forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Was haltet ihr von der Triumph Scrambler
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 18:00    Titel: Was haltet ihr von der Triumph Scrambler Antworten mit Zitat

Mich interessiert Eure Meinung zu dieser Retroschönheit. Sie soll einfach Spaß machen bei Ausfahrten auf der Hausstrecke und Wochenendtripps in die Mittelgebirge. Für richtiges Offroad habe ich was anderes in der Garage.

Kaufen, nicht kaufen; gute Erfahrungen, schlechte Erfahrungen ...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html ....... 659&pageNumber=3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Warum keine richtige Bonnie? wub
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hab die Huddel bisher immer nur auf Messen gesehen, aber noch nie auf der Straße. Natürlich auch noch nie gefahren. Aber von der Optik her, finde ich sie nur cool ... wenn der Fahrer das richtige Outfit dazu trägt.
_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Fr, 14. Mai 2010, 18:04 hat folgendes geschrieben:
Warum keine richtige Bonnie? wub

Genau!
@Lotse,
cooles Teil das! In 20 Jahren fahren wir auch son Teil !
Aber im Ernst --> die Bonnie, fast egal, welche, ist so ziemlich das einzige richtige Motorrad, was nach oder neben den KTMsen für uns noch in Frage kommen würde. Daher mach mal Arrow wir freuen uns schon auf die Probefahrt.
Mein Favorit wäre allerdings eher die hier in classic british racegreen wub
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
falke 950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge insgesamt: 171
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  75.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  28.000 km
honda xl 500 s bj.1981

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

als zweitmopet würde mir als 1. ural gespann
2. royal einfild
3. scrambler

interesieren.

günter

_________________
wir wissen nicht immer wo wir hinfahren,aber dafür sind wir schneller dort
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Outfit ist kein Problem: Römer Kradhelm, Belstaff Jacke Trialmaster, Stulpenhandschuhe, Jeans, Schnürstiefel... So was kann man kaufen. Aber ob die Scrambler als Moped was taugt?

Mit Gußrädern ist die Bonnie SE ein No go für mich. Die Bonnie T 100 hat klassiche Speichenräder, ist mir aber etwas zu altbacken. Die Scrambler sieht viel cooler aus. Dazu kommt ein göttlicher Auspuffsound. Jedenfalls bei dieser hier.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html ....... 919&pageNumber=1
Auf der hab ich heute mal Probe gesesen. Der Sound war richtig satt, der kann nicht legal sein. Der breite Lenker und die schmalen Reifen versprechen leichtes Handling. Dagegen sprechen 235 kg Eisen. Die Sitzhöhe ist genial niedrig. Dafür werden die Fußrasten schon bei moderater Schräglage am Asphalt kratzen. Bin mir einfach noch nicht sicher. Eure Erfahrungen würden echt helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da wird dir wohl kaum einer Erfahrungen liefern können,
aber das Mopped iss schon sehr schön, das blau/weiße von der Farbe her nich so, aber sonst , ganz schick,
iss nix zum in Dreck schmeißen, wäre mir zu schade

Aber für den gepflegten Sonntagsausflug Rolling Eyes

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zwar so gar nicht klassisch aber es scrambelt! Smile
_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Fr, 14. Mai 2010, 21:04 hat folgendes geschrieben:
Zwar so gar nicht klassisch aber es scrambelt! Smile

Ick denk ma, der Lao Tse will nich zum Mars. Der will damit nichma innen Dreck. Da hatter wat anderet für. Und sowas space-iges passt wohl eher nich zu ihm. Und kultig isses auch nich. Denke ich unsure ...
Gruß-BRB



big_moto_morini_scrambler_3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  141.25 KB
 Angeschaut:  1682 mal

big_moto_morini_scrambler_3.jpg



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schokotrineOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge insgesamt: 141
LC4 640
 →  20.000 km
EXC400
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Lotse @ Fr, 14. Mai 2010, 19:47 hat folgendes geschrieben:
... Bin mir einfach noch nicht sicher. Eure Erfahrungen würden echt helfen.

Hallo Lotse,

habe auch nur "Sitzerfahrung" Smile
Aber wir fanden das Teil gleich toll, was das Äußere betrifft.... so schön nostalgisch...über den Rest kann man erst nach einer Probefahrt reden...

