forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leo Vince, uih laut!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Aug 2009, 18:33    Titel: Leo Vince, uih laut! Antworten mit Zitat

Hab seit 3 tagen die leo Vince-Anlage dran und bin doch ziemlich überrascht
wie laut die dinger sind(mit db-killer)!!! Die lustigen gelochten Scheiben die lose im Karton lagen hab ich natürlich weggeworfen, stand natürlich nix in der anleitung oder sonstwo wofür die gut sind wacko

Hat eigentlich irgendjemand von euch mal ärger mit oder TÜV gehabt wegen der lautstärke?

Leistungsmäßig hab ich das gefühl das sie obenraus noch besser läuft. Beim ersten probelauf war ich so schnell auf 220 wie noch nie, glaub ich zumindest Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3385
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Aug 2009, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hab die SBK dran und kein Problem beim TUV, und den polnischen Polizisten ist sowas eh egal. a bin ich sowieso einer der Ruhigeren Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bass-tOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Aug 2009, 7:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mir ham se in der Schweiz mal 400CHF abgenommen wegen
Ohne db-killer Mad
Das war auf einer CBR1100XX mit BOS Anlage - was wiederum halb so laut war wie ne LC8 mit der Originalanlage.
Na ja die Schwyzer Gesellen brauchen halt Kohle für Ihre Tunnels und jetzt wo der Franken auch nix mehr wert ist und das Schwarzgeld auch wieder in andere Länder fließt...

_________________
Der Dude packt das Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Aug 2009, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nur halb so laut wie ne originale lc8? Dann sollte ich wohl besser die Schweiz umfahren wenn ich zur LGKS will.
Dahinrollen ist mit den sbk in ordnung aber wenn man mal den hahn beim beschleunigen aufdreht machts richtig krawall Mr. Green . db-killer rausnehmen ist bei den dingern definitiv überflüssig (meiner meinung nach).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dwarsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2009
Beiträge insgesamt: 26

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Aug 2009, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte an meiner Viagradero damals auch LeoVince SBk's mit gutachten und die dinger sind (legal?) sehr laut. meine nachbarn haben mich des oftern verwunscht morgens Mr. Green Die 990 adv mit orginal topfe sind bescheiden und ich las sie dran vorlaufig, es reigt schon wie ich fahre um mein fuhrerschein ab zu geben Laughing
_________________
assumption is the mother of all fuck-ups Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lut63Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2009
XT500, 1981

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Aug 2009, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Fahre mit SBK und dB-Killer problemlos. Leise sind sie gerade nicht, dafür bringt der Motor im unteren Drehzahlbereich ein besseres Ansprechverhalten. Und heiß werden sie auch nicht so extrem wie die Originalen. Finde, das Preis-Leistungsverhältnis paßt.

mfg
LUT

_________________
\"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Aug 2009, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Leos haben bereits ca. 20TKM runter, leiser werden die dabei nicht.
Vor 5 Tagen beim Tüv gewesen wegen normaler HU, null Problemo.
Der Tüvler meinte nur: die klingt aber schön Rolling Eyes .

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 6. Aug 2009, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Leos sind jetzt ca. 35.000 km dran - und ich hab nicht das Gefühl, dass sie lauter geworden sind.
Die originalen Reduzierscheiben (die mit den Löchern) hab ich auch nicht drin, da mir diese eindeutig zu viel Leistung genommen haben . Ganz ohne war's mir persönlich aber wiederum zu laut wub . Ich hab mir deshalb solche Scheiben nach Vorgabe anfertigen lassen, die wesentlich mehr Durchfluß zulassen als die originalen, aber die Lautstärke eben doch ein bischen reduzieren. Für mich ein ganz guter Kompromiss.
TÜV hat kein Wort über die Lautstärke verloren - auch noch nie von den Jungs diesbezüglich "kontaktiert" worden Wink.
Ohne die Redzierscheiben (mit DB Eater) - wäre ich mir beim TÜV aber nicht so sicher... blink

Ich weiß ja "loud pipes save lifes..." aber trotzdem wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Aug 2009, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin vergangene Woche allabendlich durch Köln + Umgebung gedüst mit Akras und db-Eatern im Werkzeugfach Rolling Eyes
Ein bisschen Muffensausen hatte ich ja schon, als ich so ein -Auto sah. Hat sich aber keiner dran gestört (außer einigen Besuchern vor der Kneipe neben Polo ohmy ). Naja, bin ja auch völlig untertourig geschlichen, wenn die grün-weißen Jungs zu sehen waren.

Aber zum Tüv muss ich ohnehin die oginoolen Tüten dranschrauben... Sad

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
meggyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Aug 2009, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Servus, bin auch am überlegen, ob ich mir Leos anbaue. Sind nicht so teuer wie die Akras, und hören sich auch nicht schlecht an. Dann habt ihr also soweit so gut wie keine Probleme mit Tüv und
@Tiefenrausch; wie sehen die Ruduzierscheiben bei Dir jetzt aus? Möchte mich nur vorab informieren, bevor ich die dranbau, und es dann Mecker von der Obrigkeit gibt! Die Originalen sind mir etwas zu warm. Wink Mr. Green

_________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Aug 2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip wie Beilagscheiben . Sie haben nicht mehrere Löcher, sondern nur 1 großes in der Mitte. Die Abmessungen kann ich Dir jetzt nicht auswendig sagen. Wenn Du sie brauchst - müßte ich halt mal nachschauen. Dann sag mir Bescheid Wink

Gruß, Götz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Aug 2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

@meggy

Damit es keine Mißverständnisse gibt: die Scheiben, die ich beschrieben habe, sind die von mir angefertigten. Die Originalscheiben von den Leos haben mehrer kleine kleine Löcher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Aug 2009, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte auch keine Probleme beim MFK. Haben Standgeräuschmessung gemacht. War okay.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Do, 13. Aug 2009, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Passen die denn an die 990-er?

http://www.auspufflager.de/start.php?d_7256_LeoVin ....... _2007__aluminium.php


G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
meggyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Aug 2009, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Servus, danke für die schnelle Antwort! Very Happy Hast Du evtl. Fotos von den Scheiben? Danke schon mal im voraus. Mr. Green
_________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0318s ][ Queries: 34 (0.0037s) ]