|
Autor |
Nachricht |
Michl426 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 SMT 990, 2009 → 19.000 km Kawasaki ZX9r → 31.000 km Kawasaki ZXR750L → 39.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 12:49 Titel: Trail oder A/T |
|
|
Hallo brauch dringent euren rat. Benötige einen neuen Vorderreifen. Fahre zu 95% Straße. Da würde sich der Trail anbieten habe aber hinten einen fast neuen A/T. Passt das überhaubt zusammen? Ist der Trail so viel besser(sportlicher) als der A/T. Obtisch finde ich sieht der A/T besser aus.
Danke Michl |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 13:32 Titel: |
|
|
wenn du 95% nur straße fährst, würde ich auf jeden fall den PST oder den CTA empfehlen. diese reifen fahren auf der staße um welten besser. mehr grip, mehr bremsleistung und und und...
und ne trockene schotterpiste geht auch damit!
von der freigabe her is das vermutlich nicht legal, aber mich hat sowas schon immer wenig interessiert. zudem wird der nächste hinterreifen in deinem fall vermutlich auch ein trail ?  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 16:50 Titel: |
|
|
In D sicher nicht legal, aber in Ö geht das - AT hinten, Trail vorne. Werd ich sicher überlegen ....hier in Ö  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
schmutzfink Speichenputzer Anmeldungsdatum: 01.04.2011 Beiträge insgesamt: 40
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 18:03 Titel: Reifenbezeichnung |
|
|
Servus Jungs !!
Könnt Ihr mir bitte die Kürzel A/T;PST;CTA erklären
Brauche auch bald neue Reifen kann mit den Abkürzungen
aber nix anfangen.
Danke für Eure Mühe
Schmutzfinkl |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 18:03 Titel: |
|
|
ok, aber dann mach doch hinten auch den neueren trail drauf!  |
|
Nach oben |
|
Michl426 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 SMT 990, 2009 → 19.000 km Kawasaki ZX9r → 31.000 km Kawasaki ZXR750L → 39.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 18:13 Titel: |
|
|
Auklärung:
A/T= Pirelli Scorpion MT 90 A/T
PST= Pirelli Scorpion Trail
CTA= ContiTrailAttak
Gruß Michl |
|
Nach oben |
|
ronilex Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62 → 16.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2011, 20:00 Titel: |
|
|
@Alpenfreund,
fahre diese Kombination schon länger,
und bin super zufrieden.  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 17:07 Titel: |
|
|
@ronilex:
Ist der Vorderreifen "made in Brasilia" oder sonst wo hergestellt, die aus Brasilien sind nämlich Müll - meine Erfahrung  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
ronilex Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62 → 16.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 20:24 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Di, 24. Mai 2011, 17:07 hat folgendes geschrieben: | @ronilex:
Ist der Vorderreifen "made in Brasilia" oder sonst wo hergestellt, die aus Brasilien sind nämlich Müll - meine Erfahrung  |
Wieso sind die Müll
Meiner ist" made in brasil" aber trotzdem top  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 17:22 Titel: |
|
|
Hatte 2 nach der Erstbereifung, die haben geeiert und völlig unbrauchbar Brauch ich nicht mehr  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
ronilex Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge insgesamt: 62 → 16.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 17:51 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Mi, 25. Mai 2011, 17:22 hat folgendes geschrieben: | Hatte 2 nach der Erstbereifung, die haben geeiert und völlig unbrauchbar Brauch ich nicht mehr  |
Also ich hab nun schon den 3. PST drauf und alle ohne Probleme.
Welcher Reifen hat bei Dir geeiert MT  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 18:07 Titel: |
|
|
Pirelli Scorpion AT wie Serie.....! _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Jun 2011, 11:28 Titel: Trail und MT |
|
|
Moin,
folgende Infos habe ich mir die letzten Tage zusammengesucht:
Trail: Zulassung für alle LC8 (incl. ABS)
Conti: Zulassung nur für Moppies OHNE ABS
Trail / Conti als Mix in D nicht zulässig, aber problemlos fahrbar.
Mache ich demnächst übergangsweise bis der MT runter ist und ich ganz wechseln kann.
Grüße
Mike |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jun 2011, 16:46 Titel: |
|
|
Habe gerade mit Freude zur Kenntnis genommen, dass es für meine ABS Kantn noch eine in D legale Reifenalternative zum A/T gibt.
Frage: Wie lange hält der PST als Hinterreifen? Habe gerade einen Pirelli A/T in 4.000 auf 3mm runter gefahren. Da sind vielleicht noch 1,5Mm bis zur Illegalität drin
Im Gelände bin ich eigentlich nie, insofern könnte mir der Trail schon passen, CTA geht ja leider nicht ...
Hajo |
|
Nach oben |
|
fossy Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge insgesamt: 76 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Jun 2011, 11:17 Titel: |
|
|
@ hajo.b: Der PST hat von Hause aus bloß 5 mm Profil - schon gewußt?
bei alle dem hätte, wäre und könnte würden mich mal die jeweiligen Laufleistungen interessieren. ca. 5 tkm für den AT erscheinen mir arg wenig. Mit dem ersten Serienreifen erreichte ich ca. 9.200 km, allerdings kam danach nur noch der Bast durch.
Der konkrete Anlass ist ein Trip nach Schottland. Alles zusammen ergeben sich 7.600 km auf dem Motorradl. Somit die Frage:
Welcher Reifen kann da mithalten?
Für Anregungen stets dankbar, Fossy |
|
Nach oben |
|
|