forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

BMW stellt diverse Modelle ein
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 4:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Pezimann,
nur zu Info: bei den Werksmaschinen der HP2 fährt keiner das Luftfederbein.Die sind alle auf Öhlins umgerüstet,da das Luftding wirklich grobe Sachen, wie weite oder hohe Sprünge,oft nicht lange mitmacht.

Gruß
Martini

_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 5:31    Titel: Antworten mit Zitat

pezimann @ Fr, 25. Jan 2008, 18:25 hat folgendes geschrieben:
Die HP2 hat ein Vermögen in der Entwicklung


Falsch!!! Die HP2 war zuerst ein reines Privatobjekt und wurde gegen die Anweisung des Vorstandes vom BMW gebaut! Jedenfalls die ersten Prototypen. Bin zufälligerweise vor 3 Jahren mit nem Schwung BMWler ne Woche in Ungarn OFF-Road gefahren. Da waren einige dabei, die am ersten Prototyp mitgebaut haben.
Der Vorstand hat die HP2 erst später übernommen. Die erste Ausführung war am Anfang anscheinend noch extremer, als das Endprodukt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FulltimeracerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge insgesamt: 33
Wohnort: bei Frankfurt
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Martini
"bei den Werksmaschinen der HP2 fährt keiner das Luftfederbein"

Falsch. das war Streckenabhängig.
das erste Jahr wurde nur das Luftdingens gefahren.
Und am Erzberg immer.

@yeti,

"Zum Glück gibts keine mehr sonst gebe es noch mehr verärgerte HP2fahrer"

Du musst es ja wissen.
Geh einfach mal in denen ihr Forum, und lies die Beiträge.
da will keiner mit ner Orangenen tauschen.

Wenn ich die Kohle hätte, wär das mein Ding.
Salve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Fulltimeracer @ Sa, 26. Jan 2008, 8:13 hat folgendes geschrieben:

Du musst es ja wissen.
Geh einfach mal in denen ihr Forum, und lies die Beiträge.
da will keiner mit ner Orangenen tauschen.


Ja nee is klar! Und wir hier sind alle ganz scharf drauf unsere Tutteln quer zu legen?! Merkst Du eigentlich, was für einen Unsinn Du da schreibst? Logo wird in einem Makenforum die Zufriedenheit sehr hoch sein, sonst wären sie ja nicht da...

OMG Rolling Eyes

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FulltimeracerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge insgesamt: 33
Wohnort: bei Frankfurt
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Placebo,
Nun komm mal wieder runter.
Die schreiben genauso, wie hier auch, über ihre Probleme.
Und wie bekannt, sind die BMW Fahrer richtige Dippelschisser.
Salve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yeti 66Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge insgesamt: 75

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Fulltimeracer @ Sa, 26. Jan 2008, 8:13 hat folgendes geschrieben:


Du musst es ja wissen.
Geh einfach mal in denen ihr Forum, und lies die Beiträge.
da will keiner mit ner Orangenen tauschen.

Wenn ich die Kohle hätte, wär das mein Ding.
Salve


Ja ich weis von was ich spreche ich hatte ja eine Leider. und wenn du diese Forum besser gelesen hättest, hattest du bemerkt das es
Fahrer gibt die auch nicht zufrieden sind und überlegen die HP zuverkaufen.
Und noch was, warum verkauft die Firma HPN verstärkte Kardanwellen gruebel

Übrigens es gibt schon Occasion HP2 wenn nicht in D dann sicher in der CH. Und wenn du eine gefunden hast viel Glück.

_________________
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chauffeurOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 427

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

yeti 66 @ Sa, 26. Jan 2008, 10:48 hat folgendes geschrieben:
Und noch was, warum verkauft die Firma HPN verstärkte Kardanwellen gruebel




Erinnert sich eigenlich noch jemand an den Power Cup und was für ein Dreck da aus dem Kardan rausgelaufen ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hat HPN eigentlich was mit der Entwicklung der HP2 zu tun ? unsure Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

motor @ Sa, 26. Jan 2008, 13:53 hat folgendes geschrieben:
Hat HPN eigentlich was mit der Entwicklung der HP2 zu tun ? unsure Question


Ja.
Alfred Halbfeld und Klaus Pepperl haben an dem Dingen mitentwickelt.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jan 2008, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Fulltimeracer @ Sa, 26. Jan 2008, 8:13 hat folgendes geschrieben:

Falsch. das war Streckenabhängig.
das erste Jahr wurde nur das Luftdingens gefahren.
Und am Erzberg immer.

Sorry, die HP2-Werksfahrer fahren schon
lange kein Luftfederbein mehr.
Vielleicht habens am Erzberg wieder
mal welche hingestellt. Tatsächlich
haben die ein konventionelles
Federbein, welches durch eine
Tarnung mit Pickerl optisch
dem Luftfederbein gleichschaut.
Darüber gabs schon vor langer
Zeit Diskussionen und auch Bilder.
Einer, der nicht unbedingt eine
HP2 sein Eigen nennt, merkt
das gar net.

Naja, und warum der Krissi und
Konsorten das Luftfederbein
austauschen lassen, darüber
kann sich jeder selbst ein
Bild machen. Ich bin davon
überzeugt, das das Lufi net
schlecht ist, aber keine Rede
von "das beste was es gibt". Very Happy

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jan 2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Griaß eich,

na, da hab ich ja wieder was dazugelernt. Danke für die Aufklärung ! gruebel

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0324s ][ Queries: 46 (0.0055s) ]