forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KTM 950 Explorer
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uwexyzOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge insgesamt: 15
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  33.000 km
Yamaha FJ1200 Gespann
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 19:45    Titel: KTM 950 Explorer Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
vor 3 Monaten habe ich eine Probefahrt mit einer gebrauchten SuperEnduro gemacht – was soll ich sagen: einfach phänomenal, die Arme wurden lang, das Grinsen breit, nach 10 Minuten das erste Bild mit Blitz – das Teil musste her, Motor und Fahrwerk ist der Hammer, Akras waren bereits montiert, ein paar nicht so gelungene Kleinigkeiten kann man ja ändern. Jetzt ist doch ein ganzer Umbau zusammen gekommen und den will ich hiermit vorstellen.
Habe ihn 950 Explorer getauft – könnte aber auch Adventure Light heißen.

Verkleidung:
Ohne ist bei 150 einfach Schluss, außerdem gefällt mir die Optik mit einer Verkleidung und es gibt den notwendigen Platz für Instrumente. Motorrad ohne Drehzahlmesser geht für mich eigentlich nicht.
Habe eine Rallymaske vom KTM-Bastler machen lassen (tolle Arbeit – danke, Steffen), gebrauchte Seitenteile und Halter einer Adventure gekauft, das ganze möglichst klein geschnitten, mit zwei Edelstahl-Auspuffschellen von einem Jeep um den Lenkkopf geschraubt – ja, und natürlich lackiert und passender Aufkleber drauf.
Jetzt gibt es genug Platz für Drehzahlmesser (orginal Adventure) und Navi (zumo 660).
Zuerst gab es fürchterliche Turbulenzen hinter der Scheibe – war eigentlich unfahrbar. Habe dann ein wenig experimentiert – höher, kürzer, andere Neigung und bin dann auf ein Optimum gekommen, zusätzlicher Flip mit Öffnung und anderer Neigung – jetzt geht der gesamte Wind auf den Helm, der ist dabei ruhig, unterhalb ist Windstille – und 200 sind kein Thema .

Tank:
14 Liter sind einfach verdammt wenig. Habe in der Bucht einen günstigen Supermoto-Tank geschossen, jetzt sind es immerhin 17,5 Liter – bei einem Verbrauch von ca. 6Liter (ich weiß, ist wenig – aber ich stehe wirklich nicht rum) reicht´s für knapp 300km – damit kann ich gut leben.
Außerdem finde ich die Optik ganz passend zu der Verkleidung – habe die Teile aneinander angepasst und entsprechende Aufkleber dazu gemacht.

Sitzbank:
Zum anderen Tank brauchte ich auch eine andere Sitzbank – hier kam eine Gelsitzbank der Supermoto zum Einsatz – ist nicht wirklich gut, aber um Klassen besser als die der Superenduro.

Koffer/ Gepäckträger:
Habe hier im Forum die Lösung mit den BMW650GS-Koffern gesehen (Dank an love-is-life). Finde ich von der Form ganz passend – sind zudem nicht zu teuer (etwas über 400 Euronen). Habe mir also einen Kofferträger und Halter selbst gebaut und die Koffer gekauft.
Ist für den Alltagsbetrieb eine schöne Lösung (ich benutzte meine Explorer auch für den täglichen Weg zur Arbeit) – leider sind die Koffer leer bereits ziemlich schwer (4,5 kg das Stück – da müssen die BMW-Konstrukteure noch Nachhilfe im Leichtbau nehmen).

Heck:
das Orginalheck fand ich auch nicht gerade ansprechend – also mit eine wenig GFK und Plexiglas neue Halter für LED-Licht und Kennzeichen zurecht geschnitten und gebohrt.

Ständer:
Hauptständer hat mir gefehlt – orginal KTM-Teile der Adventure S nachgerüstet, am Seitenständer fehlt eine Auflagen-Verbreiterung (wie eigentlich bei allen Motorrädern) – also einen Fuß zurecht „geschnitzt“ und angeschweißt.

Fazit
Der eine oder andere wird jetzt sagen – dann kann ich ja gleich eine Adventure kaufen. Hab ich mir auch überlegt aber mir gefällt das Design mit den vielen vollflächigen Verkleidungen einfach nicht so gut – jetzt entspricht es viel mehr meinen Vorstellungen, ich möchte gerne was vom Motor sehen.
Und dann noch das Gewicht: Meine Explorer wiegt nach dem Umbau mit allen Anbauteilen, vollgetankt, einschließlich Navi 208 kg (ohne Benzin: 195 kg) – das sind doch einige weniger als bei der Adventure.

