forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zweitmotorrad fürs Gelände ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 2:38    Titel: Antworten mit Zitat

wenn dann nur sowas Lotze


IMG_3977.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  326.05 KB
 Angeschaut:  427 mal

IMG_3977.jpg



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich würd vor allem mal probefahren....

die neuen berg kommen sehr gut an, sind aber glaub sehr kippelig wenn man langsam unterwegs ist (höherer schwerpunkt wegen motorlage).

ich kenne nur die unterschiede zwischen ktm/kawa/sugi, alles 450er und die sugi/kawa auf enduro umgebaut, das sind drei kompl. verschiedene motorräder und zwar nicht nur vom motor her sondern von a-z.

was auch eine interessante alternative vielleicht wäre ist die "neue" 400er exc, der motor ist ein wenig gutmütiger als die 450er.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. März 2009, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

baumannma @ So, 22. März 2009, 21:55 hat folgendes geschrieben:
...sehr kippelig wenn man langsam unterwegs ist (höherer schwerpunkt wegen motorlage)

Bei Lotses Kampfgewicht könntest Du ihm den Motor auch in den Rucksack stecken Smile .
Für die Berg gibt es bis jetzt noch keinen größeren Zubehörtank. Fällt also aus.
Wenn es nicht ausschließlich über frisch gepflügten Acker geht, ist der 400EXC Motor von allen der Beste! Mit dem ist man nie überfordert und der schmeißt einen auch nicht gleich in die Büsche, wenn der Hinterreifen beim Angasen mal ´ne Wurzel erwischt.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Was is denn Lötse, is die SE schon hinüber? Sad
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, der Mattighofer V2 läuft wie Sau. Anfang Mai fahre ich damit eine Woche nach McPomm, Feldwege umpflügen. Sowas kann die SZE richtig gut. wub
Nicht so toll klappt dagegen, einer durchs Unterholz wuselnden Meute Einzylinderfahrer mit dem 200 kg-Kampfpanzer zu folgen. Sad Das geht auch einfacher. Dafür kommt jetzt eine fiese kleine Dreckfräse ins Haus. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ So, 22. März 2009, 1:38 hat folgendes geschrieben:
wenn dann nur sowas Lotze

Also Hänschen, was hälste hiervon:
http://www.blm.at/gasgas/rally/GasGasFSE515Desert.htm Question Question
Was für die Portokasse Wink

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mo, 23. März 2009, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hanne, alte Bratwurst,
wir sehen uns ja am Wochenende im Lesezirkel. Kommst Du mit dem Daniel zum Literaturworkshop? Laughing Wink

Nein danke, eine schwere Geländemaschine hab`ich schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du ne 450er nimmst sieht die woche wie folgt aus -am We Fahren in der woche Ölwechseln und je´den Monat 1* Ventile - finanziell kein Thema aber zeitlich aufwendig ...

Wie sieht es denn mit einenm Tollen umbau einer LC4 690 aus ...

die Gabel kannst du umstecken oder reicht die Normale Version für Dich - ein tolles leichteres Moped und etwas längere Standzeit .
Licht ist auch dran , denn mit einer neuen 450 er bleibt es dunkel ..
Gepäck passt auch nur auf die LC 4 ... Recluse gibt es auch .

Lotze wir sind nett und wollen nur Helfen -450 ist als einziges Moped egal von welchem Hersteller quatsch .

Ich habe jetzt 18000km (4 Jahre)runter und das ding wurde aufwendig restauriert -was mich finanziell ruiniert hat ...

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 24. März 2009, 7:59 hat folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt 18000km (4 Jahre)runter und das ding wurde aufwendig restauriert -was mich finanziell ruiniert hat ...

So weit fahrt man mit aner EXC eh net (450 - 600 Stunden wacko ), du hast des falsche Motorradl, für Langstreckennudlerei nimmt ma doch einen Adventure-Tuttelbären Mr. Green
I weiß ja net, was ihr mit euren Gatschhupfern anstellt - ah doch, grad fällt mir wieder ein, dass du mit der EXC von Obertauern bis Slowenien auf Achse fahrst ... also dafür is die garantiert net gebaut, da brauch i dann auch net über Serviceintervalle etc. jammern, des muss i vorher wissen.
Also: EXC, FE, TE und Konsorten, nix für euch. Frau Strom, Tuttelbär-Adventure, DR very Big, perfekt für euch

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

...


