forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Helm nach Bodenkontakt!?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 15:56    Titel: Helm nach Bodenkontakt!? Antworten mit Zitat

Bei meinem Freitagssturz bin ich auf die rechte Seite (50 - 60 km/h, Ausgang Rechtskurve) geknallt. Dabei hatte ich auch mit dem Helm r2r Bodenkontakt.
Das Visier ist zerkratzt sonst äußerlich unversehrt (wahrscheinlich auf Visierbefestigungsgelenk.ß), mein Hals auch zwei Tage später ohne Schmerzen.
Wie kann ich nun feststellen/feststellen lassen, ob der Helm mich noch hinreichend schützt?

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du einen befreundeten Arzt hast: Röntgen lassen.
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Bilbo01Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge insgesamt: 142
Yamaha XT 660Z Tenere (08)
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ganz ehrlich, ich würde einen neuen Helm kaufen, es geht hier schließlich um Deine Gesundheit. Ich habe während des Studiums einige Jahre bei Louis gejobbt, wir hatten dort immer die Info, dass man sich nach einem Sturz immer einen neuen Helm kaufen sollte (und das hatte nichts mit Verkauf steigern zu tun), da selbst durch winzigste (vielleicht nicht erkennbare) Schäden im Helminneren bei einem wiederholten Sturz keinen 100%-iger Schutz mehr besteht.

Ist sicherlich ärgerlich, aber immernoch am sichersten. Mir wäre es das auf jeden Fall wert...

_________________
Gruß aus dem schönen Waldecker Land !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh das nicht so eng.Mein Lieblingshelm(HJC Crosser)ist auf der rechten Seite 10cm abgeschrappt und hatte vorher auch schon mal 2 Stürze hinter sich.
Eigentlich hab ich eh nur 1 Helm,von 4ren,der sturzfrei ist.
Is halt auch die Frage wie hart du aufgeschlagen bist.Ich bin meistens nur über den Grund geschrappt,wenn du nen richtig harten Schlag hattest siehts vielleicht anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

bei Kratzern hab ich auch noch nie einen Helm getauscht
Hat er wirklich einen richtigen Schlag bekommen, dann bin ich auch für einen Tausch,
das müßtest Du dann aber gemerkt haben

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 49
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Feb 2008, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bilbo01 @ So, 17. Feb 2008, 18:06 hat folgendes geschrieben:
Also, ganz ehrlich, ich würde einen neuen Helm kaufen, es geht hier schließlich um Deine Gesundheit.


nicken

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube kaum, dass man nach dem Sturz noch nachvollziehen kann wie hart der Helm die Straße kontaktierte. Man kann Haarrisse der Schale wahrscheinlich auch nicht erkennen.

Normalerweise muß man wohl für den Austausch des Helmes plädieren nicken , allerdings wird er, je nach Vorschädigung, bei einem weiteren Sturz wohl nicht direkt in tausend Teile zerspringen. gruebel

Gruß
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 64
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Der Eifelaner @ Mo, 18. Feb 2008, 10:15 hat folgendes geschrieben:
...allerdings wird er, je nach Vorschädigung, bei einem weiteren Sturz wohl nicht direkt in tausend Teile zerspringen. gruebel

Gruß
Bernhard


Vielleicht nicht, vielleicht aber DOCH! In diesem Fall sollte Vorsicht die Mutter der Porzellankiste sein.

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn er einfach nur ein paarmal aus Blödheit von der Sitzbank gekullert ist? unsure
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 18. Feb 2008, 12:53 hat folgendes geschrieben:
Und wenn er einfach nur ein paarmal aus Blödheit von der Sitzbank gekullert ist? unsure

Sofort austauschen - den Fahrer natürlich Razz

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich danke Euch erstmal!
Promovierte Freunde habe ich, aber (leider?) keine Mediziner. (wegen röntgen, allerdings ist das Röntgenmuseum in unmittelbarer Nähe...)
Wie hart der Schlag war kann ich wirklich nicht sagen, hab's aber gehört, Visier zerkratzt, meine Brille auf halb Mast, aber ohne jegliche Halsschmerzen.
Offensichtlich werde ich nicht sicher herausbekommen, ob der Helm beschädigt wurde. gruebel
Werde jetzt eh erstmal kalte und nasse Straßen meiden, da kann ich ja auch wieder mit Crosshelm fahren und nach und nach Moppedteile austauschen und dann irgendwann mal wieder nen geschlossenen Integralhelm. ph34r

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiß, hängt das immer vom Material ab. Einen Polycarbonathelm muß (sollte) man nach einem Sturz auf jeden Fall austauschen. Ein Fieberglashelm müßte genau an derselben Stelle aufschlagen, damit sich der vorherige Sturz negativ bemerkbar macht.

Wichtig: das ist die Info, die ich mal "gelernt" habe. Was man jetzt draus macht, muß jeder für sich entscheiden! Aus Sicherheitsgründen also eher tauschen (bei einem Aufschlag mit dem Kopf auf Asphalt bei dieser Geschwindigkeit würde ich das machen - soviel ist mir mein Kopf dann doch wert Wink )....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 53
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm, bei den heutigen Helm-Preisen wacko
anbei ein paar Fotos von meinem alten Helm (Shoei, ca. 15 Jahre alt); 2006 habe ich mir zur neuen SE aber auch einen neuen Helm geleistet - man weiß ja nicht ob der alte sich nicht irgendwann von selbst auflöst hätte... blink
ich glaub, ich halte lieber mal meine Klappe zu Thema wechseln unsure



CIMG5116.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  96.21 KB
 Angeschaut:  665 mal

CIMG5116.jpg



CIMG5117.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  109.92 KB
 Angeschaut:  740 mal

CIMG5117.jpg



CIMG5118.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  119.98 KB
 Angeschaut:  682 mal

CIMG5118.jpg



_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kuebboa @ Mo, 18. Feb 2008, 21:23 hat folgendes geschrieben:
soweit ich weiß, hängt das immer vom Material ab. Einen Polycarbonathelm muß (sollte) man nach einem Sturz auf jeden Fall austauschen. Ein Fieberglashelm müßte genau an derselben Stelle aufschlagen, damit sich der vorherige Sturz negativ bemerkbar macht.....

Auch ne Erinnerung, wie es sich bei High Impact Fiberglas verhält? Question
ohne Gewähr ist selbstverständlich Rolling Eyes

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Feb 2008, 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

@clubchef
Den Helm hast du gewechselt? ohmy
Der war doch noch ganz gut. Sad
Verschwender
@Kleine Technische Mängel
Bei Fiberglass is nen Kratzer oder Schrapper nich so schlimm,schließlich gibt das einlaminierte Gewebe der ganzen Sache enormen Halt.Egal was für ne Faser.
Glaube kaum,daß der Helm beim nächsten Aufprall in tausend Stücke zerspringt,selbst wenn du nen Haarriß hast is der höchstens im Laminat und nich im Gewebe.
Das mit dem Helm nach Sturz wechseln is warscheinlich wirklich son Ding aus der Polycarbonatzeit,das is nämlich nen Thermoplast OHNE Gewebeinnenleben.
Außerdem erinnert mich das an die Reifenhändler die einen auch immer nötigen wollen bei jedem neuen Mantel nen neuen Schlauch zu montieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Bekleidung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0722s ][ Queries: 42 (0.0329s) ]