Was ich noch klasse bei KTM finde: es gibt Ersatzteilkataloge umsonst, ein Werkstatthandbuch für ca. 10.-€ und ich kann alle Teile übers Netz ordern – da war ich bisher als Honda-Fahrer nicht gerade verwöhnt – aber so macht das Schrauben Spaß.

Wir haben in den letzten 3 Monaten ca. 5000 wunderbare km gemeinsam erlebet, das Grinsen ist noch genauso breit wie am Anfang unserer Beziehung und jeder Morgen an dem ich das dumpfe Bollern hören darf ist ein guter Morgen.

Danke an das tolle Forum, ich wünsche immer etwas Luft zwischen Rückspiegel und Strasse,
viele Grüße, Uwe



950_Explorer-0023.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  361.15 KB
 Angeschaut:  1097 mal

950_Explorer-0023.jpg



950_Explorer-0031.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  161.85 KB
 Angeschaut:  1087 mal

950_Explorer-0031.jpg



950_Explorer-0040.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  222.32 KB
 Angeschaut:  1087 mal

950_Explorer-0040.jpg



950_Explorer-0036.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  124.88 KB
 Angeschaut:  1026 mal

950_Explorer-0036.jpg



950_Explorer-0007.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  328.21 KB
 Angeschaut:  1037 mal

950_Explorer-0007.jpg



950_Explorer-0021.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  342.04 KB
 Angeschaut:  1049 mal

950_Explorer-0021.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uwexyzOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge insgesamt: 15
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  33.000 km
Yamaha FJ1200 Gespann
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 19:49    Titel: Adventure Light Antworten mit Zitat

Hallo,

habe eine Superenduro zur Adventure Light umgebaut, wenn´s interessiert:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=243109#243109

viele Grüße,
Uwe



950_Explorer-0023.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  361.15 KB
 Angeschaut:  1040 mal

950_Explorer-0023.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

OK, sieht interessant aus und wie "light" ist sie?
_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uwexyzOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge insgesamt: 15
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  33.000 km
Yamaha FJ1200 Gespann
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

inkl. 17,5 Liter Sprit und Navi 208kg, ohne Sprit 195kg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

uwexyz @ Mi, 21. Jul 2010, 19:58 hat folgendes geschrieben:
inkl. 17,5 Liter Sprit und Navi 208kg, ohne Sprit 195kg

Da geht bstimmt noch was! Mr. Green

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Super Umbau, individuell, ! Optik ist gelungen, nur diese Felgenaufkleber Laughing !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1191
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat



schön geworden, die bessere Adventure!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn's unserem Häuptling gefällt, finde ich es auch gut Smile

... so gut, um nicht über einen 690er Umbau, sondern über einen 950SE Anbau nachzudenken.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1946
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

für die Arbeit!

weiss nicht so recht ob es mir gefällt Razz aber darum geht es ja auch garnicht..

schön finde ich das es trotz der zusammengewürfelten Teile ein relativ einheitliches Bild ergibt. Wie gesagt, respekt fürs Friemeln..

Hast dich damit schonmal im Gelände auf die Seite gehaun? Würde mich mal interessieren ob da das ganze Kunststoffgeraffel vorne hält? Smile

Grüße

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

schön Smile

passt vom Design
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

geschmäcker ...
sieht mir zu sehr "zusammengewürfelt" aus. aber wenns spass macht ... Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wink Sqiesser, dies ganzs Kunststoffgeraffel fährst Du doch selber mit rum, und so wie ich dich fahren sehn hab (Du Schlampe warst doch in Längdöns vor mir) hält das auch was aus. Der Übergang Tank-Verkleidung is noch nich so, der Rest is doch super.
Sad Nur, so wie das Moppet im Trim da steht gehe ich davon aus das es wenig Gemüsefahrten sehen wird, lieg ich da richtig?
Wäre ja Perlen vor die Dingsbumse, also los ab in den Jungwald Mr. Green

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert mich so´n bisschen an meine Yamaha DT 80LC2 damals in 1987 mit der selbst angeschraubten Verkleidung einer RD80 LC. Mir hat´s gefallen. War immerhin auch schon sowas wie ´ne Reiseenduro light Very Happy
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fuckingfishOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge insgesamt: 138

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu uwexyz,

ich sach ma: "Na die finde ich richtig schön!"

RESPEKT

Viel froide mit dem Schmuckstück wünscht der fish

_________________
Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0407s ][ Queries: 38 (0.0093s) ]