Gruß schokotrine



IMGP4484.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  424.66 KB
 Angeschaut:  1601 mal

IMGP4484.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 470
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  85.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

wenn oldschool, dann richtig: http://www.metisse-motorcycles.com/stevemcqueen.htm

ok - ein bisschen teurer ist sie auch. dry



metisse_mcqueen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  116.07 KB
 Angeschaut:  1676 mal

metisse_mcqueen.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr habt's genau getroffen, möchte einfach nur seriös Bonnie Scrambler fahren:
http://vimeo.com/3785417
Cool Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tiger (T400) bin ich mal gefahren, da war das Fahrwerk mit dem Motor überfordert. Seither bin ich nicht mehr so der Triumph-Fan ... aber die Rocket würd' mich reizen. Power-Cruising!
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 23:11    Titel: Re: Was haltet ihr von der Triumph Scrambler Antworten mit Zitat

Hans, wenn schon ,denn schon.
Habe das Teil auf der Intermot in München mal gesehen.
Was fürs Auge aber auch fürs Sparschwein... Laughing
Zitat :
Triumph Scrambler „6Days" made by Triumph München

Er war unglaublich schnell, er war cool und er war verwegen. Hollywood-Star und Triumph-Fan Steve McQueen hatte Benzin im Blut. Nach dem frühen Unfalltod von James Dean gierte die Welt nach einem neuen Idol. In Steve McQueen war es bald gefunden. Der Geruch von Öl, Benzin und Schweiß war ihm wichtiger als versnobte Partys in Beverly Hills. Für ein Motorrad- oder Autorennen tat der Schauspieler alles. Einmal verschob er gar eigenmächtig den Drehstart zu dem Rennfahrer-Epos „Le Mans", um die Baja 1000 zu fahren. Eine der gewagtesten Zweirad-Szene aller Zeiten, den Mega-Sprung auf einer Triumph in „Gesprengte Ketten", machte McQueen selbstverständlich ohne Stuntman. Und im Herbst 1964 nahm er als Fahrer des amerikanischen Teams bei der „Internationalen Six-Days-Trial-Trophy" in der damaligen DDR teil. Als er am dritten Tag nach einem schweren Sturz das Rennen mit geprellten Rippen und schweren Gesichtsverletzungen beenden musste, nutzte er die Zeit, flog nach London und führte die Verhandlungen zu „Cincinatti Kid" -seinem späteren Durchbruch zum Superstar.
Was bleibt, ist die Erinnerung an einen der größten Motorsport-Fans und einen der besten Schauspieler aller Zeiten. Und es bleibt der Versuch, sich diesen goldenen Zeiten harter Männerbikes und dieser Stil-Ikone für Coolness anzunähern. Das ist und mit der Six-Days-Special-Edition der urigen Scrambler bestens gelungen. Das Retro-Bike, das in seiner Serienversion schon für lässiges Sixties-Feeling sorgt, erfuhr in unser Werkstatt eine Coolness-Steigerung, die kaum noch zu toppen sein dürfte. An der Scrambler in schwarz wurden schwarze Felgen verbaut. Dazu feine Öhlins-Federbeine, handgefertigte Alukotflügel vorne und hinten, ein auf den Tank geschweißter Retro-Gepäckträger und eine optisch gepimpte Zard-Roadster-Auspuffanlage, die den Sound der Six-Days ungefiltert zurückbringen wird. Optischer Höhepunkt der Spezial-Scrambler ist die braune, handgenähte Wildleder-Sitzbank mit Six-Days-Applikationen. Die verbauten Teile erforderten eine Einzelabnahme im Komplettpaket. Ein echtes Bike - wie Steve McQueen, der ein echter Typ war.
Wir setzen auch bei Kundenwünschen zur Bike-Veredelung keine Grenzen. So, wie es Steve McQueen vorlebte. Ein Leben hart am Limit - ganz ohne Limit. Preis € 15.490,--
Zitat Ende.

Hab leider keine besseren Bilder im Netz gefunden o.
auf die Seite schauen...
http://www.triumph-muenchen.de/websale7/Scrambler- ....... amp;cat_index=9-3330



sc_6days_6.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  5.37 KB
 Angeschaut:  11792 mal

sc_6days_6.jpg



sc_6days_5.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  5.33 KB
 Angeschaut:  11792 mal

sc_6days_5.jpg



sc_6days_3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  4.67 KB
 Angeschaut:  11792 mal

sc_6days_3.jpg



sc_6days_2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  4.29 KB
 Angeschaut:  11792 mal

sc_6days_2.jpg



sc_6days_1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  4.68 KB
 Angeschaut:  11792 mal

sc_6days_1.jpg



sc_6days.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  9.1 KB
 Angeschaut:  11792 mal

sc_6days.jpg



_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also den Scrambler fand ich schon auf den "Hamburger Motorradtagen 2007" sehr begehrenswert. Die Variante im Racelook mit Einzelsitzbank hat schon was. Lotse: Du bist eben ein großer Junge und brauchst ein großes Spielzeug Wink .


HMT 2007 1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  86.43 KB
 Angeschaut:  1646 mal

HMT 2007 1.jpg



HMT 2007 2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  84.28 KB
 Angeschaut:  1611 mal

HMT 2007 2.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0388s ][ Queries: 46 (0.0051s) ]