|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Der Eifelaner  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  76.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. März 2009, 18:33    Titel: Kupplungsgeberzylinder |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Gemeinde, 
 hatte schon mal jemand den Kupplungsgeberzylinder undicht
   Mittlerweile habe ich mich ja an meinen dritten KNZ gewöhnt
  , aber den Quatsch: ts ts ts
   Und das schon bei schlappen 39.400 km auf der Uhr
   Was verbaut KTM denn da alles
  ? Aber mit ca. 200 Euronen
  kann der  alles wieder heile machen   Es gibt wohl einen Rep-Kit, damit das Öl nicht mehr raussifft.
   _________________
 LG
 
 Bernhard
 
 
 Der Vollkommenheit am nächsten ist der Mensch,
 wenn er eine Bewerbung schreibt.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Beetle   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  100.000 km   KTM 1190 R, 2013  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. März 2009, 19:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hatte schon mal den Geberzylinder defekt. Das Rep.-Kit hat nichts geholfen. I.O. war erst wieder alles, als die komplette Armatur getauscht wurde. Will damit sagen - wenn Du noch Garantie hast, würde ich auf ein neues Kompletteil bestehen. Bei mir hat´s mit dem "Provisorium" nur 300Km gehalten. 
 So weit - so gut
   
 Viel Glück beim reparieren
   _________________
 bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
 - bereue die, die Du nicht getroffen hast
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. März 2009, 19:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ....da gingen wohl 3 Antworten gleichzeitig ein..... |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. März 2009, 19:35    Titel: Re: Kupplungsgeberzylinder |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Der Eifelaner @ Mo, 9. März 2009, 18:33 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Gemeinde, 
 hatte schon mal jemand den Kupplungsgeberzylinder undicht
   | 
 Na, Kupplung war noch nie a Problem
     _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rappi  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426     690E 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. März 2009, 20:17    Titel: Re: Kupplungsgeberzylinder |   |  
				| 
 |  
				|  	  | kretabiker @ Mo, 9. März 2009, 19:07 hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 ....könnte das Teil mit der # 17 sein ?
  | 
 
 Nützt 0 wenn die Nr. 11 platt ist, würde ich von ausgehen. Der Kolben ist härter als das Gehäuse.
 Wenn Garantie dann komplett, der Rep-Satz ist ne bastel Lösung mit ungewissem Ausgang
   Gruß
 Frank
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Vic LC8 Adv990S   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384     HONDA GL 1800 BJ 2019  →  8.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ADV07  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge insgesamt: 62     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 11. März 2009, 0:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ...der Geberzylinder hat auch bei mir nach ein paar hundert Kilometern Öl verloren. Nach 3 vergeblichen Rep.versuchen des
  wurde dann der komplette Geberzylinder gewechselt. Seitdem   Grüße
 ADV07
 _________________
 nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| danfz6  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010  →  7.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Vic LC8 Adv990S   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384     HONDA GL 1800 BJ 2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Okt 2009, 14:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Wenn der Geberzilinder auf eine 950ziger past dann auch auf eine 990ziger.
 
 Bei mir hat der freuntliche
  den einer 950ziger eingebaut, das merkt man am hebel des chocks. 
 Beste grüße aus dem Sonnigen Luxenburg
 _________________
 
  GW 1800  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| danfz6  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010  →  7.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Okt 2009, 15:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   Super, du hast gerade meinen Abend gerettet! Ist eigentlich nur der von der 990er von den Ausfällen betroffen oder auch der von der 950er?...
   
 Grüssle danfz6
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Okt 2009, 16:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | danfz6 @ Di, 20. Okt 2009, 16:42 hat folgendes geschrieben: |  	  |   Super, du hast gerade meinen Abend gerettet! Ist eigentlich nur der von der 990er von den Ausfällen betroffen oder auch der von der 950er?...
   
 Grüssle danfz6
 | 
 
 /** Spott an
 Mein Dackel hat selten Läuse, ist aber ein 06er ohne ABS
 /** Spott aus
 
 Lies mal da und geniesse deinen Abend
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| danfz6  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010  →  7.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Okt 2009, 17:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hilf mir mal, ich kann dir nicht folgen..... was 06er ohne ABS?   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |