt aber zu 3.5" Felgen. (Außerdem, 3.5" Felgen lassen 150er und sogar 130er montieren, was natürlich zusätzlich Flexibilität anbietet.)
Mache ich hier einen Denkfehler? Anders formuliert: Alle die bereits mit einem 2.5" Hinterrad durch den Wald düsen, mit welcher Reifengrosse seid ihr unterwegs?
Danke! |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 15:40 Titel: |
|
|
140/80-18 passt für 2.5 Zoll Felgen, hat die LC4 sogar serienmäßig ! _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 15:40 Titel: Re: 2,5" oder 3,5" HR? |
|
|
FNG @ Mi, 20. Jul 2011, 15:22 hat folgendes geschrieben: | ...eine Leistungsstärke Maschine wie die LC8 fuhrt aber zu 3.5" Felgen. |
Wieso hat dann die SuperEnduro ein 2,5" Hinterrad? |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 17:17 Titel: |
|
|
bei 3,5 " kann man 140 und 150 fahren und eine Eintragung an der ADV mit 140er geht eigentlich nur mit 3,5" - das die Superenduro 2,5" interessiert hier wegen ABS und Gewicht nicht ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 21:02 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 20. Jul 2011, 17:17 hat folgendes geschrieben: | bei 3,5 " kann man 140 und 150 fahren und eine Eintragung an der ADV mit 140er geht eigentlich nur mit 3,5" - das die Superenduro 2,5" interessiert hier wegen ABS und Gewicht nicht ..... | Der erste Teil stimmt noch, denn ich meine mich zu erinnern, als ich damals den 140er auf eine 2,5" Felge eintragen lassen habe, dass der TÜV-Prüfer irgendwas von max. 3,5" bei einem 140er redete. Für jeden Reifen gibt es genaue Beschreibung mit welchen Felgengrößen er gefahren werden darf. Bsp.: Für die meisten 150er ist die min. Felgenbreite 3,5", bei einem 160er 4" etc., etc...Dieses "Handbuch"liegt eigentlich jedem Prüfer und ggf. gut sortierten Händler vor.
...aber der Rest dieser Aussage ist Quatsch Zulässiges Gesamtgewicht und Achslasten sind bei der SE und 990 gleich und diese sind wiederum höher als die der 03er und 04er ADV ( eine Erhöhung des zul. Gesamtgewichtes konnte ja damals von KTM bezogen und danach eingetragen werden ) Außerdem gibt es jede Menge 140er Reifen mit einem ausreichenden Loadindex für die SE und ADV, egal ob 950er oder 990er. Das mit dem Geschwindigkeitsindex ist hierbei eine andere Sache. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 22:05 Titel: |
|
|
......ganz dünnes Eis Turbo ...gefährliches halbwissen  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 22:36 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mi, 20. Jul 2011, 21:02 hat folgendes geschrieben: | Zulässiges Gesamtgewicht und Achslasten sind bei der SE und 990 gleich |
das ist wiederum Quatsch, nachzulesen in der Repanleitung 2003-2008 wo alle LC8en drinne sind bei den technischen Daten..
Damit kann man also nicht punkten beim Eintragen..
Ohne besonders Honig ums Maul zu schmieren oder zu betteln habe ich trotzdem die Eintragung der SE Felgen auf die 990er N bekommen..
und Ontopic:
140er auf 2,5" null Problemo! _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 23:51 Titel: |
|
|
Squisher @ Mi, 20. Jul 2011, 22:36 hat folgendes geschrieben: | ...140er auf 2,5" null Problemo! |
Jenau!
Eingetragen isser oooch und funzt trotzdem
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2011, 12:16 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 20. Jul 2011, 22:05 hat folgendes geschrieben: | ......ganz dünnes Eis Turbo ...gefährliches halbwissen  | Ok, ok Ollo ich nehme es, aber nur teilweise, zurück. War ja auch nicht böse gemeint....Richtig ist:
- die SE und 950 ADV haben das gleiche zulässige Gesamtgewicht von 400 kg, wobei mir damals der Prüfer das KBA-Daenblatt der ADV und SE zeigte, in dem eine höhere Achslast und höheres Gesamtgewicht der SE gegenüber der 950er ADV vermerkt war
- das zulässige Gesamtgewicht der 950 ADV konnte / kann auf 430 kg erhöht werden > siehe http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=47
Bzgl. der 3,5" Felge: Da man bei den meisten Herstellern einen 140er und einen 150er mit 3,5" Felge fahren darf, war das vielleicht der Hintergrund, dass es mal in grauer Vorzeit, zwar nicht offiziell, aber eine originale 3,5" Felge von KTM für die 950er gab. Wäre zu mindestens eine Erklärung für 3,5" Felgen die Ollo mal hatte.
Squisher @ Mi, 20. Jul 2011, 22:36 hat folgendes geschrieben: | ...Ohne besonders Honig ums Maul zu schmieren oder zu betteln habe ich trotzdem die Eintragung der SE Felgen auf die 990er N bekommen..! | Dann passt´s doch
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 20. Jul 2011, 23:51 hat folgendes geschrieben: | Squisher @ Mi, 20. Jul 2011, 22:36 hat folgendes geschrieben: | ...140er auf 2,5" null Problemo! |
Jenau!
Eingetragen isser oooch und funzt trotzdem
Gruß-BRB | So ist es  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2011, 21:44 Titel: |
|
|
2,5" sieht aber bei so einem Riesenhobel ungemein Scheiße aus............  _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2011, 22:59 Titel: |
|
|
ATHans @ Do, 21. Jul 2011, 21:44 hat folgendes geschrieben: | 2,5" sieht aber bei so einem Riesenhobel ungemein Scheiße aus............  |
...sagt einer, der ´ne 3,5" abbekommen hat !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Jul 2011, 7:28 Titel: |
|
|
..und der sie immer noch fährt auf dem Straßensatz mit MT 90 in 140er  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
FNG Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.02.2009 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 48.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jul 2011, 8:54 Titel: Noch eine Frage |
|
|
OK, für alle Leute die ein 2.5" HR eingetragen bekommen haben:
Mit welcher Reifengroße ist die Eintragung gebunden? |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jul 2011, 9:36 Titel: Re: Noch eine Frage |
|
|
FNG @ Sa, 23. Jul 2011, 8:54 hat folgendes geschrieben: | OK, für alle Leute die ein 2.5" HR eingetragen bekommen haben:
Mit welcher Reifengroße ist die Eintragung gebunden? |
140/80-18 _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jul 2011, 10:41 Titel: |
|
|
Unter gibt es sogar Eintragungen zu sehen.
Wer hat denn mit einer 2,5er schlechte Erfahrungen zu berichten  _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
|
|