Hirnscan.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  100.74 KB
 Angeschaut:  396 mal

Hirnscan.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : Di, 24. März 2009, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 24. März 2009, 9:46 hat folgendes geschrieben:
ollo 950 @ Di, 24. März 2009, 7:59 hat folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt 18000km (4 Jahre)runter und das ding wurde aufwendig restauriert -was mich finanziell ruiniert hat ...

So weit fahrt man mit aner EXC eh net (450 - 600 Stunden wacko ), du hast des falsche Motorradl, für Langstreckennudlerei nimmt ma doch einen Adventure-Tuttelbären Mr. Green
I weiß ja net, was ihr mit euren Gatschhupfern anstellt - ah doch, grad fällt mir wieder ein, dass du mit der EXC von Obertauern bis Slowenien auf Achse fahrst ... also dafür is die garantiert net gebaut, da brauch i dann auch net über Serviceintervalle etc. jammern, des muss i vorher wissen.
Also: EXC, FE, TE und Konsorten, nix für euch. Frau Strom, Tuttelbär-Adventure, DR very Big, perfekt für euch


seh ich auch so, bei wettberwerb alle 15h öl, ventil reichen auch alle 25h...wenn nur hobby mässig kannst die ventile fast vergessen.
kollege mit 03er 450 SXS, bis dieses jahr die ventile nie eingestellt.

ich hab meine mit frisch revidiertem motor gekauft, vorbesitzer hatte 110h drauf. in diesen 110h nie die ventile gemacht (kontrolliert ja, einstellen nein), den kolben hab ich gesehen, zitat von ihm "würde den motor nie mehr aufmachen" und da kann ich zustimmen wenn ich den kolben gesehen hab. der sah noch tiptop aus, jedoch wusste er nicht recht wie sich die exc-r motoren verhalten (07/08er model). und er ist damit nur wettbewerb gefahren, von dem her...bei meinem tempo Rolling Eyes

ah ja, wenn ich mich auf einer mx strecke rumtreibe kommt bei mir ca. 2h fahrzeit zustande pro tag, dann nehm ich mir die 15h öl zu herzen, allerdings nur bei mx, dass heisst nach allen 8 tagen öl kontrollieren. wenn ich am endurofahren bin im nudlertempo dann alle 25h.
ich seh da keine probleme...ist ja auch keine grosse sache mit dem öl.

eine 690er kann man meiner meinung noch nicht wirklich mit einer exc vergleichen, da hast du ja schon eine SE die fast so leicht ist und sicher mehr spass macht als die 690er. wenn ich mir jedenfalls wieder mal ein zweitmoped zulege wirds auch wieder eine SE. wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 25. März 2009, 2:09    Titel: Antworten mit Zitat

Lotse @ Sa, 21. März 2009, 11:21 hat folgendes geschrieben:
Blablablabla
Da hast ganz schön viel geschrieben, sehr viel davon ist so verquer und gelinde gesagt inkonsistent, dass dein Hirnscan wohl zutreffend ist
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mi, 25. März 2009, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

@KS
Na, sind wir empfindlich? Sad Mobbst jeden ernsthaften Beitrag zynisch nieder und trägst selbst keine Asbestos Longjohns? Über Trolle wie Dich steht schon was in der Bibel - Evangelium nach Matthäus, Kapitel 5,3. Falls Du keine zur Hand hast, schau einfach in Deinen Comicheften nach - Asterix - Band 14, Asterix in Spanien, S. 15. Mr. Green

@ baumannma
Die SZE bleibt mein Erstmoped.
Danke für die Info. Mein Smile sagt das Gleiche. Ein Ölwechsel alle 14 Tage sollte bei meiner Nudlerei locker reichen. Bei der Husky TE 610, die aber nicht als Wettbewerbsenduro verkauft wird, schreibt das Handbuch nur alle 5 000 km einen Service vor. Keine große Sache also.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 25. März 2009, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat


Und das von einem, dessen aktivstes Thema "Fünf Wörter- eine Geschichte" ist.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stoneOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge insgesamt: 100
alles außer KTM
 →  250.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. März 2009, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mir ne YZ 426 zugelegt..
sehr wartungsfreundlich, robust und nahezu unverwüstlich Very Happy
un billitsch ist´se au no Laughing

_________________
regnets im MAI,
ist der APRIL vorbei Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 5 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0639s ][ Queries: 42 (0.0313s) ]