forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Cockpit-Eigenbau
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 45
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 20:05    Titel: Cockpit-Eigenbau Antworten mit Zitat

ENDLICH FEDDISCH!!!! Very Happy
Nach Kilometern zwischen Garage und Keller hab ich mein Cockpit fertig (na gut, so gut wie)
Mir fehlen nur noch zwei Anschlüsse Wink
Alles klar zu sehen.
IMO links, rechts das 60 CSx mit "Sicherungsschlaufe"
Zwei Steckdosen, eine geschaltet und eine Dauerplus, über die darunter liegenden Schalter extra zu schalten. Der zweite von rechts schaltet das GPS und der ganz rechts soll für die Zündkurve eingesetzt werden für schlechten Sprit.
Über dem IMO sind die Handschuhe und die einzelne LED ist für die Tankreserve.

Also ich finds GEIEL Mr. Green

So, und nu machts nieder happy



IMG_0339.JPG
 Beschreibung:
Mein MEGACOCKPIT
 Dateigröße:  227 KB
 Angeschaut:  880 mal

IMG_0339.JPG



IMG_0349.JPG
 Beschreibung:
ein wenig Seitwärts
 Dateigröße:  149.79 KB
 Angeschaut:  821 mal

IMG_0349.JPG



IMG_0350.JPG
 Beschreibung:
Ich brauchte nun auch ne Umweltplakette
 Dateigröße:  190.73 KB
 Angeschaut:  897 mal

IMG_0350.JPG



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SuperMarioOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 290
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also nieder zu machen gibts da gar nichts meiner Meinung nach.

Mich würde nur ineresieren ob du sowas wie einen Saltblitz auch verwendet hast und ob das Ding über dem Imo für die Grifheizung ist und was das Links neben dem Imo ist.

Ansonst coole Bastlerei und wens Funktioniert noch besser.

Mfg Mario

_________________
ADVENTURE is my THERAPY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 697
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir gefällts.
2 Fragen:

Sind das Mini Steckdosen, wie man sie üblicherweise in Mo-Cockpits verwendet, oder sind das Standard Auto Steckdosen ( Zigi-Anzünder)?

Gibt es für die Mini Motorrad Stckdosen eigentlich Winkelstecker zu kaufen? Ich kenne nur die gerade Ausführung?

Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr übersichtlich !
Sowas wär auch was für mich . gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
W-VUXOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

echt gute Arbeit,

aber sag mal, wie hastdu das mit der Tank-Reservelampe gemacht?


Gruss Hans Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Respekt vor der Arbeit, die Du dir gemacht hast. Wirklich

Das Serien-Cockpit der ADV reicht mir aber völlig aus.
Ich denke für einen richtigen Rallye-Cockpit-Fake fehlt das Roadbook.
Aber vor der Eisdiele fällt es keinem auf Mr. Green

Und jetzt ganz schnell weg

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich frag mich eher, wieso Du noch 2 Steckdosen brauchst ?

Für die Heizdecken ? Rolling Eyes

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Do, 18. Jun 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben:
ich frag mich eher, wieso Du noch 2 Steckdosen brauchst ?


Dat willst Du garnicht wissen... Wink Laughing

Aber ich will unbedingt wissen, wo ich den Aufkleber herbekomme. Den von der Scheibe, denn der rockt ungemein! Mr. Green

Ansonsten find ich die Steckdosen bzw. deren Abdeckung geil! Warum hast Du den Rest des "Bretts" nicht im selben Stil gehalten? Wenn BMW sowas im Mini kann, wird es doch auch auf einer KTM möglich sein, oder? Wink

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

hast dir viel mühe gemacht !!!

Zitat:
Aber ich will unbedingt wissen, wo ich den Aufkleber herbekomme. Den von der Scheibe, denn der rockt ungemein! Mr. Green


auch haben will Mr. Green

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

SuperMario @ Do, 18. Jun 2009, 20:18 hat folgendes geschrieben:
was das Links neben dem Imo ist.


ABS-Schalter Wink

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Jun 2009, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

W-VUX @ Do, 18. Jun 2009, 21:35 hat folgendes geschrieben:

aber sag mal, wie hastdu das mit der Tank-Reservelampe gemacht?


Richtiges Lesen fördert in Foren wie diesem manchmal die Antwort zu Tage Wink

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Jun 2009, 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

Welder @ Do, 18. Jun 2009, 23:50 hat folgendes geschrieben:
hast dir viel mühe gemacht !!!

Zitat:
Aber ich will unbedingt wissen, wo ich den Aufkleber herbekomme. Den von der Scheibe, denn der rockt ungemein! Mr. Green


auch haben will Mr. Green


Moaaar, der Idefix is heute aber lahm... Wink

Haps: http://www.blechpiraten.de/ bestellt Mr. Green

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Jun 2009, 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Do, 18. Jun 2009, 20:41 hat folgendes geschrieben:
Also mir gefällts.
2 Fragen:

Sind das Mini Steckdosen, wie man sie üblicherweise in Mo-Cockpits verwendet, oder sind das Standard Auto Steckdosen ( Zigi-Anzünder)?

Gibt es für die Mini Motorrad Stckdosen eigentlich Winkelstecker zu kaufen? Ich kenne nur die gerade Ausführung?

Gruß.
Goran

Moin,
die Steckdosen gibt es z.B. bei Conrad und die "Winkelstecker" bei http://www.daerr.de/ in München.
Das ist ein Expedionsschuppen hat aber die Teile.
Hätte evtl. auch "schwarze Rangers".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 45
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Jun 2009, 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!!
Erstmal

Hab den Roadbookhalter zwar da, hab ihn aber weggelassen, da ich seeeeehr wenig mit dem fahre. Für Touren fand ich diese art besser.

Ansonsten wurde ja schon alles beantwortet Mr. Green

@Placebo: Ok, da warst schneller Smile

Die Tankreserve ist noch mein Problem, ebenso wie der Wassertemp.-Schalterlampendingsbums
Den Schaltblitz hab ich für FI genommen weil die so schön hell ist.
Werde in hanher Zukunft die Anschlüsse noch mals prüfen wegen der Tankleuchte und dann mal hier die Belegung reinsetzen.

@Dan:
Kein Problem. Hatte vor das alles bald wieder raus zu nehemen, nochmal nach zu feilen und eine Schablone aus dünnem Karton zu fertigen. Dann hat man eine Plattenvorlage und kann sie bestücken wie man mag für seine Zwecke.

@Mario: Das Teil über dem IMO ist für die Baer Heizhandschuhe. Sind besser als Griffe, aber auch teurer. Braucht man aber nur wenn man kein Auto besizt so wie ich...

@sinclair: Die Steckedosen sind von conrad und wie schon gesagtr wurde gibts die Stecker in winkel bei Daerr

@Stepha-Harz: Ne, Stiefelheizung und für die Masagefunktion der sitzbank Very Happy

Also dann, gute Jagd und fette Beute Mr. Green

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 697
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Jun 2009, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Fr, 19. Jun 2009, 8:02 hat folgendes geschrieben:
die Steckdosen gibt es z.B. bei Conrad und die "Winkelstecker" bei http://www.daerr.de/ in München.
Das ist ein Expedionsschuppen hat aber die Teile.
Hätte evtl. auch "schwarze Rangers".[/b][/color]



schwarze Rangers???
Wat is dat denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.8709s ][ Queries: 41 (0.6409s) ]